D.O.G.-Forum
spezielle Orchideen => Pleurothallis und Co => Thema gestartet von: Christian G am 26. November 2020, 13:30:03
-
Hallo,
ich müsste eine dunkle und ein helle Variante der Pleurothallis rowleei haben, zeigte aber noch nie Bilder davon. Die nun gezeigte hellere Variante hängt hier lange vor 2008 und zwar dunkel an der Südseite an einer geschlossenen Wand. Zumindest reicht dies, um eine 70 cm hohe Pflanze heranwachsen zu lassen. Mehr als 10 Jahre habe ich sie nicht vom Gitter abgenommen und sie hat ein paar andere Orchideen mit überwuchert. Die eingewachsenen Korkstücke mit Etikett zeugen davon und vielleicht steckt noch einiges weitere in dem Wust.
(https://glabasnia.com/christian/2020/forum0313.jpg)
Zumindest sind zwei BT da und die Einzelblüten sind so 20 mm hoch.
(https://glabasnia.com/christian/2020/forum0314.jpg)
(https://glabasnia.com/christian/2020/forum0315.jpg)
(https://glabasnia.com/christian/2020/forum0316.jpg)
Die Pflanze wird also dunkel und kühl kultiviert. Durch die Vernebelungsanlage im Winter einmal täglich nass, im Sommer öfters und einmal wöchentlich mit 400 µS Düngerlösung überbraust.
Liebe Grüße Christian G
-
Zu Pleurothallis rowleei kann ich auch etwas beitragen. Die rote Variante habe ich 1994 als Pleurothallis tuerkheimii in Belgien gekauft. Bei einem Preis von umgerechnet 8,18€ kann man das verschmerzen, außerdem ist auch sie eine attraktive Pflanze. Pths. rowleei wächst bei mir sowohl im kalten als auch im warmen Haus problemlos, ja man könnte sagen: Wie Unkraut. Die gelbliche Variante liefert dauernd Ableger und ist überall im GH zu finden.
Viele Grüße
Pleurothallis
-
Hallo Pleurothallis,
meine Pl. rowleei stammt von Dir!
Liebe Grüße Christian
-
Sehr hübsche Blüten, in der Menge sehen sie gigantisch aus, New23 :sign0098:
-
Die sehen wirklich Klasse aus New9