D.O.G.-Forum
spezielle Orchideen => Cattleyen und Verwandte => Thema gestartet von: emmily am 12. Juli 2012, 15:51:18
-
Erstblühte dieser Pflanze....aber nicht von mir sondern frisch eingesammelt!!
-
gefällt mir besser als manche "trilabelo" aus brasilien..
(deine hat "nur" labelloide petalen, nicht wirklich "drei lippen" - das sieht mir persönlich ZU bizarr aus ;-) )
sf
-
Ist ja auch die 1. Blüte, wer weiss was da noch kommt.
Trotzdem finde ich sie hat was...sieht man nicht alle Tage!!
Ich persönlich mag solche Dinge sehr gerne, weil sie einfach ausserhalb der norm sind!!
Gruß emmily
-
Ein wunderschönes Blümchen. Wie groß ist denn die Pflanze?
Grüße
Matthias
-
Ist ja auch die 1. Blüte, wer weiss was da noch kommt.
Trotzdem finde ich sie hat was...sieht man nicht alle Tage!!
Ich persönlich mag solche Dinge sehr gerne, weil sie einfach ausserhalb der norm sind!!
Gruß emmily
..hoffentlich hast mich da nicht mißverstanden: mir gefällt deine besser als die mit drei lippen! ich mag auch das ungewöhnliche (u.a. bei solchen formen) aber manches ist mir persönlich zu "abgefahren".. :-)
ich glaub aber nicht daß die petalen-form bei den folgeblüten wesentlich anders sein wird, und für eine erstblüte find ich die übrigens schon sehr gut ! da kommt bestimmt noch was nach, in den nächsten jahren...
sf
-
Hallo Matthias,
wie gesagt diese Pflanze ist ein Erstblüher und ist schätzungsweise 12-15 cm groß.
Also noch eine Jungpflanze!!
-
Hallo Emmily,
bei deiner "trilabelo" bin ich mir über die Echtheit nicht sicher. Eine reine leopoldii...??
Schau doch mal hier und Urteile selbst....
http://www.flickr.com/photos/rosim/sets/72157623645315264/ (http://www.flickr.com/photos/rosim/sets/72157623645315264/)
Bei deiner ist bestimmt eine Cattleya intermedia aquinii eingekreuzt, die Haltung der Petalen, Form und Farbe sprechen dafür.
Gruß Frank
-
Hübsche Blüte, aber ich bin Franks Meinung: keine leopoldii.
Wo ist die her? Diese Pflanzen scheinen gerade auf den Markt zu kommen, denn kürzlich gab es eine sehr ähnliche übers Internet zu ersteigern.
-
Hallo Carsten,
die habe ich mir von Lucke letztes Wochenende mitgenommen.
Diese Blüte hat mich einfach fasziniert.
Wenn man die Pflanze genau anschaut kann man die aquinii auch erkennen. Hätte ich eigentlich
merken müssen!!!
Wie wäre denn die genaue Bezeichnung??
Gruß emmily
-
Hallo Emmi, das ist definitv keine und wenn Du nicht geschrieben hättest, woher sie ist, hätte ich es Dir gesagt. Das ist die gleiche Pflanze, welche soeben auf einer großen Plattform angeboten wird.
Frage doch mal bei Deinem Händler nach, der weiß, woher er sie hat und kann nachfragen.
In einem anderen Forum wurde bereits erwähnt, dass eventuell intermedia mit drinnen ist und so sieht es auch aus. Sorry.
viele Grüße
Gitti
-
och männo... hab mich schon sehr gewundert daß die so anders aussieht als die leo's die ich so kenne, und die oben erwähnten trilabelo..
hatte beim foto auch gleich an intermedia aquinii gedacht, aber ich meinte es wär nur meine einbildung, und jetzt bestätigen das hier die fachleute/fachfrauen..
mir gefällt sie aber immer noch ! :-)
..das wäre dann wohl eine nachzucht (?) einer alten naturhybride: Cattleya x intricata = intermedia x leopoldii
PS:
der anbieter auf der bekannten 1-2-3-plattform wäre mir zu unseriös: seltsame angaben und kein versand in die umgebung ?! (wohl aus angst vor reklamationen... ;D )
-
Hier mal eine echte "trilabelo", ein Glücksgriff wie ich finde, denn die Pflanze stammt aus einer Aussaat und wurde vor 2 Jahren als JP gekauft. Jetzt blüht sie und siehe da....na ja schön ist sie nicht, aber wohl selten...
(http://farm8.staticflickr.com/7279/7684218660_f56ee65a67_z.jpg) (http://www.flickr.com/photos/31255108@N08/7684218660/)
Cattleya leopoldii (http://www.flickr.com/photos/31255108@N08/7684218660/) von Frank Siebach (http://www.flickr.com/people/31255108@N08/) auf Flickr
Gruß Frank
-
yep, das ist die "echte" (wenn auch aus nachzucht, anscheinend wird das 'aquinii' bzw. 'trilabelo' vererbt)
- nicht schön, aber selten, wie gesagt... ;D
sf
-
Hi sf,
die Pflanze wurde als "normale" leopoldii gekauft...deshalb der Glücksgriff ;)
Gruß Frank
-
ehhh, heißes Teil. :PDT_Armataz_01_37:
Woher bekommt man den so was?