

Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
11
am: 27. Juni 2025, 16:00:45
|
||
Begonnen von Christian G - Letzter Beitrag von Muckerl | ||
Auch für diese schöne Blühte git es von mir
![]() ![]() |
12
am: 27. Juni 2025, 15:28:11
|
||
Begonnen von Josef - Letzter Beitrag von Josef | ||
Seit drei Jahren kultiviere ich Epipactis palustris im Topf auf dem Balkon. Neu dazugekommen sind heuer als klein Pflanzen ohne Knospen Dactylorhiza fuchsii und Dactylorhiza majalis
|
13
spezielle Orchideen / Freiland-Orchideen / Re: Anacamptis, Dactylorhiza,Epipactias und ähnliches im Garten
am: 27. Juni 2025, 00:11:08
|
||
Begonnen von BrigitteB - Letzter Beitrag von MartinK | ||
Die giganteas machen aber doch durchaus noch was her.
![]() LG Martin |
14
am: 26. Juni 2025, 18:19:20
|
||
Begonnen von Christian G - Letzter Beitrag von Christian G | ||
... erstmal danke für das Lob .. die Purpuatas sind widerstandsfähig und nun ist eine Lp carnea erblüht, der erste Bt von zwei ist offen. Die Pflanze wurde aus der Umarmung anderer Lp entwunden und wanderte in die Küche, da kann ich sie wenigstens öfters sehen Die Lp carneas blühern meist als letzte auf und ich habe sie sehr gerne.
![]() ... und noch ein Bild vom ersten BT. ![]() Liebe Grüße Christian G |
15
am: 26. Juni 2025, 18:11:08
|
||
Begonnen von Christian G - Letzter Beitrag von Christian G | ||
Hallo, erstmaö danke Martin für das Lob ...
inzwischen sind einige weitere BT des D. moschatum aufgeblüht, von denen auf diesem Bild vier zu sehen sind- Weiter hinten sind mehr. Dies Dendrobium hat sich auf mehr als zwei Quadratmeter ausgedehnt ... ![]() ... und kommt aus diesem relativ kleinen 4 cm Topf! ![]() Liebe Grüße Christian G |
16
spezielle Orchideen / Freiland-Orchideen / Re: Anacamptis, Dactylorhiza,Epipactias und ähnliches im Garten
am: 26. Juni 2025, 17:12:27
|
||
Begonnen von BrigitteB - Letzter Beitrag von BrigitteB | ||
Durch die Hitze und die Trockenheit haben die Epipactis sehr gelitten. Epipactis palustris hat nur an einem Trieb die Blüten durchgebracht, bei Epipactis gigantea schaut es auch nicht so gut aus wie die letzten Jahre.
|
17
am: 26. Juni 2025, 15:48:15
|
||
Begonnen von Carsten Hammer - Letzter Beitrag von Paphio | ||
Bei der von mir vorgestellten Bulbophyllum skeateanum handelt es sich um Bulbophyllum whanillii. Gruß Wolfgang
|
18
am: 23. Juni 2025, 21:51:22
|
||
Begonnen von Christian G - Letzter Beitrag von Muckerl | ||
Das ist ja eine richtig schöne Sammlung
![]() |
19
am: 23. Juni 2025, 17:41:17
|
||
Begonnen von Christian G - Letzter Beitrag von BrigitteB | ||
Eine phantastische Sammlung, Christian!
![]() |
20
am: 23. Juni 2025, 17:02:06
|
||
Begonnen von Christian G - Letzter Beitrag von Christian G | ||
Hallo
meine Thunia marschalliana hat dieses Jahr drei Bulben, die Blüten entwickelt haben. Am 18.6.2025 waren die ersten Blüten offen ... ![]() ... und vorgestern sah die Pflanze so aus, links hinten ist der dritte BT zu erahnen. Vom BT rechts bis zum BT links beansprucht das teil 120 cm, also nichts für eine normale Fensterbank. ![]() Noch ein aktuelles Blütenbild von vorgestern ... ![]() ... und noch ein Detailbild. Liebe Grüße Christian G |