D.O.G.-Forum
spezielle Orchideen => botanische Arten => Thema gestartet von: Christian G am 14. März 2018, 17:27:04
-
Hallo,
ich habe vor zwei Jahren meine größeren Corlogyne cristata mal zerlegt und nun ist die erste meiner Ableger aufgeblüht. Ich habe diese Pflanze vor zwei Wochen in den Warmraum umgesiedelt, und jetzt blüht sie ...
(https://glabasnia.com/christian/2018/forum0038.jpg)
... mal ein Detail der Lippe.
(https://glabasnia.com/christian/2018/forum0039.jpg)
Im Warmraum sind jetzt tags über 17°C im Kaltraum um 11°C, nachts gut 4 Grad weniger.
Liebe Grüße Christian G
-
Hallo,
nun ist eine weitere Coelogyne cristata aufgeblüht. Sie stand im kühleren Bereich und ca 8°C Unterschied bedeuten fast zwei Wochen spätere Blüte. Ich habe die Pflanze gestern aus dem GWH geholt und auf den Küchentisch gestellt. Da wunderte ich mich sehr, dass an den älteren Blüten heute früh überall kleine Tröpfchen von der Pflanze ausgeschieden worden waren. Raumtemperatur ca 18°C und relativ geringe LF bei 40%. Diese tröpfchen habe ich bei Coelogynen noch nicht gesehen, wohl schon bei anderen Orchideenblüten, meist nach stärkeren Temperaturstürzen. Allerdings nicht bei wärmerem Stand wie hier.
(https://glabasnia.com/christian/2018/forum0046.jpg)
Das ist die ganze Pflanze auf dem Balkongeländer.
(https://glabasnia.com/christian/2018/forum0045.jpg)
Liebe Grüße Christian G
-
Hallo,
ich habe gestern mal ein paar Kulturbilder von ein einigen meiner Coelogynen cristata gemacht. Das ist also der Westbereich im kühleren GWH-Bereich, sehr schattig ...
(https://glabasnia.com/christian/2018/forum9107.jpg)
... und hier stehen die einzelnen Töpfe in Untersetzern. Einmal in der Woche mit ca 400 µS gegossen, aber regelmäßig mehrmals am Tage durch die Vernebelung nass gemacht. Diese Feuchtigkeit lässt den Wasserstand in den Untersetzern nie ganz austrocknen.
(https://glabasnia.com/christian/2018/forum9108.jpg)
(https://glabasnia.com/christian/2018/forum9109.jpg)
(https://glabasnia.com/christian/2018/forum9111.jpg)
(https://glabasnia.com/christian/2018/forum9112.jpg)
Zumindest die neuen Bulben sehen gesund und prall aus und die etwas feuchte Kultur scheint ihnen gut zu bekommen. Auch das Sphagnum wächst hier kräftig mit. Ob die cristatas blühen werden, das ist natürlich ein anderes Thema.
Liebe Grüße Christian G
-
Hallo,
einen Topf mit der Coelogyne cristata habe ich vor einigen Wochen in eine Leiter in den Warmraum gestellt. Zum Gößenvergleich Abstand zwischen den Holmen der Leiter 30 cm. Die Entwicklung der BT ist deutlich weiter gegenüber den im Kaltraum verbliebenen Pflanzen.
(https://glabasnia.com/christian/2019/forum9203.jpg)
... und hier ein BT.
(https://glabasnia.com/christian/2019/forum9204.jpg)
Es sind über 10 BT vorhanden und alle werden so nach und nach aufblühen. Nur bin ich etwas traurig, denn ich werde Morgen einige Tage weg sein.
Liebe Grüße Christian G New30
-
Sehr schön, gratuliere New23
Ich bekomme meine Pflanze einfach nicht zum Blühen. Ich glaube ich drohe mal mit dem Kübel NewEvil2
-
Hallo,
die Pflanze, die im Beitrag #3 am 3.2.2019 gezeigt wurde, blüht seit einer Woche. Wann die ersten Blütenaufgingen, weiß isch nicht, ich war 15 Tage in Ägypten. Nun steht die Pflanze in der Küche.
(https://glabasnia.com/christian/2019/forum9207.jpg)
(https://glabasnia.com/christian/2019/forum9208.jpg)
Die erste Zeit im Winter stand der Topf im kalten Bereich so um 10 °C, dann seit Januar im 5°C wärmeren Bereich. Die anderen Pflanzen mim kalten Bereich basteln immer noch an den BT.
Liebe Grüße Christian G
-
Sehr schön!
-
Wunderschön! New23
-
Hallo,
nun blühen alle im Morgenlicht ...
(https://glabasnia.com/christian/2019/forum9222.jpg)
Liebe Grüße Christian G New30
-
Hallo,
meine im kühleren Bereich des GWH kultivierten Coel. cristata haben den Sommer über fette Bulben entwickelt.
(https://glabasnia.com/christian/2019/forum9651.jpg)
(https://glabasnia.com/christian/2019/forum9652.jpg)
Im Untersetzer sollte immer etwas Wasser sein, also keine Angst vor nassen "Füssen". Ich hoffe nur, ich erlebe die Blühsaison und kann berichten und bin nicht im fernen Ausland.
Liebe Grüße Christian G New30
-
super Christian New23
Ich bekomme meine einfach nicht zum Blühen
-
... pralle Bulben sind aber auch bei mir nicht unbedingt ein Garant für Blüten ...
-
Hallo,
bei meinem Kontrollgang vorhin durch`s GWH habe ich bei einer Coelogyne cristata mit schön prall entwickelten neuen Bulben mehrere gut 30 mm lang etwas bräunliche feste Spitzen entdeckt, also keine alten Scheiden oder so was.
(https://glabasnia.com/christian/2019/forum9666.jpg)
Wenn es BT sind, dann geht es los ... sollten es Neutriebe sein, die an mehr als vier Bulben kommen, dann wird es bei dieser Pflanze mit Sicherheit keine Blüten geben.
Liebe Grüße Christian G New30
-
Hallo,
am 30.3.2020 habe ich nach meinem ungeplanten Ende meiner Reise schnell noch Bilder von meinen Coelogyne cristata gemacht. Sie sind schon arg am Abblühen, ein paar Rispen noch frisch, viele schon braun und abgefallen.
(https://glabasnia.com/christian/2020/forum9694.jpg)
(https://glabasnia.com/christian/2020/forum9695.jpg)
Liebe Grüße Christian G
-
Hallo,
bei mir kommen bei den Coelogyne cristata sicher BT, hier ein Bild von gestern und heute ist der BT schon wieder dicker.
(https://glabasnia.com/christian/2020/forum0217.jpg)
Liebe Grüße Christian G
-
super Christian New23
Ich bekomme meine einfach nicht zum Blühen
Ich auch nicht New24
-
Hallo,
vor einer Woche holte ich eine knospige Coelogyne cristata aus dem kühlen GWH (Nachts 5 °C - Tags 10 °C) ins wärmere Wohnzimmer mit 18°C. Da ist es zwar trockener, aber heute ist die erste Blüte offen.
(https://glabasnia.com/christian/2020/forum0424.jpg)
Liebe Grüße Christian G
-
Sehr schön. New23
Alle meine Coelogyne habe ich abgegeben. Damit komme ich nicht zurecht. Wachsen wie der Teufel, aber blühen nicht.
-
Sehr schön. New23
Viele Grüße Hanns
-
Hallo,
heute war Fototermin, da kam ich mit der teilweise aufgeblühten coelogyne cristata als Größenvergleich mit auf´s Bild. Noch weitere 5 BT sind in unterschiedlicher Größe in Warteposition.
(https://glabasnia.com/christian/2021/forum0493.jpg)
Liebe Grüße Christian G
-
New23 New23
-
:sign0098: New23
-
Sehr schön Christian New23!
-
Sehr hübsch Christian New23 :sign0098:
-
Super Christian. :sign0098: New23 New23
Viele Grüße Hanns
-
Hallo,
die letzte Blühsaison ist schon lange rum. Vor 10 Minuten konnte ich zwei Bilder von zwei unterschiedlichen Coelogyne cristata machen. Was das wohl wird ... pralle Bulben und dann ???
(https://glabasnia.com/christian/2021/forum1746.jpg)
(https://glabasnia.com/christian/2021/forum1747.jpg)
Liebe Grüße Christian G
-
Man kann gespannt sein new1
-
Hallo,
seit zwei Wochen blühen bei Temperaturen tags 11°C im Kalthaus einzelne Blüten der Coelogyne cristata auf und werden dann nach ein paar Tagen fleckig. Hier ein paar der Pflanzen.
(https://glabasnia.com/christian/2022/forum2119.jpg)
Einen Topf habe ich vor drei Tagen ins Warmhaus gestellt, da ging es flugs weiter ...
(https://glabasnia.com/christian/2022/forum2120.jpg)
... und noch ein Blütenbild ...
(https://glabasnia.com/christian/2022/forum2121.jpg)
... und ein Detail.
(https://glabasnia.com/christian/2022/forum2122.jpg)
Liebe Grüße Christian G
-
Superschön New23 New9
-
Hallo Sabine,
danke für das Lob. Um die cristatas kümmere ich mich überhaupt nicht. Sie stehen an der Nordseite im GWH, bekommen also höchstens etwas Streulicht. Alle Töpfchen haben einen Untersetzer, der beim wöchentlichen Giessen mit aufgefüllt wird ... das wars!
Liebe Grüße Christian G New30
-
Ohhh schön einfach. Bei mir ist sie nie was geworden. Meine hängt nun bei meiner Nichte, und die freut sich. new1
-
Hallo,
eine der blühenden Coelogyne cristata ist nun auf den Küchentisch gewandert und voll erblüht.
(https://glabasnia.com/christian/2022/forum2137.jpg)
Liebe Grüße Christian G
-
Wunderschön! New23
-
Ein herrliches Blütenmeer, Christian New23 :sign0098:
-
Wunderbar Christian New23 :sign0098:
-
Sehr schön.
Meine hat auch geblüht.
(https://live.staticflickr.com/65535/51912329338_3f2466228d_c.jpg) (https://flic.kr/p/2n6jfV1)Coelogyne cristata (https://flic.kr/p/2n6jfV1) by Will Pfennig (https://www.flickr.com/photos/138599164@N04/), auf Flickr
Liebe Grüße
Will
-
Sehr schön Will😍😍😍👍
-
Hallo,
ich bin über zwei Monate mit dem Verwerten meiner Bilder im Rückstand. Wenn man Reisen macht ... und dann erst mal diese Bilder bearbeitet.
Am 23.2.2023 blühten im Kaltraum einige Coelogyne cristata. Es ist so um die 10°C und recht feucht. So hatten schon die Knospen braune Stellen.
(https://glabasnia.com/christian/2023/forum2707.jpg)
(https://glabasnia.com/christian/2023/forum2705.jpg)
Vor drei Tagen nahm ich eine Pflanze raus und stellte sie in den Gang im Warmraum. Die nächsten Blüten waren ok.
(https://glabasnia.com/christian/2023/forum2706.jpg)
Doch die Pflanze machte richtiggehend einen Satz nach vorne... der Zustand gestern im GWH.
(https://glabasnia.com/christian/2023/forum2708.jpg)
Heute am 8.3.2023 trug ich die Pflanze in die Wohnung und stellte sie auf den Esstisch. Ich zählte über 25 BT wohl über 100 Blüten und noch eine ganze Menge Knospen.
(https://glabasnia.com/christian/2023/forum2709.jpg)
Liebe Grüße Christian G
-
Ein schöner Blüherfolg! :sign0098:
LG
Martin
-
Toller Blüherfolg Christian! New23 :sign0098:
-
Wunderbar Christian New23 :sign0098:
-
Hallo,
die erste Coelogyne cristata hat am 18.1.2025 ihre erste Blüte offen, da sind noch fünf BT
(https://glabasnia.com/christian/2024/forum3157.jpg)
Liebe Grüße Christian G