D.O.G.-Forum
spezielle Orchideen => Cattleyen und Verwandte => Thema gestartet von: emmily am 20. Juni 2012, 19:46:37
-
Hallo!
Pflanze stammt aus Brasilien, habe sie von einer Auflösung als Geschenk übernommen.
-
will ja echt ned meckern.. und sehr schön ist sie auch.. aber sieht für eine tenuis irgendwie seltsam aus...
hast du mal ein bild von der blüte seitlich und einmal habitus der pflanze ?....
sf
-
Ich finde sie sehr schön. Und ich halte das für eine bicolor-Hybride. Bei tenuis gehen die Seitenlappen der Lippe komplett über die Säule, wie bei intermedia, granulosa etc. auch. Bicolor hat keine Seitenlappen, da ist die Säule nackig. Deine Blüte hat an der Seite der Lippe "Öhrchen", also angedeutete Seitenlappen, was für mich, zusammen mit der Blütenfarbe, für eine Hybride spricht.
-
Hallo,
die Herkunft dieser Pflanze ist geklärt, habe Kontakt mit meinem Freund aufgenommen von dem diese Pflanze stammt!
Seinen Angaben nach ist das eine Nachzucht von" Sidney Marcal " aus dem Gebiet ' Bahia Chapada ', dass von
ihm regelmässig betreut und besucht wird.
Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Anbei ein Foto von der Seite der Säule.
-
bin froh daß ich mit der meinung nicht allein stehe.. - carsten faßt exakt in worte was mir seltsam erschien - hab auch spontan an bicolor-Hybride gedacht, aus eben den von ihm genannten merkmalen
und wie gesagt: unabhängig von allem anderen, mir gefällt sie sehr gut :-)
sf
-
Hallo,
das Geheimniss ist gelüftet....es ist definitiv Cat. bicolor und offensichtlich ein schlechte dazu!!!
Bekomme die Pflanze von meinem Orchideenfreund im September die Pflanze ausgetausch
und dieses mal eine Echte von Marcos Campacci.
Da freue ich mich schon darauf!!!
Liebe Grüße emmily