Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Benutzername: Passwort:
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10
 21 
 am: 18. März 2025, 23:27:04 
Begonnen von Christian G - Letzter Beitrag von MartinK
Wirklich beeindruckend, das Dendrobium!  New23

LG

Martin

 22 
 am: 18. März 2025, 19:58:16 
Begonnen von Christian G - Letzter Beitrag von Christian G
Hallo,

seit über 14 Jahre kultiviere ich dieses Dendrobium jonesii








Über eine Woche später, der erste BT ist schpon verblüht.



Ein Bulbe mit BT ist unten durchgewachsen. War heute mit viel Einsatz auf der Leiter im GWH unterwegs, da liegt ein Teil vom Werkzeug.




Liebe Grüße  Christian G

 23 
 am: 18. März 2025, 19:49:30 
Begonnen von manfred - Letzter Beitrag von manfred
ophrys thendredinifera

 24 
 am: 18. März 2025, 19:47:29 
Begonnen von Christian G - Letzter Beitrag von Christian G
Hallo,

ich war heute lange mit der Leiter im GWH unterwegs und habe von oben von meiner Coelogyne lactea ein Foto gemacht.

Wer Geduld hat, der muss auf Seite 6 von diesem Thema gehen. Da habe ich im Beitrag 79 am 18.Juni 2012 berichtet. Die Pflanze lebt also immer noch.

Nach 13 Jahren  seit meinem letzten Bericht hat die Pflanze schon lange ihr Körbchen verlassen und der Schwerkraft folgend, mit Moos bewachsen, sich immer weiter nach unten entwickelt. Die Pflanze blüht immer wieder einmal und die vitalen Bulben mit den vielen Luftwurzeln hängen ganz unten.







Es ist schon schwierig für diese Coelogyne überhaupt zu überleben.


Liebe Grüße   Christian G

 25 
 am: 18. März 2025, 19:32:06 
Begonnen von Christian G - Letzter Beitrag von Christian G
Hallo Christian,

ich war heute lange mit der Leiter im GWH unterwegs und habe von oben nochmals ein Foto des BT gemacht, da sieht man, wie lang das Teil wirklich ist.



Um ein Abbrechen des BT zu verhindern habe ich ihn im letzten Monat dann etwas angehängt. Denn wenn die Vernebelungsanlage sehr viele Tröpfchen hinterlässt, zieht es einen so langen BT schon ganz schön nach unten.

Ich habe viele verschiedene Spinnen im GWH und seit Jahren keine Blattläuse oder Wolläuse mehr gehabt. Vielleicht räumen da die Spinnen auf, obwohl Wolläuse wohl keine Beute sind. Schade, daß Spinnen mit Schildläusen nichts anfangen können, das wäre toll.

 26 
 am: 18. März 2025, 17:43:09 
Begonnen von Christian G - Letzter Beitrag von Christian G
Hallo,

das  Dendrobium Ellam victoris Leoney "Sib" steht auf unserem Küchentisch, riecht komisch süsslich und da suchte eine vermeintliche große Hummel an allen Blüten nach Nektar oder Pollen. Dann fand der Weiterflug ein Ende an unserem Fenster. Vorsichtig in ein Glas befördet habe ich den unruhigen Gast fotografiert. Dies dürfte wohl eine gut 20 mm große Holzbiene sein.














 27 
 am: 18. März 2025, 14:43:01 
Begonnen von Muckerl - Letzter Beitrag von Muckerl
Hallo Zusammen,
diese Woche ist mein Dendrobium Cassiope aufgegangen, was ich euch nicht vorenthalten wollte.

 28 
 am: 18. März 2025, 09:01:57 
Begonnen von Carsten Hammer - Letzter Beitrag von Christian N
Diese kleine Blüten fallen auf den erstenBlick kaum auf.
Aber ein zweiter Blick offenbart ihre exotische Schönheit.

Danke für die schönen Fotos.

Gruß
Christian

 29 
 am: 18. März 2025, 08:53:58 
Begonnen von Christian G - Letzter Beitrag von Christian N
Beeindruckende Pflanze!
Man braucht schon viel Platz für großen Oncidien.
Und wenn sie blühen, kostet es sehr viel Aufmerksamkeit, um die Blütentriebe nicht abzubrechen.

Wie ich an den Spinnweben sehe, werden die Blüten von tierischem Wachpersonal vor Freßfeinden geschützt.
Funktioniert das?

Gruß
Christian



 30 
 am: 17. März 2025, 16:00:41 
Begonnen von Carsten Hammer - Letzter Beitrag von Paphio
Bulb. saltatorium var. albociliatum. Gruß Wolfgang

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10