D.O.G.-Forum
spezielle Orchideen => botanische Arten => Thema gestartet von: Pleurothallis am 16. März 2021, 17:39:55
-
Sozusagen als "Beifang" habe ich von einem guten Freund schon vor längerer Zeit ein Trigonidium egertonianum erhalten, das blüht nun wieder einmal Es ist schon erstaunlich, welch skurrile Formen die Natur hervorbringt.
Mit freundlichen Grüßen
Pleurothallis
-
Gefällt mir New23!
-
Schöne Blüte, nicht so häufig zu sehen. :sign0098:
Bei Kew ist das heute eine Maxillaria, Trigonidium wurde 2015 dort eingemeindet.
LG
Martin
-
Danke Martin für den Hinweis, werde es in meinen Unterlagen vermerken. Ansonsten bin ich mit den Umbenennungen (hier vielleicht zu Recht) nicht besonders glücklich. Wenn ich mir die Umbenennungsorgien bei Ophrys und anderen heimischen Orchideen anschaue, kommen mir da schon manchmal Zweifel, ob es nicht nur darum geht, dass sich der Umbenenner einen Namen in der Fachwelt machen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Pleurothallis
-
Hallo Pleurothallis,
das ist eine so schöne Blüte. Diese Pflanze war eine der ersten, die ich vor 30 Jahren erwerben konnte ... natürlich war sie dann auch bald im Orchideenhimmel ... miserable Kultur New21
Aber ich habe sie dann am 9.5.1999 auf einer Tonplatte (als Grabstein new7) verewigt.
(https://glabasnia.com/christian/2021/forum0956.jpg)
Liebe Grüße Christian G
-
Tolle Arbeit, und super schönes Andenken New23 :sign0098: