D.O.G.-Forum
Orchideen kultivieren => Orchideen am Blumenfenster => Thema gestartet von: BLC am 05. Juli 2014, 11:55:06
-
Das Bild einer etwas erwachseneren Cristata ist uns, meine ich, geläufig.
Aber auch die anderen Coelogynes wachsen zu "Horsten" heran.
Jedenfalls habe ich vor einiger Zeit ein Beispiel gesehen.
Wer könnte uns eine "erwachsene" Pflanze vorstellen?
Um gewissermaßen das Pflegeziel vorzugeben.
Ein Foto mit Bericht wäre sehr nett!
-
die meisten Coelogynen sind einfache Pfleglinge und erwachsene Exemplare richten sich nach dem zur Verfügung gestellten Platz. Meiner Erfahrung nach ist ein Topf welcher ein größeres Pflanzstoffvolumen zur Verfügung stellt besser als eine vom Durchmesser her gleich große Schale.
-
die meisten Coelogynen sind einfache Pfleglinge und erwachsene Exemplare richten sich nach dem zur Verfügung gestellten Platz. Meiner Erfahrung nach ist ein Topf welcher ein größeres Pflanzstoffvolumen zur Verfügung stellt besser als eine vom Durchmesser her gleich große Schale.
Ich sehe bei Freunden immer wieder, wie sich cristata in wenigen Jahren zu einer großen Pflanze entwickelt.
Was am exponentiellen Wachstum liegt: immer 2 NTs an einer alten Bulbe.
Dann wölbt sich in wenigen Jahren wieder so eine Halbkugel von Bulben!
Und das geht mit anderen Arten wohl auch.
Deswegen habe ich mir nitida, ochracea und rostrata zugelegt und lasse sie nun wachsen.
Mich würde interessieren, welche "ausgewachsenen" Exemplare es zum Herzeigen gäbe. Als Motivation. Damit mir die Jahre nicht zu lang vorkommen... ;)
-
Bei der Tischbewertung in Herrenhausen gab es eine schöne cristata. :sign0098:
Leichte Probleme bereitete nur das Gewicht, ca. 30 kg.
Das Foto dazu findet ihr unter Veranstaltungen - Tischbewertung in Hannover Herrenhausen
Angelika
-
Das ist meine etwas über 10 Jahre alte cristata, die zur Zeit blüht
(https://farm8.staticflickr.com/7368/16473417491_651b7be028_b.jpg)
-
Wow, davon kann ich nur träumen!!!! ev. 2 mickrige Bl.trbe. dieses Jahr an meiner besten :-( !! Jean
-
eerika, ist das reine Zimmerkultur?
-
Nein, das ist kein Zimmerkultur.
Im Wohnzimmer ist sie nur einen Monat - wenn sie blüht.
Ich habe die Pflanze im Gewächshaus. Ich habe vor einigen Jahren die Pflanze raus gebracht, sie wuchs nicht einen Millimeter wieder. Nach einem Monat wieder im Gewächshaus wuchs sie sofort weiter.
Diese Pflanze braucht auch keine Ruhezeit, sind die Bulben reif, kommen die Blüten. Deshalb blüht sie auch meistens im Januar, viele cristatas blühen erst im März oder gar im April.