D.O.G.-Forum

spezielle Orchideen => Cattleyen und Verwandte => Thema gestartet von: emmily am 18. Mai 2015, 21:07:05

Titel: Cattleya porphyroglossa
Beitrag von: emmily am 18. Mai 2015, 21:07:05
Die Erstblühte meiner Cattleya porphyroglossa!

Die Pflanze ist allerhöchstens gerade mal 20 cm groß und ich bin sehr erstaunt
über diese beiden Blüten!!!


(https://c4.staticflickr.com/8/7781/17641959910_89d1efb870_c.jpg) (https://flic.kr/p/sSXE3A)Cattleya porphyroglossa (https://flic.kr/p/sSXE3A) by emmily1955 (https://www.flickr.com/photos/emmily1955/), auf Flickr

(https://c1.staticflickr.com/9/8850/17803494072_d3ab5497c2_c.jpg) (https://flic.kr/p/t8eywm)Cattleya porphyroglossa (https://flic.kr/p/t8eywm) by emmily1955 (https://www.flickr.com/photos/emmily1955/), auf Flickr
Titel: Re: Cattleya porphyroglossa
Beitrag von: Zwockel am 22. Mai 2015, 17:04:12
Tja Emmi,
wie kommt das wohl??

Liebe Grüße

Will
Titel: Re: Cattleya porphyroglossa
Beitrag von: sabinchen am 19. Juli 2015, 17:35:22
sehr schön, meine macht dieses Jahr nur 3 Neutriebe. Ich denke für Blüten fehlt nun die Kraft.
Titel: Re: Cattleya porphyroglossa
Beitrag von: Wurzel am 21. Dezember 2015, 19:37:06

Als Frischimport Anfang Oktober bekommen, schob sie zu meinem übergroßen Erstaunen eine Blütenscheide ... und nun freue ich mich über wundervoll duftende und superschön aussehende Blüten  Girl9

(http://)
Titel: Re: Cattleya porphyroglossa
Beitrag von: emmily am 21. Dezember 2015, 20:00:53
Klasse Sabine!  Girl8
Gratulation zum Erfolg!

Der folgende Trieb nach der Blüte war taub und ich hoffe auf die nächste Blüte 2016!
Titel: Re: Cattleya porphyroglossa
Beitrag von: Zwockel am 21. Dezember 2015, 22:20:27
Sabine,
toll ! :08:
Wie ich sehe im Glas.
Da kann man nix machen, es wächst und gedeiht. new7

Liebe Grüße

Will
Titel: Re: Cattleya porphyroglossa
Beitrag von: Wurzel am 22. Dezember 2015, 12:09:57
Danke euch!!!
Nächstes Jahr wird es sicher wieder Blüten geben Emmily. Dafür rechne ich nach diesem Hochstart bei meiner Pflanze erstmal mit einer Blühpause. Ist aber ok. Sie soll sich erstmal richtig akklimatisieren .

Ja Will, ich hatte mir erstmalig 3 Frischimporte bestellt - (noch) nicht wissend, dass diesen Pflanzen das Wurzelwerk bis auf rudimentäre Reste beschnitten wird. Und nun hatte ich die Wahl ... entweder in meine Veranda, wo die Luftfeuchtigkeit immer über 60% ist. Dafür die Temperaturen temperiert bis kühl ... oder in die Wohnstube. Bei Temperaturen, die den Brasilianerinnen ganz sicher besser gefallen ... dafür mit einer Luftfeuchte von max. 40-50%.

Ich habe mich für die Stube mit Temperaturen bis 23°C entschieden (entspricht eher dem brasilianischen Frühling). Und um die Pflanzen vor dem dehydrieren zu schützen habe ich sie erstmal in Gläser gesetzt ... und in der Nacht bekommen sie noch eine Tüte übergestülpt.
Titel: Re: Cattleya porphyroglossa
Beitrag von: emmily am 19. Juni 2016, 08:37:49
Meine diesjährigen Blüten!

Ich finde sie total problemlos - den Duft überwältigend,die Farbe ein tiefes Gold,,,, einfach schön!!

(https://c4.staticflickr.com/8/7374/27711914515_2c53ccbc76_c.jpg) (https://flic.kr/p/JdNNHz)Cattleya porphyroglossa (https://flic.kr/p/JdNNHz) by emmily1955 (https://www.flickr.com/photos/emmily1955/), auf Flickr

(https://c4.staticflickr.com/8/7429/27711731275_06c9dd0541_c.jpg) (https://flic.kr/p/JdMSfg)Cattleya porphyroglossa (https://flic.kr/p/JdMSfg) by emmily1955 (https://www.flickr.com/photos/emmily1955/), auf Flickr
Titel: Re: Cattleya porphyroglossa
Beitrag von: Marcus B. am 19. Juni 2016, 09:10:44
Wunderschön, Emmi

Gruß

Marcus
Titel: Re: Cattleya porphyroglossa
Beitrag von: Zwockel am 21. Juni 2016, 21:22:39
Schmacht


 :sign0098:


Liebe Grüße

Will
Titel: Re: Cattleya porphyroglossa
Beitrag von: Wurzel am 24. Juni 2016, 09:23:24
Wunderschön Emmily!!!! Den Duft der porphyrglossa empfinde ich auch als etwas ganz besonderes , da könnt man nur noch mit der Nase drin sitzen  new1.

Den Neutrieb meiner Pflanze hat mein Dackeltier abgebrochen  Girl5. Auf der Jagd nach einer Maus ist er im Garten kreuz und quer durch die Boxen mit meinen Orchideenpflanzen gesprungen  New29.
Titel: Re: Cattleya porphyroglossa
Beitrag von: sabinchen am 10. Juli 2016, 13:10:07
Sehr schön Emmi, die gehört zu meinen Lieblingen New23

Meine blüht jetzt auch
(https://c7.staticflickr.com/8/7725/28176998806_7814454f73_b.jpg) (https://flic.kr/p/JVUu5f)090916 Cattleya porphyroglossa(80) (https://flic.kr/p/JVUu5f) by Sabine Furtwaengler (https://www.flickr.com/photos/136013932@N03/), auf Flickr

(https://c7.staticflickr.com/8/7621/28176990566_436f744bc3_k.jpg) (https://flic.kr/p/JVUrCb)090916 Cattleya porphyroglossa(83) (https://flic.kr/p/JVUrCb) by Sabine Furtwaengler (https://www.flickr.com/photos/136013932@N03/), auf Flickr
Titel: Re: Cattleya porphyroglossa
Beitrag von: emmily am 11. Juli 2016, 05:57:44
Prima Sabine,,es ist interessant wieviele verschiedene Farbkompositionen es gibt!
Titel: Re: Cattleya porphyroglossa
Beitrag von: sf am 11. Juli 2016, 07:43:39
Find auch alle schön !

..fehlt nur noch eine mit blauer Lippe.. ;-)

(soll's tatsächlich geben)


  sf
Titel: Re: Cattleya porphyroglossa
Beitrag von: Zwockel am 12. Juli 2016, 21:19:05
Schön Sabine,
hatte sie ja schon gesehen.

Liebe Grüße

Will
Titel: Re: Cattleya porphyroglossa
Beitrag von: sabinchen am 13. Juli 2016, 09:16:13
Danke, ich mag sie sehr. Nur der Duft ist manchmal etwas gewöhnungsbedürftig. Manchmal duftet sie zitronig und manchmal ist ein Hauch von Wanze mit dabei.
Titel: Re: Cattleya porphyroglossa
Beitrag von: Wurzel am 14. Juli 2016, 10:28:17
Da hast du ja auch eine wunderhübsche Farbe Sabine!!! Die gefällt mir super!!!  New9
Titel: Re: Cattleya porphyroglossa
Beitrag von: jolle am 23. Mai 2017, 14:10:13
meine blüht nun auch zum ersten Mal, ich finde die Blüten faszinierend