D.O.G.-Forum

spezielle Orchideen => Terrestrische Orchideen => Thema gestartet von: Bernd am 02. November 2015, 14:26:36

Titel: Bletilla
Beitrag von: Bernd am 02. November 2015, 14:26:36
Hallo,
wo finde ich im Netz eine gültige Systematik von Bletilla?
Welche Arten sind gültig?  Speziell sinensis/chinensis szechuanensis u.s.w.
Danke
Bernd
Titel: Re: Bletilla
Beitrag von: lm am 02. November 2015, 17:02:26
hallo, Bernd

die offizielle weltweit gültige Liste unter
http://www.theplantlist.org/tpl1.1/search?q=Bletilla+striata
von Kew Garden

Gruß
Laetitia
Titel: Re: Bletilla
Beitrag von: Bernd am 02. November 2015, 18:05:56
Danke ! Die Seite ist sehr hilfreich. Genau was ich suchte.
..... was sich darau ergeben hat ..... hat jemand Informationen über
Bletilla chartacea ? Die wird dort als akzeptierter Name gelistet, aber Google war
wenig hilfreich. Keine Bilder, keine Merkmale :-(

Danke
Bernd
Titel: Re: Bletilla
Beitrag von: Zwockel am 16. Mai 2016, 08:12:13
Hallo Orchideenfreundinnen und Freunde,
es ist mal wieder so weit.
Nach den Pleionen sind jetzt die Bletilla striatas am blühen.
Ich habe alle zusammen in einer Tonschale.
Im Herbst kommen sie in den kalten Wintergarten und werden vergessen,das heißt,nicht gegossen.
Wenn die Pleionen austreiben wässere ich wieder.

(https://farm8.staticflickr.com/7347/26427049614_d3029ab050_c.jpg) (https://flic.kr/p/Gggx9s) Bletilla striata  (https://flic.kr/p/Gggx9s) by Will Pfennig (https://www.flickr.com/photos/138599164@N04/), auf Flickr

(https://farm8.staticflickr.com/7291/26964220871_51503646f6_c.jpg) (https://flic.kr/p/H5JFrR) Bletilla striata  (https://flic.kr/p/H5JFrR) by Will Pfennig (https://www.flickr.com/photos/138599164@N04/), auf Flickr

Das Spielchen treibe ich so seit mehreren Jahren.
Kein Substratwechsel bis jetzt.Sie vermehren sich von selbst.
Hatte mit einer Bletilla und ca.5 Pleione Zwiebeln begonnen.

Liebe Grüße

Will