D.O.G.-Forum

spezielle Orchideen => Phalaenopsis und Verwandte => Thema gestartet von: Klaus Imhof am 28. März 2021, 13:40:13

Titel: Ascocenttum irene dobkin
Beitrag von: Klaus Imhof am 28. März 2021, 13:40:13
Hallo Freunde     bin seit Heute den 28.3.21 das erste mal hier im Forum, pflege nur eine Gattung der Name Acocentum irene dobkin, ist diese Gattung hier im Forum zu finden ?
Titel: Re: Ascocenttum irene dobkin
Beitrag von: Klaus Imhof am 28. März 2021, 14:15:55
Möchte hier mal die Blüte der Hybride zeigen
Titel: Re: Ascocenttum irene dobkin
Beitrag von: Klaus Imhof am 28. März 2021, 14:58:36
Die Kultur findet im Glas statt, zu beachten wäre das man diese Hybride wie eine normale Orchidee Kultivieren kann, wo aber meistens Probleme mit den Wurzeln auftraten, des wegen kultiviere ich im Glas ohne Substrat. mit Destillierten Wasser, das mit einem guten Dünger bis 240 ms. aufgewertet wurde. So hat man  stets alles gut im Auge. Alle drei Tage wird mit dem Wasser das Glas gefüllt und 15 Minuten stehen gelassen, danach wird das Glas geleert , diese Methode kann man auch bei Wurzelkranken Pflanzen anwenden. zu Beachten wäre noch das diese Hybride Asc. Irene Dobkin es Warm haben möchte sie ist deshalb auch gut für die Vitrinen Kultur unter guten Licht ( Tag - Nacht diverenz.
Titel: Re: Ascocenttum irene dobkin
Beitrag von: MartinK am 28. März 2021, 23:58:28
Hallo Klaus,

der korrekte Name deiner Pflanze ist Vandaenopsis Irene Dobkin (Phalaenopsis Doris x Vanda miniata), das kann man bei der RHS nachsehen. Früher hieß der eine Partner Ascocentrum miniatum, aber die ist zur Gattung Vanda überführt worden. Deine Kultur hört sich so ähnlich an, wie meine Kultur von Vandeen: in Gläsern ohne Pflanzstoff, wobei nur die Wurzeln im Glas sind. Dazu wollen sie warm und hell stehen. Wenn es bei dir funktioniert, dann machst du das richtig.

LG

Martin
Titel: Re: Ascocenttum irene dobkin
Beitrag von: Klaus Imhof am 29. März 2021, 11:03:25
Danke Martin für deine Richtigstellung, beim Händler wird sie immer noch mit dem Alten Namen Angeboten, auch wird gesagt das man sie wie normale Nopsen kultivieren kann, mein Versuch mit Substrat zeigte einen langen Stillstand in Blatt und Wurzelbildung an, nach der Änderung gaben sie Gas es ist eine Freude dies zu sehen
Titel: Re: Ascocenttum irene dobkin
Beitrag von: sabinchen am 31. März 2021, 11:23:22
Sehr schöne Farbe New23
Titel: Re: Ascocenttum irene dobkin
Beitrag von: Klaus Imhof am 31. März 2021, 13:13:06
Der neue Name Lautet Vandaenopsis Irene Dbkin