D.O.G.-Forum

spezielle Orchideen => botanische Arten => Thema gestartet von: mdorka am 20. Mai 2013, 12:50:26

Titel: Aeranthes arachnites
Beitrag von: mdorka am 20. Mai 2013, 12:50:26
Blüht auch in Fensterbankkultur: Aeranthes arachnites.
Viele Grüße
mdorka
Titel: Re: Aeranthes arachnites
Beitrag von: Werner H. am 20. Mai 2013, 14:52:39
Blüht auch in Fensterbankkultur: Aeranthes arachnites.
Viele Grüße
mdorka

Hallo mdorka,

sehr schön, kannst du auch bitte noch etwas zu deinen Kulturbedingungen auf der Fensterbank schreiben. Ich habe auch eine Aranthes auf der Fensterbank die will aber nicht so richtig.

Titel: Re: Aeranthes arachnites
Beitrag von: mdorka am 20. Mai 2013, 21:53:07
Hallo Werner,

der Korb mit der Pflanze ist an einem Gerüst vor einem Südfenster aufgehängt. Die Entfernung zum Fenster beträgt etwa einen Meter. Abgeschattet wird nur im Hochsommer mit einer Gardine. Da der Winter einfach nicht enden wollte, habe ich dieses Jahr etwa ab Anfang März mit einer mehr als zwei Jahre alten T8-Röhre zusätzlich beleuchtet. A. arachnites hing unter der Röhre und hat bestimmt von der zusätzlichen Lichtquelle profitiert. Die Luftfeuchtigkeit beträgt meist fünfzig bis sechzig Prozent, je nach Jahreszeit und Witterung auch mehr. Während der Heizperiode sinken die Werte auf dreißig bis vierzig Prozent. Im Winter schwankt die Raumtemperatur zwischen mindestens sechzehn Grad in der Nacht und und höchstens zweiundzwanzig Grad am Tag. Im Sommer übersteht die Pflanze Temperaturen von über dreißig Grad. Die Pflanze wird alle ein bis zwei Tage gegossen. Substrat und Luftwurzeln werden täglich zwei Mal angesprüht. Bei A. arachnites verwende ich ein reines Rindensubstrat, das ich als Fertigmischung gekauft habe. Leider habe ich keine Angaben zur Größe der Rindenstücke. Da das Wasser beim Gießen sofort abläuft, würde ich die Mischung aber nicht als "fein" bezeichnen.
Ich hoffe, dass Dir diese Angaben bei der Kultur Deiner Aeranthes nützlich sind.
mdorka