D.O.G.-Forum
spezielle Orchideen => Cattleyen und Verwandte => Thema gestartet von: JeanLux am 24. Juni 2009, 20:03:54
-
Ich habe diese Pflanze seit 2004 und sie blüht regelmässig (nach 1 Jahr Eingewöhnung). Dieses Jahr 2 Bl.Tr. mit je 4 grossen Blüten!!
Jean
(http://i557.photobucket.com/albums/ss12/jeanlux/Euchile-mariae-46265-0906-2-dog.jpg)
(http://i557.photobucket.com/albums/ss12/jeanlux/Euchile-mariae-46265-0906-15-dog.jpg)
-
Wunderschöne Pflanze
Olaf
-
oder anders gesagt:
boah ! und *beneid* (im besten sinn.. ;) )
sf
-
Hallo,
so eine Blütenmenge kann ich nicht bieten.... bei meiner von mir aufgebundenen Pflanze war es Anfang Juni die Erstblüte. Vor zwei Jahren bekam ich die JP.
(http://2007.glabasnia.com/forum6281.JPG)
(http://2007.glabasnia.com/forum6282.JPG)
Liebe Grüße Christian G
-
Bravo!!! für mich ist jede einzelne Blüte von mariae eine Pracht :) !!! Jean
-
Hallo,
so eine Blütenmenge kann ich nicht bieten.... bei meiner von mir aufgebundenen Pflanze war es Anfang Juni die Erstblüte. Vor zwei Jahren bekam ich die JP.
(http://2007.glabasnia.com/forum6281.JPG)
(http://2007.glabasnia.com/forum6282.JPG)
Liebe Grüße Christian G
Hallo Christian
Sehr schön ,was mir auffällt ist: deine hängt kopfüber, ist das normal, sollte ich meine auch kopfüber hängen?
Danke
-
entschuldigt bitte wenn ich mich eigentlich ungefragt einmische..
einige bekannte von mir die die mariae halten kultivieren sehr ähnlich wie in dem foto, d.h. aufgebunden und "kopfüber"
ob das "normal" ist müßte ein habitus-foto vom naturstandort entscheiden ! ;)
ansonsten ist alles ok was erfolgreich ist, und die besagten pflanzen blühen auch regelmäßig, d.h. wenn es nicht sogar besser ist mit dem kopfstand dann ist es auf alle fälle nicht verkehrt...
das nur als meine anmerkung hierzu...
sf
-
Danke sf
Meine 2 sind noch klein, d.h., ich sollte sie sobald wie möglich umhängen oder belassen. ??? deshalb meine Frage.
-
Hallo,
nach Auskunft eines oft nach Mexiko und angrenzende Staaten Reisenden wachsen sie häufig nach unten hängend.
Ich habe mehrere Pflanzen in Kultur, am besten wachsen Pflanzen nach unten hängend montiert. Sie zeigen auch nie die Tendenz, daß sich der nächste NT richtig aufrichten möchte, es geht munter nach unten weiter. Eine aufrecht im Körbchen sitzende E. mariae blühte zwar zwei Jahre nacheinander, dann war sie plötzlich weg.... ebenso eine auf einem horizontal liegenden Korkstück montierte Pflanze. Grund war immer ein wiederholtes Ausfaulen der NT.
Liebe Grüße Christian G
-
Mahlzeit
Danke das hilft mir weiter.
-
da war mein "vorredner" schneller ;D
(bin nicht andauernd am netz ;) )
darum hier meine ansicht auch noch: wenn es eine "kleine" ist würde ich es auch mal "kopfüber" versuchen, sie gewöhnt sich wohl noch dran und dann gehen sie wie oft erwähnt anscheinend besser weiter....
sf
-
Hallo,
und die Natur macht doch das , was sie will. Heute habe ich ein Bild vom Neutrieb meiner Enc. mariae vom Beitrag#5 gemacht...
(http://2007.glabasnia.com/forum6567.JPG)
und der NT wächst nun klar ausgerichtet nach oben. Also dürfte dies die natürliche Position sein.
Liebe Grüße Christian G
-
Bravo!!! für mich ist jede einzelne Blüte von mariae eine Pracht :) !!! Jean
Hi Jean,
da kann ich Dir nur zustimmen. E. mariae ist etwas ganz tolles.
Leider hab' ich Deine Fotos vom Juni erst heute gesehen!! Auf die Pflanze und ihren Kulturzustand kannst Du wirklich stolz sein.
Beste Grüße, rudolf
-
Hi Jean,
da kann ich Dir nur zustimmen. E. mariae ist etwas ganz tolles.
Leider hab' ich Deine Fotos vom Juni erst heute gesehen!! Auf die Pflanze und ihren Kulturzustand kannst Du wirklich stolz sein.
Beste Grüße, rudolf
Hi Rudolf :),
Danke! Die Pflanze an sich ist nicht so spektakulär wenn sie nicht blüht! Hier noch ein Bild was unterstreicht dass die Wuchsrichtung der Neutr.e in Richtung Licht geht, anders als bei der citrina! Jean
(http://i557.photobucket.com/albums/ss12/jeanlux/Euchile-mariae-46265-0910-1-dog.jpg)
-
Meine blüht auch gerade.....ist zwar nicht gerade ihre Zeit aber das macht ja nix....
(http://farm4.static.flickr.com/3526/4017496804_6f9ba67f99_b.jpg)
(http://farm4.static.flickr.com/3526/4017496804_6f9ba67f99_b.jpg)
Gruß Frank