D.O.G.-Forum

spezielle Orchideen => Cattleyen und Verwandte => Thema gestartet von: Paphio am 04. Mai 2009, 13:46:14

Titel: Catt. skinneri var. alba (2 verschiedene Clones)
Beitrag von: Paphio am 04. Mai 2009, 13:46:14
Hallo,
Die Pflanze mit der Blüte mit dem stark gefärbten Schlund der Lippe habe ich vor ca. 10 Jahren gekauft (Lemförder Orchideen) und blüht nun zum ersten mal. Die Form ist leider nicht besonders, aber die Farbe ist bemerkenswert. Die Pflanzen mit der reinweisen Blüte blühen bei mir jedes Jahr regelmäßig. Die Pflanzen des anderen Clons sind dagegen sehr blühfaul. Wüchsig sind beide sehr gut.

(http://i641.photobucket.com/albums/uu134/wmeier_2009/Cskinnerivaralba2b4509.jpg)

(http://i641.photobucket.com/albums/uu134/wmeier_2009/Cskinnerivaralba1a2a4509.jpg)

Gruß
Paphio
Titel: Re: Catt. skinneri var. alba (2 verschiedene Clones)
Beitrag von: Carsten am 04. Mai 2009, 14:26:06
Sehr schöne Blüten, besonders die reinweiße gefällt mir gut, die hat eine gute Form für einen albino. Bei der "semi-alba" finde ich die Form der Lippe ungewöhnlich, die ist doch sehr anders als bei der weißen, die ja eine typische skinneri-Lippe hat...
Titel: Re: Catt. skinneri var. alba (2 verschiedene Clones)
Beitrag von: Werner am 08. Mai 2009, 09:21:17
da kann ich mich Carsten nur anschließen: die semi-albe hat keine typische skinneri Lippe, ob da nicht noch was anderes reingekreuzt wurde ?

Titel: Re: Catt. skinneri var. alba (2 verschiedene Clones)
Beitrag von: Paphio am 08. Mai 2009, 14:40:33
Erstmal danke für die Eure Kommentare.
Mit den Jahren bin vorsichtiger mit der Namensgebung geworden.
Die Lippenform, wie auch die Färbung kann von Jahr zu Jahr etwas abweichen.
Unten ist die Abbildung einer skinneri var. alba mit einem rosa Fleck auf der Lippe. Iim vorhergehenden, wie auch nachfolgenden Jahr blühte sie wieder reinweiß wie in der obigen Abbildung.
Die beiden skinneri var. coerulensis haben zum Teil auch die etwas geöffnete Lippe, wie auch die zurückgebogene Lippe. Andere Jahre blühte sie normal geformt.
(http://i641.photobucket.com/albums/uu134/wmeier_2009/Cskinnerivaralba1d30405.jpg)
(http://i641.photobucket.com/albums/uu134/wmeier_2009/Cskinnerivarcoerulensis2c24407.jpg)
(http://i641.photobucket.com/albums/uu134/wmeier_2009/Cskinnerivarcoerulensi2a30405.jpg)
Gruß
Papio