D.O.G.-Forum

spezielle Orchideen => Hybriden und neue Züchtungen aus mehreren Gattungen => Thema gestartet von: lm am 31. Juli 2012, 15:29:14

Titel: Cattleya Valentine
Beitrag von: lm am 31. Juli 2012, 15:29:14
Eine alte Hybride blüht bei mir mit 4 Blüten: Cattleya Valentine coerulea , ein Re-Make aus alter Zeit - bereits 1900 wurde diese Primärhybride aus Cat warneri x Cat. loddigesii coerulea" registriert
sonnige Grüße Laetitia
Titel: Re: Cattleya Valentine
Beitrag von: sf am 31. Juli 2012, 16:42:01
sehr schöön !! :-)

allerdings bin ich mir unsicher ob die 'erstkreuzung' wirklich mit coeruleas gemacht wurde; ich glaub' eher nicht, daß "blau" damals schon was begehrtes war.. - wäre überhaupt mal interessant zu erfahren, aus der geschichte der 'blau-zuchten', ob es da was gibt...

Registriert wurde damals sowieso kaum (vermutlich Valentine erst später in die listen nachgetragen), und dann (bis heute) immer ohne angaben der varietäten, d.h.
 C. Valentine = C. warneri x C. loddigesii

die nachzucht(en) aus der die hier gezeigte pflanze wohl stammt wurde(n) dann später bewußt mit coeruleas wiederholt, aber das kriegt dann korrekt (und trotzdem leider) keinen eigenen namen

nur bei manchen Hybriden ( z.b. LC. Blue Boy, und nachkommen wie: LC. Blue Bell, Blue Dynasty, Blue Girl usw.) wurde später ('60er und '70er, stewart inc., u.a.) schon bei der ersten kreuzung mit 'blauen' formen gearbeitet, ganz bewußt um weitere 'blaue' zu erhalten..
aber auch da ist es nur im namen zu erkennen und wenn man die mit 'normalformen' wiederholen würde (und keine blauen rauskommen!) würden die wieder genauso heißen... klingt komisch, ist aber so :-)
Titel: Re: Cattleya Valentine
Beitrag von: sabinchen am 31. Juli 2012, 20:32:58
Hallo Laetitia,
ich mag alte Züchtungen sehr. Die ist sehr schön in Form und Farbe.