D.O.G.-Forum
spezielle Orchideen => botanische Arten => Thema gestartet von: Christian G am 28. Februar 2021, 15:25:56
-
Hallo,
auch in meiner Sammlung hängt ein Osmoglossum (Cuitlauzina) pulchellum aufgebunden, schattig und kühl kultiviert. Die Pflanze kam vor 2009 in meine unzureichende Pflege, denn viel größer ist sie nicht geworden, aber sie wenigstens überlebt. Sie blüht fast jedes Jahr und die Blüten sind 27 mm hoch, ein Bulb mit Blättern ist 16 cm lang und die ganze Pflanze mit Kork und BT 30 cm breit.
(https://glabasnia.com/christian/2021/forum0826.jpg)
(https://glabasnia.com/christian/2021/forum0827.jpg)
(https://glabasnia.com/christian/2021/forum0828.jpg)
Liebe Grüße Christian G
-
Interessante Blüten! New23
-
Auch eine echte Schönheit New23
Ich beiß mir an pendula immer noch die Zähne aus. Zumindest wächst sie ...
-
Hallo,
das Umhängen der Pflanze, um sie besser beobachten zu können hat den zwei Knospen nicht gut getan. So bleibt es wohl bei der einzigen Blüte.
(https://glabasnia.com/christian/2021/forum0863.jpg)
Liebe Grüße Christian G
-
Hallo Christian!
Ich denke mal, dass es dieser Pflanze aufgebunden nicht gefällt. Meine Pflanze ist mit 2 Rispen kurz vor dem Aufblühen.
Den Duft dieser Art finde ich umwerfend.
-
Sehr hübsch New23
-
Diese Cuitlauzina pulchella haben wir seit mehr als 25 Jahren in der Wohnung in Kultur. Im Sommer steht sie draußen auf der Dachterrasse vor Regen und direkter Sonne geschützt. Hereingeholt wird sie im Herbst erst vor dem ersten Frost. Den Rest des Jahres verbringt sie im Gästezimmer (Spitzboden) am Südfenster. Mangels Gästen wird dort weniger geheizt, nachts darf die Temperatur auf 12° sinken, tagsüber steht der Thermostat auf 16°. Dass Dach ist aber gut isoliert, so dass 12° nur bei Außentemperaturen deutlich unter 0° erreicht werden, das ist heutzutage in Hamburg eher selten der Fall. Optimal sind die Bedingungen für diese Art nicht, das sieht man der Pflanze auch an. Sie möchte es wohl kälter haben, als wir das können. Sie blüht aber immerhin jedes Jahr.
(https://mmkirsch.de/images/Cuitlauzina_pulchella_032_2102a.jpg)
LG
Martin
-
Hallo,
leider funktioniert das Verlinken meiner Bilder nicht, deshalb jetzt angehängt.
Martin
-
Hallo Martin,
das ist doch ein toller Kulturerfolg! New23 Daneben sieht meine Pflanze ganz mickrig aus. new7
Liebe Grüße Christian G New30
-
Wunderbare Blüten New23
-
Sehr hübsch Martin :sign0098:!. Ich mag den Duft dieser Pflanze unheimlich gerne.
-
Danke an alle!
Martin
-
Die Pflanze habe ich schon seit Ewigkeiten, hatte sie zwischenzeitlich fast verloren ... aber wieder aufgepäppelt.
-
Glückwunsch! New23
-
Sehr schön!! Ich mag diese Pflanze. Vor allem den wunderbaren Duft.
Gruß
Marcus
-
Ja Dankeschön! Mir liegt diese Pflanze auch sehr am Herzen, um so glücklicher war ich dass sie sich doch wieder gerappelt hat😊
-
Sehr schöne Blüten New23
-
Sabine New23 :sign0098:
-
Dankeschön Girl13!
-
Hallo,
mein Osmoglossum pulchellum blüht bereits seit einigen Tagen. Irgendwie hat sich das Sphagnum ausgesät und über den Bulben ist nun recht feucht.
(https://glabasnia.com/christian/2022/forum2644.jpg)
(https://glabasnia.com/christian/2022/forum2645.jpg)
Liebe Grüße Christian G
-
Eine interessante Orchidee New9, die wollte ich auch immer haben.
Hab mich nur nicht getraut, bei mir ist es sehr warm.
-
Cuitlauzina pendula hat mir 7 Blüten geschenkt ...
-
Schöner Blüherfolg New23 :sign0098:
-
Glückwunsch zu den Blüten, Michaela! New23
-
Glückwunsch, die ist nicht so einfach! :sign0098:
LG
Martin
-
Dankeschön !
-
Super schön Kompliment. Meine ist noch ganz klein, mal sehen wann und ob die blühen wird. ;-)
-
Super schön Kompliment. Meine ist noch ganz klein, mal sehen wann und ob die blühen wird. ;-)
Dankeschön!
Ich denke so ab einer Bulbengröße von ca. 6 - 8 cm könnten sie schon blühen. Habe meine ca. 6 Jahre - sie hätte aber bei optimaler Pflege sicher schon 2 Jahre früher blühen können. Hoffe, dass ich jetzt den Bogen raus habe ...
-
Klasse Michaela, Traumblüten New23 :sign0098:
-
Dankeschön Sabine New25
-
Es sind dieses Mal nur 5 Blüten. Eine Knospe habe ich abgebrochen. Für die folgende Kultur-Saison werde ich meine Düngergaben anpassen.
-
Glückwunsch! New23 New23
-
Wunderschön :sign0098:
-
Danke Euch!
-
Hallo,
mein Osmoglossum pulchellum lebt immer noch und vor zwei Tagen habe ich die Blüten entdeckt.
(https://glabasnia.com/christian/2024/forum3132.jpg)
(https://glabasnia.com/christian/2024/forum3133.jpg)
Liebe Grüße Christian G
-
Sehr schön, habe es zweimal versucht, leider immer nicht überlebt. Freue mich immer diese Orchidee zu sehen. :sign0098:
-
Hallo,
jedenfalls geht es der Pflanze gut, der NT ist kräftig und der Standort scheint ihr zu gefallen. Ansonsten kümmere ich mich nicht darum. Das Aussehen ist seit den früheren Jahren viel besser geworden.
Liebe Grüße Christian G
-
Hallo,
Muckerl, es ist sicher einfacher, diese kühle Schönheit in einem Gewächshaus zu kultivieren, aber es geht auch in der Wohnung, wenn man einen kühlen Raum im Winter und eine Platz im Freien für den Sommer hat. Wir haben diese Art seit vielen Jahren in dieser Weise in Kultur. Damit bekommt man zwar kein Prachtstück hin, aber es geht. Bei uns blüht sie aber deutlich später, da ist noch nicht viel zu sehen.
LG
Martin
-
Schöne Blüten, Christian! New23