D.O.G.-Forum
Orchideen kultivieren => Orchideen im Garten => Thema gestartet von: BLC am 26. April 2014, 17:54:36
-
Das Wetter ist zur Zeit für bestimmte Orchideen ideal.
Nachts (fast zu) kalt, tags (fast zu wenig) warm.
Und trotzdem habe ich rausgeräumt.
(http://www.imzeitfenster.de/Orchideen/DOG/Fruehahr14.jpg)
Sie quietschen vor Vergnügen. Meine ich.
Stimmt es auch?
Was sagen eure Orchis dazu?
Habt ihr sie raus?
Und wie soll es weitergehen?
BG
BLC
-
BLC,
das Wetter ist schon nicht schlecht. Aber bevor ich alles mehrfach raus und rein trage, bleiben die ca. 40 Freiluftkandidaten bis nach den Eisheiligen grundsätzlich in der Wohnung. Die Hitze durch die Sonne müssen sie wie all die Jahre davor vertragen können.
Martin
-
..bei mir stehen ein paar echt "harte" Pflanzen auch draußen (im moment bei 10°C, vor dem Regen geschützt), wenn es wirklich noch mal frieren sollte sind die 5-10 Stück schnell im warmen..
-
meine ganzen Laelien (vor allem die mexikanischen wie L. sincorana, gouldiana, autumnalis), alle Laelien purpurata (vor allem carnea) und Cattleya warscewiczii hängen seit 3 Wochen draußen, auch in Südamerika gibt es kühle Nächte. Bei unserem mangelnden Regen hatten sie als Kompensation wenigstens etwas Nachtfeuchtigkeit.
Gruß
lm
-
... Bei unserem mangelnden Regen hatten sie als Kompensation wenigstens etwas Nachtfeuchtigkeit.
Genau das wäre mein Hauptmotiv, noch mehr Pflanzen nach draußen zu befördern!
Weg von dieser Trocken-Heizungsluft.
BLC
-
Also meine bleiben noch 2 Wochen drin. Wir hatten letzte Woche noch einmal -4°C. Das ist mir zu gefährlich.
-
Hier hat es wieder jahreszeitbedingt die typischen Flußtal-Nebel.
Es geht um 11 Uhr bei aktuell 13° feucht zu.
Das ist ein Ambiente gut für meine "kühleren" Pflanzen.
Hoffe ich. Oder weiß ich.
-
Heute Morgen wieder nur 4°. April ist immer ein kritischer Monat. Die Pflanzen bleiben also noch drin.
-
Ich finde das Thema Fensterbank trifft Freiluft super! Im letzten Jahr hab ich begonnen meine Lieblinge im ab April bis Oktober in die Sommerfrische auf den Balkon zu schicken. Auch wenn man Lehrgeld zahlt weil manche Pflanzen zu viel oder zu wenig Sonne bekommen, muss man doch sagen dass viele robuster in die Winterpause gehen.
-
Noch eine weiterer Kandidat für den Sommer auf dem Balkon. Odontoglossum grande steht von April-Oktober draußen
-
Sehr schön New23 :sign0098: