D.O.G.-Forum
spezielle Orchideen => Cattleyen und Verwandte => Thema gestartet von: Christian G am 16. Juni 2012, 10:36:08
-
Hallo,
diese Pflanze hat als Etikett Encyclia phoenica. Sie wurde von mir vor zwei Jahren geteilt und umgetopft, seitdem mauert sie. Nun sind doch mal wieder stark duftende Blüten da. Blütenbreite 7 cm, Blattgröße ab Bulb 27 x 2 cm. Warm, getopft im Ostfenster des GWH stehend. Wird wohl etwas trocken gehalten, da sie in hinterster Reihe beim Überbrausen steht. Vielleicht ist auch zur Blühinduktion ein temperaturunterschied nötig ? Ich habe dieses Jahr recht bald die Heizung abgestellt und morgends sind ioft nur noch 10 Grad C im Warm (?) haus. Tagsüber geht es jetzt bis fast 40 Grad C rauf, na das ist doch ein toller Temperaturunterschied. allerdings wächst manches bei den niedrigen Temperaturen auch recht schlecht weiter... man kann es nicht allen Recht machen ::)
(http://glabasnia.com/christian/2012/forum9515.jpg)
(http://glabasnia.com/christian/2012/forum9516.jpg)
(http://glabasnia.com/christian/2012/forum9517.jpg)
Liebe Grüße Christian G :-[
-
@man kann es nicht allen Recht machen@
naja, wie im wahrem Leben eben. ;)
Die Blüte hat eine ehr schöne Farbe und Zeichnung auf der Lippe. :PDT_Armataz_01_37:
-
Hallo,
meinem Teilstück der Encyclia phoenica, von der ich 2012 im Beitrag Bilder zeigte, geht es gut. Letztes Jahr blühte sie reichlich und dieses Jahr habe ich vier BT, bis zu 80 cm lang in unterschiedlichen Entwickölungsstadien und hier zwei Habitusbilder von beiden Seiten ...
(https://glabasnia.com/christian/2019/forum9368.jpg)
(https://glabasnia.com/christian/2019/forum9369.jpg)
... und hier noch ein aktuelles Blütenbild.
(https://glabasnia.com/christian/2019/forum9370.jpg)
Liebe Grüße Christian G New30
-
Hallo,
die Enc. phoenica hat nun ein paar offene Blüten, ein zweiter BT irechts unten im Eck st noch in der Entwicklung.
(https://glabasnia.com/christian/2020/forum9740.jpg)
Liebe Grüße Christian G
-
Sehr gute Kultur, mit zahlreichen Blüten belohnt!
Seitdem ich vor Jahren eine blühende Schaupflanze dieser Art gesehen habe,
gehört sie für mich zu den schönsten Encyclien.
Leider habe ich es bisher nur zu einer Jungpflanze gebracht, die sich aber gut entwickelt.
Gruß
Christian