D.O.G.-Forum

spezielle Orchideen => Freiland-Orchideen => Thema gestartet von: JeanLux am 28. Mai 2009, 08:58:37

Titel: Einige Einheimische von der 'Aarnescht' in Luxemburg
Beitrag von: JeanLux am 28. Mai 2009, 08:58:37
Da diese Koppe nur ca. 5 km von mir entfernt ist, nutze ich  jedes Jahr insbesonders diese Mai-Juni Zeit um ein bischen Bewegung (Fuss-Trip) mit Beobachten/ Bewundern der hier wachsenden Orchideen zu verbinden!

Hier einige aktuelle Bilder ohne genaue botanische Bezeichnung der meisten Blumen:

Dactylorhiza / Orchis ?

(http://i557.photobucket.com/albums/ss12/jeanlux/Z-dog_4158.jpg)

(http://i557.photobucket.com/albums/ss12/jeanlux/Z-dog_4127.jpg)

(http://i557.photobucket.com/albums/ss12/jeanlux/Z-dog_4137.jpg)

Platanthera:
(http://i557.photobucket.com/albums/ss12/jeanlux/Z-dog_4146.jpg)

Ophrys insectifera:
(http://i557.photobucket.com/albums/ss12/jeanlux/Z-dog_4171.jpg)

Ophrys:

(http://i557.photobucket.com/albums/ss12/jeanlux/Z-dog_4151.jpg)

(http://i557.photobucket.com/albums/ss12/jeanlux/Z-dog_4178.jpg)

(http://i557.photobucket.com/albums/ss12/jeanlux/Z-dog_4206.jpg)

daneben findet man hier auch Neottia, Orchis pyramidalis, Cephalanthera und andere!

Jean
Titel: Re: Einige Einheimische von der 'Aarnescht' in Luxemburg
Beitrag von: FutoMaki am 28. Mai 2009, 11:32:42
Hi!

Bin auch noch am Lernen, aber ich probiere mal:
Das erste ist bestimmt eine Orchis purpurea, beim zweiten würde ich auf eine Hybride mit derselben tippen. Das dritte ist mit Sicherheit Orchis militaris. Danach, die weiße ist Platanthera bifolia und die letzte Ophrys dürfte die Hummel, also holosericea sein.

Tolle Bilder!
Titel: Re: Einige Einheimische von der 'Aarnescht' in Luxemburg
Beitrag von: Pleurothallis am 28. Mai 2009, 19:16:55
Bei der Platanthera würde ich eher Platanthera chlorantha sagen, wegen der schrägstehenden Staubbeutelfächer. Diese sind bei Platanthera bifolia engstehend und parallel.

Viele Grüße
Pleurothallis (aber auch Liebhaber heimischer Orchideen)