D.O.G.-Forum

spezielle Orchideen => Phalaenopsis und Verwandte => Thema gestartet von: Olaf am 12. April 2009, 23:58:48

Titel: Phalaenopsis Amun-Ra aus der Zucht von Henry Wallbrunn
Beitrag von: Olaf am 12. April 2009, 23:58:48
1987 erblühte aus der Zucht von Henry Wallbrunn die Kreuzung zwischen Phal. Spica (fasciata X lueddemanniana) und Phal. Green Delight (Sulawesi X amboinensis). Wallbrunn benannte die Kreuzung nach dem ägyptischen Sonnengott als Phalaenopsis Amun-Ra.

Diese Zuchtrichtung war gerade zwischen 1970 und 1980 sehr modern, da sie sehr variable aber schöne Ergebnisse erbrachten.

Der eine Elternteil Phal. Spica überzeugte durch seine Wüchsigkeit und Blühfreude:

(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PhalaenopsisSpica-fasciataXlueddema.jpg)

Phalaenopsis Spica
fasciata X lueddemanniana

Vom anderen Elternteil liegt mir bislang leider kein Bildmaterial vor

Das Ergebnis Phalaenopsis Amun-Ra überzeugt ebenfalls durch Blühfreude und Wüchsigkeit. Hier einige Beispiele aus dieser Aussaat

(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PhalaenopsisAmun-Ra2-SpicaXGreen-1.jpg)

(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PhalaenopsisAmun-Ra3-SpicaXGreen-1.jpg)

(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PhalaenopsisAmun-Ra4-SpicaXGreen-1.jpg)

(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PhalaenopsisAmun-Ra5-SpicaXGreen-1.jpg)

(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PhalaenopsisAmun-Ra6-SpicaXGreen-1.jpg)

(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PhalaenopsisAmun-Ra7-SpicaXGreen-1.jpg)

(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PhalaenopsisAmun-Ra8-SpicaXGreen-1.jpg)

(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PhalaenopsisAmun-Ra9-SpicaXGreen-1.jpg)

(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PhalaenopsisAmun-Ra10Gretchen-Sp-1.jpg)

(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PhalaenopsisAmun-Ra11Ruth-SpicaX-1.jpg)

(http://i8.photobucket.com/albums/a42/og48/PhalaenopsisAmun-Ra10Gruppe-Spic-1.jpg)

Den Nachteil dieser Zuchtrichtung kann man am besten bei der Gruppenaufnahme sehen -  recht lange Blütenstiele mit wenigen gleichzeitig geöffneten Blten. Zwar gefallen mir die dunkel gefärbten Klone sehr gut, aber der Gesamteindruck dieser Kreuzung entspricht nicht ganz meinen persönlichen Wünschen.

Viele Grüße

Olaf