interessant.. mit schokoladigbrauner Lippe, hab ich so noch nicht gesehen :-)
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
1
am: Gestern um 23:31:45
|
||
Begonnen von Christian G - Letzter Beitrag von sf | ||
2
am: Gestern um 21:53:44
|
||
Begonnen von Christian G - Letzter Beitrag von Carsten Hammer | ||
Bei mir blüht eine Vanda brunnea
Grüße Carsten Hammer |
3
am: 14. Februar 2019, 10:50:55
|
||
Begonnen von Bernhard - Letzter Beitrag von BrigitteB | ||
Danke, Sabine!
|
4
am: 14. Februar 2019, 06:22:44
|
||
Begonnen von Christian G - Letzter Beitrag von sabinchen | ||
wunderschöne Blüten
![]() |
5
am: 14. Februar 2019, 06:22:12
|
||
Begonnen von Bernhard - Letzter Beitrag von sabinchen | ||
Sehr hübsch Brigitte
![]() |
6
am: 13. Februar 2019, 21:39:25
|
||
Begonnen von Bernhard - Letzter Beitrag von BrigitteB | ||
Man muß schon sehr nahe hin gehen um einen Duft festzustellen.
|
7
am: 13. Februar 2019, 20:26:57
|
||
Begonnen von Bernhard - Letzter Beitrag von Fabian | ||
Da musst du ja jetzt einen angenehmen Duft um dich haben, Brigitte!
![]() |
8
spezielle Orchideen / Hybriden und neue Züchtungen aus mehreren Gattungen / Re: BLC Aristocrat (Rhyncholaelia digbyana x glauca)
am: 13. Februar 2019, 06:36:06
|
||
Begonnen von sabinchen - Letzter Beitrag von sabinchen | ||
Vielen lieben Dank und auch danke für die Info.
![]() Hab ohne überlegen einfach abgeschrieben ![]() |
9
am: 12. Februar 2019, 13:05:05
|
||
Begonnen von Fabian - Letzter Beitrag von sabinchen | ||
Wunderschön Fabian!
![]() |
10
am: 12. Februar 2019, 12:58:00
|
||
Begonnen von emmily - Letzter Beitrag von sabinchen | ||
Ich habe mich etwas kundig gemacht. Mich hat es ständig gewundert warum man keine Cattleya percivalliana 'Carache 88' als semi/alba im Internet findet. Ich habe einen Freund aus Italien gefragt der mich aber wiederum zu Max Strauss verwiesen hat.
Das war seine Antwort: Hallo Sabine, die richtige Bezeichnung der S/A ist C. perscivaliana Comandante Carache. Die perscivaliana Carache 88 ist color farbig. Alle S/A Comandante Carache Fara, Diba usw. sind Comandate Carache und diese ist steril und lässt sich nur über Meristem vermehren. Schöne Grüße Max Also kurzum, die Cattleya percivalliana 'Carache 88' hat nichts mit der C. perscivaliana Comandante Carache zu tun und ist eine farbige percivalliana. |