D.O.G.-Forum

spezielle Orchideen => botanische Arten => Thema gestartet von: Christian G am 17. Juli 2019, 17:00:24

Titel: Dichaea glauca
Beitrag von: Christian G am 17. Juli 2019, 17:00:24
Hallo,

die gezeigte Dichea glauca habe ich lange von 2011 erworben und sie lebt immer noch. Aus dem kleinen Mosspölsterchen das auf einem Bild von 2011 zu sehen ist, ist in der Zwischenzeit ein riesiger Berg Sphagnum geworden.

(https://glabasnia.com/christian/2019/forum9483.jpg)

Ich habe das Spahgnum schon zweimal gekürzt, aber die Pflanze treibt ihre NT durch das Moos und es scheint ihr doch gut zu gehen. Ich betrachte dies auch ein wenig als Experiment. Jedenfalls hat die Pflanze - wohl auch durch das schützende und kühlende Moospolster - vor zwei Jahren Temperaturen über 40°C überstanden, was die anderen aufgebundenen Dicheas alle (!) nicht überlebten.

(https://glabasnia.com/christian/2019/forum9484.jpg)

Alle vitalen Triebe haben mehr oder weniger Blüten (an den Unterseiten der Blätter), die fast 15 mm breit sind. Die Zahl der Triebe ist seit 10 Jahren nicht größer geworden.

(https://glabasnia.com/christian/2019/forum9485.jpg)

Liebe Grüße Christian G  New30
Titel: Re: Dichaea glauca
Beitrag von: sf am 18. Juli 2019, 14:10:20
 New23

Hab ich noch nie (live) gesehen !  :sign0098:
Titel: Re: Dichaea glauca
Beitrag von: Christian G am 19. Juli 2019, 12:14:43
Hallo sf,

es gibt wohl niemanden, der alles an Orchideen schon mal gesehen hat, ich jedenfalls bestimmt nicht.

Ich habe nun ein Guck-Loch im Sphagnum gemacht. Gut 15 cm unter der Oberfläche des Sphagnums liegt der sichtbare Topfrand und kreuz und quer gehen lebendige Wurzeln der Dichaea durch das Moos. Die grünen Bulben rechts untenn etwas neben dem Topfrand gehören zu einem Epidendrum im Nachbartopf, das mit dieser Situation nicht ganz so gut zurecht kommt.

(https://glabasnia.com/christian/2019/forum9500.jpg)

Die Pflanze ist seit Jahren nicht mehr bewegt worden ... etwas ungestörte Natur.

Liebe Grüße Christian G
Titel: Re: Dichaea glauca
Beitrag von: Christian G am 07. Juni 2020, 17:10:24
Hallo,

meine Dichaea glauca blüht wieder mal ...

(https://glabasnia.com/christian/2020/forum9834.jpg)

... und diesmal kommen die orangen Tupfen auf der weissen Unterfläche gut zur Geltung.

(https://glabasnia.com/christian/2020/forum9835.jpg)


Liebe Grüße Christian G
Titel: Re: Dichaea glauca
Beitrag von: Carsten Hammer am 07. Juni 2020, 20:37:13
Super, Dichaea in Kultur sieht man nicht sehr oft !! :sign0098:
Grüße

Carsten Hammer
Titel: Re: Dichaea glauca
Beitrag von: Christian G am 29. Juni 2020, 16:49:40
Danke Carsten, manmal hat man den Eindruck man führt hier Selbstgespräche ...

Hallo,

heute habe ich bein Betrachten meiner Pflanzen bei der Dichaea glauca an einem Bulben, das ist bei diesem Habitusbild rechts der längste Bulbe ...

(https://glabasnia.com/christian/2020/forum9925.jpg)

... zwischen den bekannt gefärbten Blüten vier Blüten mit einer tief tiefbraunen Lippe gefunden. Sieht man nur, wenn man mit der Hand die Bulben anhebt. Von den cirka  fast 100 Blüten sind nur die vier anders.

(https://glabasnia.com/christian/2020/forum9926.jpg)

Liebe Grüße Christian G
Titel: Re: Dichaea glauca
Beitrag von: sf am 30. Juni 2020, 14:01:26
Dieses "Moosgebirge" ist (neben den tollen Dichaeas !) echt spektakulär :-)

Warum nun die wenigen Blüten so anders aussehen ?
- ich hab leider keine Ahnung..
Titel: Re: Dichaea glauca
Beitrag von: Christian G am 05. Juli 2020, 12:06:19
Hallo,

so eine Farbveränderung weckt natürlich meine Neugier. Um so irritierter war ich, als am 4.7.2020, also 5 Tage später feststellen musste, dass die Blüten mit dunkler Lippe plötzlich zur normalen Farbe zurückgekehr waren.

(https://glabasnia.com/christian/2020/forum9944.jpg)

Andere Blüten zeigten inzwischen auch dunkle Lippen.

(https://glabasnia.com/christian/2020/forum9945.jpg)

Nun bin ich ziemlich ratlos.

Liebe Grüße Christian G
Titel: Re: Dichaea glauca
Beitrag von: Christian G am 31. Oktober 2021, 13:48:53
Hallo,

in den letzten Monaten habe ich ein paar Bilder von meiner Dichaea glauca gesammelt.

Das erste Bild ist von 22.6.2021, da sind schon viele Blüten offen. Während der kurzen Zeit der Entwicklung haben es Schildläuse auf den dünnen Stiel dieser Blüte geschafft. Die müssen sehr schnell gewesen sein. Feinschmecker und schöne Aussicht, aber gefährlich. Weitere Exemplare konnte ich nicht finden. Allerdings können sie sich auch gut zwischen den überlappenden Blättern verstecken.

(https://glabasnia.com/christian/2021/forum1567.jpg)

Mal ein paar Bilder mit Tröpfchen vom 1.7.2021

(https://glabasnia.com/christian/2021/forum1616.jpg)

(https://glabasnia.com/christian/2021/forum1617.jpg)

(https://glabasnia.com/christian/2021/forum1618.jpg)

Am 22.8.2021 haben auch Spinnen die Blüten erobert.

(https://glabasnia.com/christian/2021/forum1662.jpg)

Die Blühzeit zieht sich trotz sommerlichen Temperaturen recht lange hin.


Liebe Grüße Christian G
Titel: Re: Dichaea glauca
Beitrag von: sf am 31. Oktober 2021, 18:45:18
..hast sehen können, ob (zwischendurch ?!) mal wieder die Lippen sich umgefärbt haben ?,,,
Titel: Re: Dichaea glauca
Beitrag von: Christian G am 31. Oktober 2021, 19:53:26
... war fast den ganzen August und den halben September verreist.
Titel: Re: Dichaea glauca
Beitrag von: sabinchen am 01. November 2021, 06:46:03
Sehr schöne Orchidee, sieht man nicht so oft New23 :sign0098:
Titel: Re: Dichaea glauca
Beitrag von: Christian G am 09. Juli 2023, 15:18:19
Hallo,

meine Dichaea glauca blüht mal wieder, hier zwei Habitusbilder aus verschiedenen Blickwinkeln ...

(https://glabasnia.com/christian/2023/forum2813.jpg)

(https://glabasnia.com/christian/2023/forum2814.jpg)

und noch zwei Blütenbilder.

(https://glabasnia.com/christian/2023/forum2815.jpg)

(https://glabasnia.com/christian/2023/forum2816.jpg)

Es sind mehr als 30 blühende Bulben und mit dem Zählen der Blüten habe ich gar nicht erst angefangen.  new7


Liebe Grüße Christian G
Titel: Re: Dichaea glauca
Beitrag von: sabinchen am 09. Juli 2023, 19:55:20
WOOOW Christian, das ist ein Hammerteil😍😍😍👍👏👏👏