D.O.G.-Forum

spezielle Orchideen => Cattleyen und Verwandte => Thema gestartet von: MartinK am 01. November 2009, 16:24:51

Titel: Sophronitis cernua
Beitrag von: MartinK am 01. November 2009, 16:24:51
Bei uns blüht zur Zeit Sophronitis cernua sehr schön. Die Pflanze haben wir seit 6 Jahren aufgebunden im Wohnzimmer kultiviert, und sie hat sich recht gut gemacht. Im letzten Jahr hatte sie das erste Mal wie auch dieses Jahr drei Blütenstände entwickelt, dieses Jahr aber mit mehr Blüten (6,5,4). Da S. cernua es wärmer und trockener als andere Sophronitis-Arten mag, ist sie ein guter Kandidat für die Kultur im Zimmer.

(http://www.mmkirsch.de/images/Sophronitis_cernua_231_0904.jpg)

(http://www.mmkirsch.de/images/Sophronitis_cernua_231_0903.jpg)

Martin
Titel: Re: Sophronitis cernua
Beitrag von: JeanLux am 01. November 2009, 17:00:07
schöne Pflanze und sehr schöne Blüten Martin!!! Ich hatte auch eine cernua über Jahre im Wohnzimmer und habe den Fehler gemacht, als mein GH stand, sie dorthin umzuziehen. Sie ist dann langsam aber sicher eingegangen :-[ ! Jean
Titel: Re: Sophronitis cernua
Beitrag von: MartinK am 02. November 2009, 00:13:33
Hallo Jean,

das sie im wesentlich feuchteren Gewächshaus eingeht, kann ich mir gut vorstellen. Unsere Pflanze ist ohne feucht haltende Unterlage wie Moos o.ä. direkt auf Kork aufgebunden und bekommt meistens nur jeden zweiten Tag Wasser. Damit kommt sie offensichtlich gut zurecht. Dafür habe ich mich mal an einer Sophronitis coccinea versucht, das hat aber nicht geklappt.

Martin
Titel: Re: Sophronitis cernua
Beitrag von: Christian G am 12. Januar 2010, 11:52:56
Hallo,

Neutriebe faulen wirklich leicht aus. Ich überbrause sie einmal täglich bei sonst LF um 50 - 60 %. Blüht jetzt

(http://2007.glabasnia.com/forum6839.jpg)

Liebe Grüße Christian G
Titel: Re: Sophronitis cernua
Beitrag von: Werner H. am 09. Oktober 2015, 21:40:45
Blüht auch gerade