D.O.G.-Forum

spezielle Orchideen => botanische Arten => Thema gestartet von: Marcus B. am 20. Februar 2022, 17:24:20

Titel: Lycaste lassioglossa
Beitrag von: Marcus B. am 20. Februar 2022, 17:24:20
Hallo zusammen,
im Jahr 2011 habe ich bei meiner Frau im Unternehmen drei Epiphytenstämme erneuert und mit Orchideen und Bromelien bepflanzt.
Nun nach elf Jahren konnte ich mir die Stämme erstmals wieder anschauen. Ich bin total begeistert. Eine riesige Lycaste lassioglossa rundumwachsen mit 86 Blüten und Knospen. Dann ein traumhaftes Dendrochillum glumaceum und darunter erkennt man Maxillaria sanguinea,
ebenfalls mit unzähligen Blumen. Heute zeige ich Euch zwei dieser riesigen Pflanzen. Es gibt aber noch eine riesige Laelia anceps (ca. 130 Bulben), eine Coelogyne massangeana, eine extrem seltene Gongora und einiges mehr. Ales ist wunderbar miteinander verwachsen und sehr gesund.
Demnächst gibt es mehr Bilder.
Gruß
Marcus
Titel: Re: Lycaste lassioglossa
Beitrag von: Marcus B. am 20. Februar 2022, 17:26:25
sorry, irgendwie bekomme ich das mit den Handybildern nicht hin. Ich versuche es später nochmal.
Titel: Re: Lycaste lassioglossa
Beitrag von: sabinchen am 22. Februar 2022, 18:50:03
Hallo Marcus,
wenn man auf die Büroklammer drückt und dann öffnet, dann sind sie normal.
Die Blüten sind herrlich schön, ein Prunkstück im Ganzen. Super! New23 New23 New23 :sign0098:
Titel: Re: Lycaste lassioglossa
Beitrag von: MartinK am 22. Februar 2022, 23:44:26
Markus,

Sabine hat recht, wenn man ein Bild herunterlädt, dann sieht es normal aus. Das Seitenverhältnis 360 x 640 Pixel ist allerdings recht ungewöhnlich, damit kommt die etwas angegraute Forensoftware wohl nicht zurecht. Meine Empfehlung ist, die Bilder auf ein gängiges Seitenverhältnis wie 1:1, 3:2 oder 4:3 bzw. die letzten beiden entsprechend im Hochformat zu beschneiden und maximal 600 Pixel Bildhöhe zu wählen. Höhere Bilder sind eigentlich als Anhang nicht zulässig.

LG

Martin