D.O.G.-Forum
spezielle Orchideen => Phalaenopsis und Verwandte => Thema gestartet von: Irene Bock am 21. September 2009, 22:14:04
-
Seit vielen Jahren pflege ich eine Phalaenopsis-Hybride am Wohnzimmerfenster unseres Hauses (Osten). Ihren Namen kenne ich nicht, die Eltern sind mir ebenfalls unbekannt. Sie blühte schon seit mindestens 10 Jahren regelmäßig reichlich in einem 15-cm-Topf. Im vergangenen Jahr waren aber so viele Wurzeln außerhalb des Topfes gewachsen, dass ich beschloss, sie in ein größeres Gefäß umzupflanzen. Ein 10-l-Wassereimer war gerade groß genug, um die ungeheuere Fülle der Wurzeln zu fassen. Das Ergebnis kann ich Ihnen nun im Bild vorstellen. Die Pflanze entwickelte riesige Blätter mit einer Blattspanne von 60 cm,
(http://i560.photobucket.com/albums/ss44/irene010939/20090921-Phalaenopsis2_Bock.jpg)
eine Infloreszenz von 70 cm Länge mit 5 Seitenverzweigungen,
(http://i560.photobucket.com/albums/ss44/irene010939/20090921-Phalaenopsis3_Bock.jpg)
davon hat eine Seitenverzweigung noch einen Seitentrieb. Es entwickelten sich 42 Blütenknospen,
(http://i560.photobucket.com/albums/ss44/irene010939/20090921-Phalaenopsis4_Bock.jpg)
die zurzeit alle aufgeblüht sind.
(http://i560.photobucket.com/albums/ss44/irene010939/20090921-Phalaenopsis5_Bock.jpg)
Solch ein Prachtexemplar habe ich noch nie vorher gehabt. Die Einzelblüten haben einen Durchmesser von 10 cm.
(http://i560.photobucket.com/albums/ss44/irene010939/20090921-Phalaenopsis6_Bock.jpg)
Viel Freude beim Anschauen
Irene Bock
-
So schön können Hybriden sein!
Ein wirkliches Prachtexemplar, das bestimmt auf eine jahrelange, gute Kultur zurückzuführen ist.
Herzlichen Glückwunsch Frau Bock!!!
-
dem kann ich mir nur anschließen: das ist sicher ein erfolg einer außergewöhnlich guten kultur im verbund mit einer offensichtlich blühwilligen hybride..
- super !
sf
-
Hallo Frau Bock,
eine schöne alte Hybride, kommt der Mad Hatter nahe, aber genau sagen kann man das bei Phali Hybriden ja leider nie!
Aber eigentlich ist es doch egal, man kann sich auch ohne Namen dran freuen, nur leider nicht bei der DOG bewerten lassen ::) ;)
-
3. Oktober 2009 20. Jahrestag der Deutschen Einheit
Liebe Irene,
ich sehe das so: die Phalaenopsis gratuliert Dir zu Deinem neuen Amt, sie zeigt der Orchideengemeinde, nämlich uns allen, daß wir jemandem mit einem grünen Daumen ins Amt gewählt haben.
Ich hoffe auf Einigkeit in unserer Gemeinschaft und freundliches Miteinander aller Orchideenfreunde, wo immer sie organisert sein mögen oder auch nicht .
Herzliche Gratulation zur Pflanze und zum Amt.
Marguerite