D.O.G.-Forum
spezielle Orchideen => Cattleyen und Verwandte => Thema gestartet von: Carsten am 07. Oktober 2013, 11:06:42
-
Bei mir blüht gerade eine Cattleya dormanniana, die ich mal von Ludwig gekauft hatte.
-
Sehr schön, und kräftig in der Farbe. :sign0098:
-
Hallo Carsten,
sehr schöne Blüte!
Sind das zwei Blüten an einem Trieb?
Meine braucht noch ein wenig aber wenn alles gut läuft werden es 4 Blüten an 4 Trieben.
MfG Max
-
Hallo Max, ja, zwei an einem Trieb. Das können beide Pflanzen, die ich besitze, wenn die Triebe einigermaßen kräftig werden. Klappt nicht immer.
-
tolle pflanze !
- haben die immer so seltsam "überschlagene" lippentütenränder ?..
ich hatte mal eine dormanniana, bei der schloß sich die tüte an den rändern überlappend glatt (hoffe das war verständlich..)
sf
-
Jetzt ist auch die zweite dormanniana zur Blüte gekommen. Zwei Triebe mit je einer Blüte. Die Blüten an dieser (die mal von Kenntner war) sind immer dunkler als bei der anderen und diesmal sind sie auch größer. Das kann natürlich an der Doppelblüte bei der Ludwigpflanze liegen. Die Kenntnerpflanze hat im Vergleich leider immer eine schlechtere Form und Haltung. Trotzdem schön.
-
Die Blüten von meiner dormaniana sehen fast ähnlich
aus wie die von Carsten, nur etwas dunkler!
Eigentlich sollten es 5 Blüten sein, da ich von einer Infloreszenz 2 Blüten abgebrochen habe bleiben insgesamt eben nur noch 3 übrig. Schade.
Auch die Fotos sind nicht die besten da meine Kamera gerade Urlaub in Franken macht!!!! :-\
-
Hallo Emmi, hallo Carsten,
die Blüten eurer Cattleya dormanniana sind sehr schön. :sign0098:
Diese Cattleya sieht man nicht so oft. Scheint etwas heikel zu sein.
-
Jetzt ist auch meine dormaniana soweit.
Dieses Jahr hat sie vier Triebe gebildet und alle vier sind auch zur Blüte gekommen,
(http://farm4.staticflickr.com/3760/10940243503_8e705e187d_c.jpg)
MfG Max
-
Gratulation !!! Zu dieser Traumpflanze/Blüten :PDT_Armataz_01_37:
-
Geniales Teil, Max.
Die steht auch auf meiner Wunschliste...wenn ich nur mehr Platz hätte :'(
Gruss
Jürgen
-
Jürgen,,,so viel Platz verbraucht dormaniana nicht! ;)
Du findest ganz bestimmt noch ein Ecke dafür :laugh:
Grüße Emmi
-
Hallo Emmily und Jürgen,
vielen Dank euch beiden.
viel Platz braucht diese Art wirklich nicht.
Allerdings wenn meine Pflanze weiter so macht und jedes Jahr die doppelte Zahl an NT bildet muss ich über meine Aussage nochmal nachdenken.
MfG Max
-
Max, dann bin ich der erste der hier schreit und dich aus deinem Dilemma befreien würde ;D
Gruß
Jürgen