D.O.G.-Forum

spezielle Orchideen => Paphiopedilum,Phragmipedium und Verwandte => Thema gestartet von: Zigarre am 22. April 2009, 16:11:07

Titel: Schuhe ins Freiland?
Beitrag von: Zigarre am 22. April 2009, 16:11:07
Hallo alle zusammen,

wer von euch hat seine Paphis schon mal einen Freilandaufenthalt gegönnt?
Wenn ja, welche Arten waren das und wie hat sich das auf die Pflanzen ausgewirkt?
Kann man das wirklich verallgemeinern, die Einteilung in geflecktlaubige und grünlaubige Pflanzen? Wie ist es dann aber bei Hybriden zwischen den beiden Arten?

Gruss Frank
Titel: Re: Schuhe ins Freiland?
Beitrag von: Wolfgang Sorg am 07. Juli 2009, 18:26:30
...ein Bißchen spät meine Antwort, aber ich habe die Frage erst jetzt gelesen.
Meine Paphis kommen alle ein paar Monate ins Freie, ebenso wie die Phragmipedien.
Interessant dabei, dass z.B. Phrag. besseae und deren Hybriden, die im Gewächhaus sofort wegfaulen, wenn Wasser im Sproß stehen bleibt, sogar tagelanger Regen nichts ausmacht. Davon ab stehen die ja am Naturstandort auch sehr feucht bis nass. ;)
Grüße
Wolfgang
Titel: Re: Schuhe ins Freiland?
Beitrag von: sf am 08. Juli 2009, 12:21:21
hallo,

ich hatte und hab auch grün- und buntlaubige paphs draußen "übersommert", halbschattig und bei ZU viel regen mal bißchen trockner gestellt.. hat ihnen nicht geschadet, im gegenteil.. :)

 sf