D.O.G.-Forum
spezielle Orchideen => Paphiopedilum,Phragmipedium und Verwandte => Thema gestartet von: eerika am 24. März 2014, 18:02:00
-
Mein Neuzugang Paphiopedilum rothschildianum
(http://farm4.staticflickr.com/3709/13384497024_8bc11073e1_o.jpg)
(http://farm8.staticflickr.com/7298/13384495494_4e81cf5bd4_o.jpg)
-
Bravo!!!! Kostbarer Neuzugang!!!! Jean
-
Ein rothschildianum ist mir schon immer sehr gut gefallen, diesmal konnte ich nicht mehr widerstehen...
Für Kulturtips wäre ich sehr dankbar.
-
Habe noch keine bis zur Blüte gebracht :( !!!! Jean
-
ojee, was mache ich nun?
Du kannst mir aber schreiben, wie Du es kultivierst, dann muss ich es anders machen ;D ;)
-
Moin,
bin nun auch hier im Forum: hast du inzwischen was gefunden?
also ich hätte diesen Artikel als pdf:
Thomas F. Kalina - Artikel aus Orchid Digest Heft 1 / 1996
und hatte mir mal die 4 Ausgaben der Orchideenzauber bestellt, wo ein Olaf Gruß Artikel über Paph. rothschildianum drin war.
-
Die Literatur sagt, rothschildianum braucht im Herbst für ein paar Wochen kühle Nächte, um zur Blüte zu kommen. Kühl wären wohl ca. 15°C (vielleicht sogar 12°C?). Ansonsten mag sie es eher warm-temperiert.
(Sehr) heller Standort; möglichst nicht (lange) komplett austrocknen lassen, aber auch nicht vernässen; oft leicht düngen (Stickstoff zum wachsen). Ich halte sie in reiner Rinde. Beobachte die Wurzeln, freue Dich über wachsende Blätter und sei gelassen.