D.O.G.-Forum
		spezielle Orchideen => Hybriden und neue Züchtungen aus mehreren Gattungen => Thema gestartet von: Olaf am 04. September 2008, 02:22:58
		
			
			- 
				Nur wenig bekannt sind in Europe die Kreuzungen mit der Gattung Aerides.
 Ein Beispiel dafür ist das
 Aeridocentrum  Gewgaw, die Kreuzung zwischen Aerides krabiense X Ascocentrum curvifolium von Wallbrunn
 
 (http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/AeridocentrumGewgaw-AerkrabienseXAs.jpg)
 
 Viele gRüße
 
 Olaf
- 
				Hier nun einige weiter Hybriden mit der Gattung Aerides.
 Eine der Kreuzungen kann man in folgendem Beitrag finden
 
 http://www.orchidee.de/forum/index.php?topic=286.0 (http://www.orchidee.de/forum/index.php?topic=286.0)
 die
 Moonara  Aurora
 Rumrillara  Rosyleen X Aerides jarckiana
 Rumrill 1984
 
 Sehr interessant ist auch die folgende
 
 (http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/AeridisiaTowaco-AeridesmultifloraXL.jpg)
 
 Aeridisia  Towaco
 Aerides multiflora X Luisia teres
 Rumrill 1975
 
 Ebenso
 
 (http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/CleisodesRumrillBlush-Cleisocentron.jpg)
 
 Cleisodes  Rumrill Blush
 Cleisocentron pallens  X Aerides jarckiaa
 Rumrill 1982
 
 
 Dazu auch
 (http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/AerasconetiaBouquet-AscofinetiaPeac.jpg)
 
 Aerasconetia  Bouquet
 
 
 Ascofinetia  Peaches X Aerides odorata
 Rumrill 1990
 
 (http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/AerasconetiaRumrillSpur-Aeridesmult.jpg)
 
 Aerasconetia  Rumrill Spur
 Aerides multiflora X Ascofinetia  Peaches
 Rumrill 1977
 
 Vielleicht findet ihr in Eurem Bildbestand weitere Aerides-Hybriden.
 Mein Dank gilt Mr. Rumrill, der mir vor eiigen Jahren das Bildmaterial zur Verfügung stellte.
 
 Viele Grüße
 
 Olaf