D.O.G.-Forum

spezielle Orchideen => botanische Arten => Thema gestartet von: Reinhard Schaefer am 09. August 2020, 07:04:15

Titel: Grammatophyllum
Beitrag von: Reinhard Schaefer am 09. August 2020, 07:04:15
Hallo

Heute moechte ich was ganz niedliches zeigen. So richtig fuer die Fenterbank.  New25

Ein Grammatophyllum speciosum.

(https://up.picr.de/39186342tz.jpg)

(https://up.picr.de/39186343jn.jpg)


Die Pflanze habe ich vor ca. 10 Jahren als Jungpflanze gekauft. Sie war  ca. 20 cm hoch. Heute hat sie etwa 2 Meter.  Der Haendler sagte damals schon, bis zur Erstbluete vergehen mind. 7 Jahre. Nun wurden 10 Jahre daraus.

Gruesse

r.s.
Titel: Re: Grammatophyllum
Beitrag von: Marcus B. am 09. August 2020, 07:13:46
Sensationell!!!!!
Gruß
Marcus
Titel: Re: Grammatophyllum
Beitrag von: BrigitteB am 09. August 2020, 10:05:42
Grandios! New23
Titel: Re: Grammatophyllum
Beitrag von: Reinhard Schaefer am 31. August 2020, 14:43:53
Hallo

Ich habe meine Grammatophyllum speciosum bestaeubt. Nun entwickelt sich eine riesige Samenkapsel.

(https://up.picr.de/39338289na.jpg)

Gruesse
r.s.
Titel: Re: Grammatophyllum
Beitrag von: Christian N am 01. September 2020, 07:36:33
Um sich so eine Orchidee anzuschaffen, gehört eine Menge Platz und körperliche Fitness dazu.
Und dann die Frage: bekommt man sie zur Blüte?

Du hast alles richtig gemacht, gratuliere.

Eine Prachpflanze!


Gruß
Christian
Titel: Re: Grammatophyllum
Beitrag von: Reinhard Schaefer am 02. September 2020, 14:04:12
Hallo Christian, danke fuer dein Kompliment.

Ja, Platz habe ich genug, ist kein Problem. Der koerperliche Aufwand haelt sich in Grenzen. Als Jungpflange habe ich meine Grammatophyllum bereits in einen sehr grossen Tontopf gesetzt. Als Substrat habe ich mein Standartsubstat bestehend aus Holzkohle mit nur einen geringen Anteil
 getrocknetem Farngeschnipsel genutzt. Holzkohle zersetzt sich nicht und bleibt viele Jahre strukturstabil. So musste ich diese Pflanze in all den Jahren nie umtopfen.

Gruesse
r.s.