D.O.G.-Forum

spezielle Orchideen => botanische Arten => Thema gestartet von: Christian G am 25. Oktober 2018, 07:34:11

Titel: Odontoglossum wyattinum
Beitrag von: Christian G am 25. Oktober 2018, 07:34:11
Hallo,

seit mehreren Jahen habe ich ein Odontoglossum wyattinum. Die Vorgängerpflanze war aufgebunden und da faulten die Neutriebe fast alle aus und ich habe das letzte Stück eingetopft. Die jetzigen Pflanze ist getopft 25 cm ab Topfoberkante, Blütenhöhe 8 cm. Sie blühte schon Anfang August, gerade einen Tage vor meiner Abreise nach Tibet. Sie duftet sehr intensiv, aber gut. Leider war eine Schnecke etwas schneller und hat die Blüten etwas zugerichtet. Die Pflanze wird kühl kultiviert. Sie steht im Urwald voll schattig an der Westseite im GWH. Ringsherum wächst das Sphagnum, das zeigt, wie feucht es dauernd ist. Gedüngt durch Gießen einmal wöchentlich mit ca 400 µS ...

(https://glabasnia.com/christian/2018/forum9115.jpg)

... und hier eine angefressene Einzelblüte.

(https://glabasnia.com/christian/2018/forum9116.jpg)

An den vertrockneten alten BT kann man sehen, daß sie regelmäßig blüht.

Liebe Grüße Christian G
Titel: Re: Odontoglossum wyattinum
Beitrag von: sabinchen am 29. November 2018, 12:52:52
WOOOOW wunderschön Christian.  New23
Ich hatte sie auch mal, leider noch zur Zeit in der ich die Kühlen im Keller hatte. Leider nichts geworden
Titel: Re: Odontoglossum wyattinum
Beitrag von: Fabian am 29. November 2018, 19:12:42
Eine wirklich besonders schöne Art, dabei bin ich sonst nicht unbedingt der Fan von solchen Sachen.  :sign0098: new1
Titel: Re: Odontoglossum wyattinum
Beitrag von: Christian G am 04. Juni 2019, 14:08:04
Hallo,

vor einer Woche entdeckte ich zufällig in meinem Urwald ein aufgebundenes Odontoglossum wyattinum ...

(https://glabasnia.com/christian/2019/forum9367.jpg)

...  das eine einzelne Blüte entwickelt hatte.

(https://glabasnia.com/christian/2019/forum9365.jpg)

Die Pflanze istm inzwischen bei ihrem Wachstum im laufe der Jahre an der Korkoberkante angekommen und 30 cm breit geworden. Die Blüte ist diesmal 7 cm hoch.

Liebe Grüße Christian G  New30
Titel: Re: Odontoglossum wyattinum
Beitrag von: Christian G am 17. April 2020, 11:47:13
Hallo,

da habe ich rein zufällig eine Blüte an meinem Odontoglossum wyattinum entdeckt. Blütenhöhe 6,5 cm.


(https://glabasnia.com/christian/2020/forum9725.jpg)

(https://glabasnia.com/christian/2020/forum9726.jpg)


Liebe Grüße Christian G
Titel: Re: Odontoglossum wyattinum
Beitrag von: BrigitteB am 17. April 2020, 18:51:01
Sehr schön! New23
Titel: Re: Odontoglossum wyattinum
Beitrag von: Christian G am 09. August 2020, 15:00:35
Hallo,

ein getopftes Odontoglossum wyattinum blüht seit ein paar Tagen mit drei Blüten. So sieht der Habitus aus ...

(https://glabasnia.com/christian/2020/forum0037.jpg)

... der BT ...

(https://glabasnia.com/christian/2020/forum0038.jpg)

... und zwei Detailaufnahmen.

(https://glabasnia.com/christian/2020/forum0039.jpg)

(https://glabasnia.com/christian/2020/forum0040.jpg)


Liebe Grüße Christian G
Titel: Re: Odontoglossum wyattinum
Beitrag von: k-hanns am 09. August 2020, 21:46:24
Sehr schöne Blüten.
 New23 New23 New23
Viele Grüße
Hanns
Titel: Re: Odontoglossum wyattinum
Beitrag von: Christian G am 09. August 2020, 21:51:24
... danke

Liebe Grüße Christian G
Titel: Re: Odontoglossum wyattinum
Beitrag von: Christian G am 10. Januar 2022, 15:50:54
Hallo,

mein aufgebundenes Odontoglossum wyattinum hat wieder mal nur eine Blüte hervorgebracht, eine weiterre kleine Knospe ist noch da. Für mehr reicht wohl die Düngerversorgung nicht aus. Das ist das Habitusbild der im Laufe der Jahre zweitriebig gewordenen Pflanze ...

(https://glabasnia.com/christian/2022/forum2065.jpg)

...  das ist die noch nicht ganz offene Blüte am 5.1.2022 ...

(https://glabasnia.com/christian/2022/forum2066.jpg)

... das Blütenbild heute ...

(https://glabasnia.com/christian/2022/forum2067.jpg)

... und das noch ein Detailbild von vorne.

(https://glabasnia.com/christian/2022/forum2068.jpg)


Liebe Grüße Christian G
Titel: Re: Odontoglossum wyattinum
Beitrag von: MartinK am 11. Januar 2022, 00:02:00
Die wyattianum ist sicher nicht einfach, aber vielleicht musst du die Nährstoffversorgung doch mal überdenken. Ich setze seit einigen Jahren einen Dünger ein, der bei den Spurenelementen sowie Calcium und Magnesium gut ausgestattet ist, seitdem gehen einige Pflanzen wieder vorwärts, die vorher im Rückwärtsgang waren oder auf der Stelle traten.

LG

Martin
Titel: Re: Odontoglossum wyattinum
Beitrag von: sabinchen am 16. Januar 2022, 15:55:26
trotzdem immer was Tolles, auch wenn nur eie Blüte New23 :sign0098:
Titel: Re: Odontoglossum wyattinum
Beitrag von: Christian N am 22. Januar 2022, 09:37:04
Ich finde, daß auf den Fotos sowohl Pflanze als auch Blüte gut aussehen.

Wer allerdings auf Rekordjagt gehen will,  kommt an optimaler Düngung nicht vorbei.
Allerdings ist zu bedenken, daß die geringe Blühleistung  auch an der Blockkultur liegen könnte, die für diese Art eher unüblich ist.


Gruß
Christian
Titel: Re: Odontoglossum wyattinum
Beitrag von: Marcus B. am 22. Januar 2022, 12:43:52
Hallo zusammen,
man muß ja mal ganz ehrlich sagen, das Phytomediziner bei den Pflanzen die Christian hier so zeigt, mehr als genug zu tun hätten.
Vieren, Bakteriosen, Pilzkrankheiten und tierische Schädlinge sind genügend zu sehen. Wenn man aber seine Pflanzen sich mehr oder weniger sich selbst überlässt und mit dem Ergebnis zufrieden und glücklich ist, dann ist das auch so in Ordnung. Mir persönlich würde es keine Freude bereiten.
Gruß
Marcus
Titel: Re: Odontoglossum wyattinum
Beitrag von: Christian N am 23. Januar 2022, 09:44:25
Da hast Du natürlich Recht.

Die hier gezeigte Orchidee ist aber ein schönes Beispiel für die Vitalität vieler Orchideen, deshalb hat sie meine Sympathie.

Über den gezeigten Kulturraum behalte ich mein Urteil für mich. Jeder Orchideenliebhaber muss selbst entscheiden, was er ins Netz stellt.


Gruß
Christian
Titel: Re: Odontoglossum wyattinum
Beitrag von: Christian G am 02. September 2022, 17:29:24
Hallo,

mein aufgebundenes Ododoglossum wyattinum hat wieder drei Blüten - recht helle - entickelt ...

(https://glabasnia.com/christian/2022/forum2451.jpg)

... und die Einzelblüte ist 8 cm hoch.

(https://glabasnia.com/christian/2022/forum2452.jpg)

Das ist nach der ersten Blüte im Januar 2022 die zweite Blüte.


Liebe Grüße Christian G
Titel: Re: Odontoglossum wyattinum
Beitrag von: sabinchen am 03. September 2022, 20:06:03
absolute Spitze.  New23 :sign0098:
Titel: Re: Odontoglossum wyattinum
Beitrag von: Christian G am 11. Dezember 2022, 14:32:01
Hallo,

inzwischen entwickelte mein getopftes Odontoglossum wyattinum auch einem BT. Der Topf stand rechts neben dem Sphagnum-Berg und der BT lag auf dem Sphagnum direkt auf. Das bekam den ersten drei Blüten überhaupt nicht und ich habe dann den Topf kurzerhand oben in das Sphagnum gedrückt und da kam dann wenigstens eine Blüte durch. Das Habitus- und das erste Blütenbild sind vom 19.10.2022 ...

(https://glabasnia.com/christian/2022/forum2602.jpg)

(https://glabasnia.com/christian/2022/forum2603.jpg)

... und das zweite Blütenbild vom 24.10.2022

(https://glabasnia.com/christian/2022/forum2604.jpg)
Titel: Re: Odontoglossum wyattinum
Beitrag von: sabinchen am 12. Dezember 2022, 06:28:45
Tolle Orchidee, aber leider für die kühle Sektion  New9 Girl13
Titel: Re: Odontoglossum wyattinum
Beitrag von: Christian G am 23. Februar 2025, 12:34:12
Hallo,

am 12.7.2024 konnte ich mal schnell ein Bild des aufgebunden Odm wyattinum machen


(https://glabasnia.com/christian/2024/forum3197.jpg)


Liebe Grüße   Christian G