D.O.G.-Forum
spezielle Orchideen => Paphiopedilum,Phragmipedium und Verwandte => Thema gestartet von: Olaf am 05. Januar 2009, 19:45:07
-
Auf der Fensterbank kultiviert erbringt zur Zeit eine außergewöhnliche Hybride ihre Knospe
Paphiopedilum Memoria Rosmarie Glanz
Saint Swithin X emersonii 2009
(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PaphiopedilumMemoriaRosmarieGlan-3.jpg)
(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PaphiopedilumMemoriaRosmarieGlan-2.jpg)
Wie man sehen kann , ist es eine sehr wüchsige Pflanze
Wenn die Blüten ganz geöffnet sind, folgen neue Bilder
Viele Grüße
Olaf
-
unbedingt !! bin sehr gespannt wie die offen aussieht !
sf
-
Nun ist die Knospe etwas weiter geöffnet
(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PaphiopedilumMemoriaRosmarieGlan-5.jpg)
(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PaphiopedilumMemoriaRosmarieGlan-4.jpg)
Viele Grüße
Olaf
-
Nun der nächste Schritt
(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PaphiopedilumMemoriaRosmarieGlan-8.jpg)
(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PaphiopedilumMemoriaRosmarieGlan-6.jpg)
Es scheint, dass die Lippenöffnung deformiert ist
Viele Grüße
Olaf
-
Von Tag zu Tag öffnet sich die Blüte immer mehr. Damit kommt die dunkle Zeichnung der Petalen auch immer besser zur Geltung.
(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PaphiopedilumMemoriaRosmarieGlan-9.jpg)
(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PaphiopedilumMemoriaRosmarieGlan-7.jpg)
Viele Grüße
Olaf
-
Ich glaube, trotz der kleinen Macke im Schuh wird das was sehr schönes, denn die Größenverhältnisse von Petalen und Schuh scheinen sehr viel ausgewogener zu sein als bei anderen Exemplaren dieser Hybride. Außerdem wird vielleicht die zweite Blüte keine Macke haben. Mach bitte weiter mit dieser Serie!
viele Grüße,
Joachim
-
Heute nun die letzten Bilder. Die Blüte hat sich nun vollständig geöffnet.
(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PaphiopedilumMemoriaRosmarieGlan-10.jpg)
(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PaphiopedilumPalaceHarmonie2009avor.jpg)
Heuete habe ich aber auch erkannt, dass die Pflanze falsch etikettiert war. Es handelt sich nicht um die Kreuzung zwischen Paph. Saint Swithin and emersonii (Paph. Memoria Rosmarie Glanz), es ist die Kreuzung zwischen Saint Swithin und hangianum
[SIZE="5"]Paphiopedilum Palace Harmonie[/SIZE]
Die Blüte hat in ihrer natürlichen Haltung einen Durchmesser von 17 cm.
Auch wenn ich ursprünglich eine andere Kreuzung erwartet habe, gefällt mir das Ergebnis dennoch.
Heute sah ich einen anderen Klon dieser Hybride und konnte so einen Vergleich anstellen. Die Färbung is die gleiche aber die Haltung ist deutlich schlechter.
(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PaphiopedilumPalaceHarmonie2009bSai.jpg)
Hier zur Information auch zwei Klone des wirklichen [SIZE="4"]Paph. Memoria Maria Glanz[/SIZE]
Hier der erste Klon
(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PaphiopedilumRosmarieGlanz-SaintSwi.jpg)
Hier der zweite Klon, letztes Jahr ebenfalls aus der Kultur von Franz Glanz.
(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PaphiopedilumMemoriaRosmarieGlan-1.jpg)
(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PaphiopedilumMemoriaRosmarieGlanz-S.jpg)
Man kann deutlich sehen, wie stark die Hybride in ihrer Färbungs streut.
Viele Grüße
Olaf
-
Nun entwickelt sich beim Paph. Palace Harmonie auch langsam die zweite Blüte.
(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PaphiopedilumPalaceHarmonie2009asid.jpg)
(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PaphiopedilumPalaceHarmonie2009a-1.jpg)
(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PaphiopedilumPalaceHarmonie2009afro.jpg)
Vielleicht ist sie an der Schuhöffnung nicht deformiert.
Viele Grüße
Olaf
-
Here the next pictures
(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PaphiopedilumMemoriaRosmarieGlan-11.jpg)
and 3 days later
(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PaphiopedilumMemoriaRosmarieGlan-12.jpg)
(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PaphiopedilumMemoriaRosmarieGlan-13.jpg)
(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PaphiopedilumMemoriaRosmarieGlan-14.jpg)
In den nächsten Tagen zeige ich dann weitere Bilder sofern Interesse besteht
Viele Grüße
Olaf
-
Hi Olaf ,
klar steht Intresse !
-
Und die nächsten Bilder
(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PaphiopedilumPalaceHarmonie2009vorm.jpg)
(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PaphiopedilumPalaceHarmonie2009v-1.jpg)
Viele Grüße
Olaf
-
Langsam öffnet sich die Blüte
(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PaphiopedilumPalaceHarmonie2009v-2.jpg)
(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PaphiopedilumPalaceHarmonie2009v-3.jpg)
Beste Grüße
Olaf
-
Hier die letzten Bilder. Die zweite Blüte ist jetzt völlig geöffnet
(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PaphiopedilumPalaceHarmonie2009v-6.jpg)
(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PaphiopedilumPalaceHarmonie2009v-5.jpg)
(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PaphiopedilumPalaceHarmonie2009v-4.jpg)
Viele Grüße
Olaf
-
Nur wenige Wochen nach dem Abblühen entwickelte sich eine neue Knospe
(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PaphiopedilumPalaceHarmonie2009-03n.jpg)
(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PaphiopedilumPalaceHarmonie2009--2.jpg)
Dann öffnete sich die Blüte. Leider entwickelten sich die Petalen in den Innenraum der Lippe
(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PaphiopedilumhangianumXSaintSwithin.jpg)
Nicht besser erschien die Blüte, als ich die Petalen aus dem Schuh zog
(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PaphiopedilumhangianumXSaintSwit-1.jpg)
(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PaphiopedilumhangianumXSaintSwit-2.jpg)
Mal abwarten, ob auch die nächste Blüte verkrüppelt sein wird
Olaf