D.O.G.-Forum
spezielle Orchideen => Paphiopedilum,Phragmipedium und Verwandte => Thema gestartet von: BrigitteB am 12. Januar 2019, 15:48:43
-
Phragmipedium x richteri blüht das ganze Jahr bei mir. Aktuell blüht an zwei alten Blühtrieben jeweils die 15. Blüte, an einem neuen Blühtrieb ist die erste Blüte offen. Zwei weiter Blühtriebe wachsen gerade.
-
Die Pflanze schaut ja mal echt fit und vital aus! :sign0098:
-
Danke!
-
WOOOW imposante Pflanze, gratuliere! New23
-
Danke!
-
Die Blühtriebe sind abgeblüht und nachdem vom Topf schon knirschende Geräusche kamen beschloß ich es umzutopfen. Es war dringend nötig sonst hätten die Wurzeln den Topf gesprengt.
Als erstes die Wurzelmasse und dann die frisch getopfte Pflanze:
-
DAS nenn ich mal 'nen gesunden Wurzelballen !! new1 :sign0098:
War aber bei dem Prachtstück von Pflanze nicht anders zu vermuten... Girl1
-
Danke!
Ein bißchen erstaunt war ich über die Wurzelmasse aber schon.
-
Die sieht wirklich gut aus! Was verwendest du für ein Substrat? Unsere sieht recht mickerig aus, da bin ich für einen Tip dankbar.
Martin
-
Danke!
Ich verwende das Paphiopedilum Substrat von O&M und halte es sehr feucht.
Es steht hell an einem Ostfenster, temperiert bis warm. Einmal in der Woche bekommt es Regenwasser aufgedüngt auf 400-600µS und mindestens noch einmal Leitungswasser das bei und im Oberbayern sehr kalkhaltig ist.
-
Danke!
Martin
-
WOOOOW super Kulturzustand New23 New23 New23
-
Danke, Sabine!
-
Phragmipedium x richteri (Phrag. boissierianum x Phrag. pearcei) hatte am letztjährigen Blühtrieb 21 Blüten, die letzte blüht gerade noch. Dieses Jahr sind es bis jetzt 4 Blühtriebe, zwei blühen schon, einer ist knospig und ein weiterer wächst noch:
-
Ebenfalls spitzenmäßig!!!
Gruß
Marcus
-
Das ist einfach eine Spitzenkultur! Gratuliere,,,, New23 New23 New23
-
Vielen Dank!
-
Brigitte,
die sieht wirklich toll aus! :sign0098:
Wie pflegst du sie? Unsere ist eher kümmerlich.
LG
Martin
-
Danke, Martin!
Das Phrag. steht an einem sehr hellen Ostfenster in zweiter Reihe, temperiert. Gepflanzt ist es in einen Tontopf in Paphiopedilumsubstrat aus Ismaning. Wasser gibt ein bis zweimal pro Woche, einmal Regenwasser aufgedüngt auf 500µS und einmal kalkhaltiges Leitungswasser. Es steht immer mindesten zwei Tage Wasser im Untersetzer.
-
Brigitte,
Sehr schöne Blüten. Tolle Pflege. New23 New23
Viele Grüße
Hanns
-
Danke, Hanns!
-
Brigitte,
danke für den Pflegehinweis!
LG
Martin
-
Gern geschehen, Martin, hoffentlich bringst was!
-
Klasse :08:
-
Danke, Werner!
-
Mein Phragmipedium x richteri steht immer noch am selben Platz und wächst und blüht ununterbrochen. An zwei alten Trieben ist jeweils die 22. Blüte auf und an fünf neuen Trieben die ersten:
-
Brigitte, die Pflanze ist der Hammer!!!
Gruß
Marcus
-
Danke Marcus!
-
WOOOW, das ist eine Medaillenpflanze, Gratulation! New23 New23 New23 :sign0098:
-
Tolle Kultur! :sign0098:
LG
Martin
-
Vielen Dank!
-
Absolut sehenswerte Kultur Brigitte! New23 :sign0098:
-
Danke Emmily!