D.O.G.-Forum

spezielle Orchideen => Cattleyen und Verwandte => Thema gestartet von: Christian G am 16. Oktober 2009, 14:04:58

Titel: Laelia perrinii
Beitrag von: Christian G am 16. Oktober 2009, 14:04:58
Hallo,

von Frau Elsner erhielt ich 2006 eine größere JP einer Laelia perrinnii. 2008 war die Erstblüte, gestern gingen wiederum 2 Blüten auf. Länge der Sepalen gut 7 cm.

Das erste Bild zweigt die aufblühenden Blüten,

(http://2007.glabasnia.com/forum6601.JPG)

das zweite Bild die aufgeblühten Blüten in horizontaler  Blickrichtung

(http://2007.glabasnia.com/forum6602.JPG)

und das dritte Bild der Blick von schräg-oben auf die Blüten

(http://2007.glabasnia.com/forum6603.JPG)

Die aufblühenden Blüten standen noch gut, nun liegen sie flach da, der Blick von oben mag noch befriedigen.

Im Internet habe ich mir verschiedene Abbildungen angesehen, da sind die Blüten öfters von mehr oben dargestellt. Hat Jemand Erfahrung, wie die Blütenstellung üblicherweise sein sollte ?

Liebe Grüße Christian G
Titel: Re: Laelia perrinnii
Beitrag von: JeanLux am 16. Oktober 2009, 18:17:34
Ich habe meine Pflanze 2007 in Aachen von Floralia ungetopft erworben, und sie anschliessend auf Farn montiert. Erst in diesem Jahr hat sie sich so richtig aufgetan mit 3 Neutr., aber noch keine Blüte! Hier ein link zu einer für meine Begriffe ganz toll blühenden perrinnii!  Jean

http://www.slippertalk.com/forum/showthread.php?t=13867
Titel: Re: Laelia perrinnii
Beitrag von: Gabi M. am 16. Oktober 2009, 22:52:51
Hallo,

auch bei uns blühen zwei Laelia perrinii. Bei der großen Pflanze, die auf dem Tisch steht, schauen die Blüten genau wie bei Christians Pflanze nach oben.  Die zweite Pflanze hängt im Dach direkt unter der Scheibe und da steht die Blüte gut

(http://farm3.static.flickr.com/2487/4016957495_1bf7f4c453_b.jpg)

(http://farm3.static.flickr.com/2760/4017716874_a2cb9b08b5_b.jpg)

Liebe Grüße Gabi
Titel: Re: Laelia perrinii
Beitrag von: Frank S. am 29. Oktober 2009, 22:20:15
Hi Ihr,

heute habe ich mal ein Bild einer Jungpflanze die das erste mal blüht. Die Farbe der Lippe ist orginalgetreu.

Laelia perrinii var. coerulea

(http://farm4.static.flickr.com/3496/4056750352_89ca345ee7_b.jpg)

(http://farm4.static.flickr.com/3480/4056748794_1a507d9f1b_b.jpg)

(http://farm3.static.flickr.com/2766/4056010677_a77841fba1_b.jpg)




Gruß Frank


@Christian....hab mal die Überschrift von diesem Thema geändert bzw. das zuviele "n" bei perrinii gelöscht.
Titel: Re: Laelia perinnii
Beitrag von: jolle am 29. Oktober 2009, 22:45:49
Wow, Frank, das ist ne tolle Farbe für die perinii. Bei mir blüht nur die "normale" aber dieses Jahr mit 3 Blütentrieben wovon erst einer offen ist.

Das ist ein Bild einer Laelia perinii die ich auf einer Ausstellung in Brasilien gesehen habe (war etwas zu groß um sie im Koffer mit zu nehmen ;)) Man sieht aber recht deutlich, dass die einzelnen Blüten einer Planze unterschiedlich in der Haltung sind.

(http://www.bildercache.de/bild/20091029-224250-545.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)

viele Grüße
Jürgen
Titel: Re: Laelia perrinii
Beitrag von: Frank S. am 29. Oktober 2009, 22:59:21
@Jürgen....danke für das Lob. Ich hoffe mal das du uns auch die Blüten deiner perrinii zeigst.. :)

Gruß Frank
Titel: Re: Laelia perrinii
Beitrag von: jolle am 03. November 2009, 20:43:10
Hallo,

hier nun das Foto meiner Laelia perinii. Das zweite zeigt die Seitenansicht, sie ist nur leicht nach hinten gelegt.

Ich bin auch noch gespannt wie lange meine Flaschen-periniis brauchen bis zur ersten Blüte. Die wachsen unwahrscheinlich langsam...

viele Grüße
Jürgen

(http://www.bildercache.de/bild/20091103-202451-143.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)

(http://www.bildercache.de/bild/20091103-204025-885.jpg)(http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Titel: Re:Laelia perrinii
Beitrag von: Gabi M. am 22. Oktober 2010, 20:17:14
Laelia perrinii s/a.....gekauft bei unserer lieben Gitti, blüht das erste mal.

(http://farm2.static.flickr.com/1367/5104124201_ef8657c785_z.jpg)

(http://farm5.static.flickr.com/4091/5104125783_a5dbc11f06_z.jpg)

Liebe Grüße Gabi
Titel: Re:Laelia perrinii
Beitrag von: Frank S. am 02. November 2010, 14:08:48
perrinii var coerulea...

(http://farm5.static.flickr.com/4027/5139682628_13d90fd419_z.jpg)

(http://farm5.static.flickr.com/4126/5139680540_b81413514f_z.jpg)


Gruß Frank
Titel: Re:Laelia perrinii
Beitrag von: jolle am 03. November 2010, 21:41:32
Hallo,

nach genau einem Jahr blüht meine L. perrinii wieder...wieder mit 3 BT.

(http://img607.imageshack.us/img607/8924/pb010161.jpg) (http://img607.imageshack.us/i/pb010161.jpg/)

viele Grüße
Jürgen
Titel: Laelia perrinii
Beitrag von: orchid am 20. November 2010, 23:48:30
Hallo,
kürzlich blühte bei mir wieder Laelia perrinii. Nr. 025.
Bei dem letzten Treffen konnte ich ein Foto von dem ebenfalls blühenden
Teilstück Nr. 06, das ich vor Jahren weitergegeben hatte, machen.
Die Pflanze stammt vom legendären Händler Pfister.
Gruß
Peter  ;)
Titel: Re:Laelia perrinii
Beitrag von: jolle am 21. November 2010, 15:55:07
Die L. perrinii finde ich immer wieder schön...und meine ist jetzt schwanger  :)

viele Grüße
Jürgen
Titel: Re:Laelia perrinii
Beitrag von: Werner H. am 24. November 2010, 23:06:34
Bei mir blüht auch eine. Sie blüht zum ersten mal bei mir. Die Haltung ist zwar nicht top aber ich bin schon froh, dass sie überhaupt
blüht.
Titel: Laelia perrinii
Beitrag von: orchid am 18. Oktober 2011, 21:28:59
Gerade blüht wieder meine Laelia perrinii.
An drei Neutrieben hat sie insgesamt 5 Blüten.
Ich habe sie vor Jahren von dem Importeur Pfister
gekauft und sie blüht regelmäßig.
Titel: Re:Laelia perrinii
Beitrag von: Werner H. am 22. November 2011, 22:18:55
Blüht bei mir zum ersten mal. Die Pflanze habe ich vor einigen Jahren als Teilstück erhalten.

Laelia perrinii coerulea

Titel: Re:Laelia perrinii
Beitrag von: jolle am 23. November 2011, 09:14:50
Hallo Werner,

nach einer L. perrinii coerulea halte ich auch schon länger Ausschau, habe aber noch keine gefunden. Am Wochenende kann ich ein Foto eines Erstblühers von L. perrinii delicata machen. Am Anfang dachte ich das gibt eine reine "alba" Form aber nach einem Tag sah man ein ganz leichtes rosa an der Lippe, mal sehen wie es sich entwickelt hat.

Gerade habe ich noch gesehen, dass ich vor genau einem Jahr gepostet hatte, meine perrinii ist schwanger...sie ist es noch immer und die Kapseln sahen letztes WE aus als ob sie noch ne Zeit brauchen. Weiß jemand wie lange das bei den perriniis dauert (ich weiß es gab mal eine I-Net Seite wo die Zeiten von diversen Arten gelistet waren, finde sie aber nicht mehr...).

viele Grüße
Jürgen
Titel: Re:Laelia perrinii
Beitrag von: andre am 23. November 2011, 13:17:57
Hallo Jürgen!

Das die alba ne delicata wird habe ich auch!
Das selbe geschieht auch mit der semi alba, erst ne schöne semi alba und dann werden die Petalen leicht rosa.

Aber auch schön!!!!

Ich habe auch schon mal perenii bekapselt, weiß nicht mehr wie lange es gedauert hat, aber es war deutlich über einem Jahr bis die aufging!

Gruß

Andre