D.O.G.-Forum

spezielle Orchideen => Cattleyen und Verwandte => Thema gestartet von: emmily am 21. Mai 2013, 09:23:09

Titel: Cattleya warneri
Beitrag von: emmily am 21. Mai 2013, 09:23:09
Hallo!!


Die ersten 3 Blüten von Cattleya warneri var. albescens

Bei ganz genauem hinschauen erkennt man einen ganz zarten Hauch rosé.
Von der Säule aus zieht sich ein ganz zarter Roseschleier der zum Ende der Petalen hin verschwindet.
Auf den ersten Blick könnte man meinen es wäre eine alba, aber bei genauerem hinschauen erkennt
man den Unterschied.


(http://farm9.staticflickr.com/8550/8757565465_90e47f6273_c.jpg) (http://www.flickr.com/photos/emmily1955/8757565465/)
Cattleya warneri var. albescens ("Richard Bell's" x "Sta. Tereza ") (http://www.flickr.com/photos/emmily1955/8757565465/) von emmily1955 (http://www.flickr.com/people/emmily1955/) auf Flickr

(http://farm6.staticflickr.com/5443/8757520069_52dc961a33_c.jpg) (http://www.flickr.com/photos/emmily1955/8757520069/)
Cattleya warneri var. albescens ("Richard Bell's" x "Sta. Tereza ") (http://www.flickr.com/photos/emmily1955/8757520069/) von emmily1955 (http://www.flickr.com/people/emmily1955/) auf Flickr

(http://farm8.staticflickr.com/7396/8758622060_4e425b25a4_c.jpg) (http://www.flickr.com/photos/emmily1955/8758622060/)
Cattleya warneri var. albescens ("Richard Bell's" x "Sta. Tereza ") (http://www.flickr.com/photos/emmily1955/8758622060/) von emmily1955 (http://www.flickr.com/people/emmily1955/) auf Flickr

Titel: Re: Cattleya warneri
Beitrag von: sabinchen am 21. Mai 2013, 18:54:48
 :sign0098: Wunderschön Emmi, aber ich kann kein Roseschleier entdecken. Liegt wohl am PC.
Die Blüten sind sehr schön geformt.
Titel: Re: Cattleya warneri
Beitrag von: emmily am 21. Mai 2013, 21:19:24
Doch....dieser ganz zarte Schleier ist da!!
Man muss nur sehr genau schauen.


(http://i78.servimg.com/u/f78/17/89/41/06/cattle10.jpg) (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=339&u=17894106)
Titel: Re: Cattleya warneri
Beitrag von: emmily am 22. Mai 2013, 19:39:40
Eine weitere Cattleya warneri var. concolor

blüht jetzt ebenfalls mit 2 Blüten.
Die zweite Blütenscheide ist leider bis jetzt leer geblieben!
Von der Größe her ist die concolor absolut kein Vergleich zur albescens (einfach riesige Blüten). Ebenfalls ist der Duft der albescens
wirklich sagenhaft betörend!!!


(http://farm4.staticflickr.com/3685/8788514652_05263e81ec_c.jpg) (http://www.flickr.com/photos/emmily1955/8788514652/)
Cattleya warneri var. albescens + Cattleya warneri var. concolor (http://www.flickr.com/photos/emmily1955/8788514652/) von emmily1955 (http://www.flickr.com/people/emmily1955/) auf Flickr

(http://farm3.staticflickr.com/2875/8782014055_c22776a915_c.jpg) (http://www.flickr.com/photos/emmily1955/8782014055/)
Cattleya warneri var. concolor (http://www.flickr.com/photos/emmily1955/8782014055/) von emmily1955 (http://www.flickr.com/people/emmily1955/) auf Flickr

Titel: Re: Cattleya warneri
Beitrag von: Safir am 22. Mai 2013, 20:20:15
Wieder eine wunderschöne Blüte!
Titel: Re: Cattleya warneri
Beitrag von: emmily am 26. Mai 2013, 17:11:40
Ich bin so begeistert von dieser Cat. warneri var. albescens

Sehr große und stark duftende Blüten...die  faszinieren, davon kann mich gar nicht satt sehen!!
Der Duft ist so extrem und schwer, der Bestäuber dieser Blüte schwelgt bestimmt in einem Duftrausch!! ;D

(http://farm9.staticflickr.com/8279/8841104850_8b5b3502d5_c.jpg) (http://www.flickr.com/photos/emmily1955/8841104850/)
Cattleya warneri var. albescens (http://www.flickr.com/photos/emmily1955/8841104850/) von emmily1955 (http://www.flickr.com/people/emmily1955/) auf Flickr
Titel: Re: Cattleya warneri
Beitrag von: sabinchen am 27. Mai 2013, 18:30:19
Sehr schöne und edle Blüte. :sign0098:
Titel: Re: Cattleya warneri
Beitrag von: emmily am 03. Juni 2013, 10:54:14
Cattleya warneri var. semi alba....sind nicht viele im Umlauf!
Das hier sind die ersten 3 Blüten, zwei davon sagenhaft groß und haben einen perfekten Stand.
Mit diesem Ergebnis bin ich sehr zufrieden! :)


(http://farm9.staticflickr.com/8534/8934446004_b7a978550c_c.jpg) (http://www.flickr.com/photos/emmily1955/8934446004/)
Cattleya warneri var. semi alba (http://www.flickr.com/photos/emmily1955/8934446004/) von emmily1955 (http://www.flickr.com/people/emmily1955/) auf Flickr
Titel: Re: Cattleya warneri
Beitrag von: Carsten am 03. Juni 2013, 11:49:00
Die s/a ist klasse, Emmily. Offenbar hast Du einen Standortvorteil: während unten am Bodensee die warneris blühen, sehe ich hier im Norden noch nicht mal Knospenansätze in der Blütenscheide.
Titel: Re: Cattleya warneri
Beitrag von: emmily am 03. Juni 2013, 11:58:26
Hi Carsten,
nach diesen extrem dunklen und sehr kalten Monaten seit Oktober bis jetzt, kann man nicht unbedingt von einem
Standortvorteil ausgehen. Keine Ahnung was das ausgemacht evtl. der sehr schöne Herbst letztes Jahr.
Auf jeden Fall bin ich sehr zufrieden mit diesem Ergebnis!
Titel: Re: Cattleya warneri
Beitrag von: sf am 03. Juni 2013, 15:05:27
ganz neue töne von dir  ;D

ist aber wirklich (wiedermal..) ein absolutes schmuckstück !!  :PDT_Armataz_01_37:


  sf
Titel: Re: Cattleya warneri
Beitrag von: MartinK am 04. Juni 2013, 00:38:59
Emmily,

der Winter war in Norddeutschland genau so trübe. Der Standortvorteil liegt in der Tageslänge, ihr habt doch etwa 30 Minuten längere Tage im Winter als wir, also auch mehr Licht. Dafür sind bei uns im Sommer die Tage länger. :)
Die semi-alba ist übrigens ein sehr schönes Stück.

Martin
Titel: Re: Cattleya warneri
Beitrag von: sabinchen am 20. Mai 2016, 20:02:49
Bei mir blüht eine Cattleya warneri. Es ist die Erstblüte.

(https://farm8.staticflickr.com/7615/27038945422_842bb45674_k.jpg) (https://flic.kr/p/HckEsb)Cattleya warneri 1 (https://flic.kr/p/HckEsb) by Sabine Furtwaengler (https://www.flickr.com/photos/136013932@N03/), auf Flickr

(https://farm8.staticflickr.com/7209/26529702833_54bf1496ef_b.jpg) (https://flic.kr/p/GqkEnx)Cattleya warneri 2 (https://flic.kr/p/GqkEnx) by Sabine Furtwaengler (https://www.flickr.com/photos/136013932@N03/), auf Flickr

(https://farm8.staticflickr.com/7583/27100432176_e83ddae158_k.jpg) (https://flic.kr/p/HhLNjC)Cattleya warneri 3 (https://flic.kr/p/HhLNjC) by Sabine Furtwaengler (https://www.flickr.com/photos/136013932@N03/), auf Flickr

Sie steht am Südfenster im Erker. Der Duft ist sehr süß aber angenehm.
Titel: Re: Cattleya warneri
Beitrag von: Zwockel am 20. Mai 2016, 20:08:54
 :sign0098:


Liebe Grüße

Will
Titel: Re: Cattleya warneri
Beitrag von: Marcus B. am 26. Oktober 2016, 20:11:29
Hallo zusammen,
diese Pflanze habe ich schon viele Jahre. Vom Habitus sieht sie aus wie eine warneri  und sie hat auch eine einfache Blütenscheide.
Gekauft habe ich sie als Cattleya warneri var. coerulea. Die Blütezeit ist doch etwas merkwürdig. Egal, sie hat trotzdem eien schöne und riesige Blüte wie ich finde.
Gruß
Marcus
Titel: Re: Cattleya warneri
Beitrag von: Zwockel am 29. Oktober 2016, 07:56:40
Wow,,,,das ist eine klasse Blüte!!! New23


Liebe Grüße

Will
Titel: Re: Cattleya warneri
Beitrag von: Marcus B. am 17. Februar 2017, 18:46:36
Hallo zusammen,
meine Cattleya warneri var.rubra ist aufgeblüht. Ich habe die Pflanze vor ca.6 Jahren als warneri rubra bekommen und sie blüht regelmäßig. Vom Habitus könnte es eine warneri sein. Sie hat eine einfache Spatha, blüht allerdings recht früh. Egal, ich finde sie traumhaft schön.
Gruß

Marcus
Titel: Re: Cattleya warneri
Beitrag von: Zwockel am 17. Februar 2017, 18:51:35
Marcus,
sehr schön.
Sowas in der Richtung gefällt mir auch.

Bald sind ja wieder Ausstellungen !!

Liebe Grüße

Will
Titel: Re: Cattleya warneri
Beitrag von: Marcus B. am 17. Februar 2017, 18:58:04
Hi Will,
fährst Du nach Dresden? Ich fahre mit Freunden am Donnerstag und Freitag hin. Wir freuen uns schon auf zwei Tage Orchideenrausch.

Gruß

Marcus
Titel: Re: Cattleya warneri
Beitrag von: Zwockel am 18. Februar 2017, 08:04:31
Nein Marcus,
dann viel Spaß in Dresden.Soll ne tolle Ausstellung sein.
Ebenso Dresden,das Altbauviertel mit Frauenkirche,Semperoper und dem Rest.
Das sollte man mal gesehen haben.

Liebe Grüße

Will
Titel: Re: Cattleya warneri
Beitrag von: emmily am 19. August 2017, 18:16:39
Meine Cattleya warneri var. coerulea 'Do Suzuki' x self
Bodenseeperle SM(B)/D.O.G. 2017
Obereisenheim 05.08.2017

ist ein Erstblüher mit sensationellen Blüten, Duft absolut himmlisch
und betörend!!

Und als Dreingabe wurde diese Pflanze mit einer Silbermedaille in Obereisenheim belohnt!


(https://farm5.staticflickr.com/4407/36429234215_9c90fffa4d_c.jpg) (https://flic.kr/p/Xv8ma6)Cattleya warneri var. coerulea 'Do Suzuki' x self (https://flic.kr/p/Xv8ma6) by emmily1955 (https://www.flickr.com/photos/emmily1955/), auf Flickr
Titel: Re: Cattleya warneri
Beitrag von: Marcus B. am 19. August 2017, 19:22:43
Wow, die ist wirklich super ! Herzlichen Glückwunsch!
Gruß

Marcus
Titel: Re: Cattleya warneri
Beitrag von: Zwockel am 19. August 2017, 21:15:11
Die hat sich noch gut gehalten bis Heute.

 :sign0098:

Liebe Grüße

Will
Titel: Re: Cattleya warneri
Beitrag von: emmily am 20. August 2017, 07:51:46
Ja hat sie!
Ist eine ganz tolle Pflanze geworden!
Titel: Re: Cattleya warneri
Beitrag von: Carsten am 31. August 2017, 09:56:58
Sehr schöner Typ von dieser Farbform, gratuliere!
Titel: Re: Cattleya warneri
Beitrag von: emmily am 31. August 2017, 19:29:28
Dankeschön an alle !!!
Titel: Re: Cattleya warneri
Beitrag von: emmily am 25. Juli 2021, 20:07:12
Cattleya warneri var. alba 'Richard Bell'-Bodenseeperle

(https://live.staticflickr.com/65535/51283863589_499d8c6ff2_c.jpg) (https://flic.kr/p/2m8McWD)Cattleya warneri var. alba 'Richard Bell'  - Bodenseeperle (https://flic.kr/p/2m8McWD) by emmily1955 (https://www.flickr.com/photos/emmily1955/), auf Flickr

(https://live.staticflickr.com/65535/51282394306_661858a6eb_c.jpg) (https://flic.kr/p/2m8DFbb)Cattleya warneri var. alba 'Richard Bell'  - Bodenseeperle (https://flic.kr/p/2m8DFbb) by emmily1955 (https://www.flickr.com/photos/emmily1955/), auf Flickr
Titel: Re: Cattleya warneri
Beitrag von: Klaus am 25. Juli 2021, 21:25:29
Hallo Emmi,
traumhaft schöne Blüten.   :sign0098: New23 New23
Titel: Re: Cattleya warneri
Beitrag von: emmily am 25. Juli 2021, 21:26:43
Danke Klaus,,,die haben auch wohlverdient eine Silbermedaille erhalten!!
Titel: Re: Cattleya warneri
Beitrag von: MartinK am 25. Juli 2021, 22:50:07
Eine sehr schöne alba!  New23

LG

Martin
Titel: Re: Cattleya warneri
Beitrag von: BrigitteB am 26. Juli 2021, 11:35:08
Wunderschön, Emmily! New23
Titel: Re: Cattleya warneri
Beitrag von: Marcus B. am 26. Juli 2021, 18:54:23
Klasse!!!!!
Gruß
Marcus