D.O.G.-Forum

D.O.G.-Gruppen => Kassel/Göttingen und Umgebung => Bilder & Berichte => Thema gestartet von: Irene Bock am 27. Februar 2017, 22:30:45

Titel: Eine Exkursion nach Ibitipoca
Beitrag von: Irene Bock am 27. Februar 2017, 22:30:45
An diesem Gruppenabend wurden wir nach Brasilien entführt. Der Referent nahm uns mit nach Ibitipoca, einem kleinen Naturparadies in Minas Gerais. Verschiedene Habitate und Klimazonen beherbergen eine sehr unterschiedliche Flora. Sehr interessant und aufschlussreich. Wer nicht dabei war, hat etwas verpasst.


Cattleya (Syn. Sophronitis) coccinea
(https://c1.staticflickr.com/4/3746/32340778493_570b09cfc6_z.jpg)

Paphiopedilum Hybride mit Paph. spicerianum
(https://c1.staticflickr.com/4/3821/32340777953_7c6cc958ff_z.jpg)

Coelogyne nitida, Einzelblüte
(https://c1.staticflickr.com/4/3925/32310843934_053c17f8d2_z.jpg)

Coelogyne nitida, Blütenstand
(https://c1.staticflickr.com/4/3913/32310843574_ee370d6ca8_z.jpg)

Weitere Cattleya coccinea
(https://c1.staticflickr.com/1/602/32340776423_e89e9f150f_z.jpg)

Und noch einmal Cattleya coccinea , dieses Mal ein 4 n-Exemplar, also eine Pflanze mit doppeltem Chromosomensatz
(https://c1.staticflickr.com/1/657/32340775893_9212ab0898_z.jpg)

Rossioglossum insleayi, Einzelblüte
(https://c1.staticflickr.com/3/2893/32340774873_f3bab724ee_z.jpg)

Und Rossioglossum insleayi, Infloreszenz
(https://c1.staticflickr.com/4/3744/32340774353_9c2dc26cc0_z.jpg)