nach und nach blühen einzelen Purpuratas auf, hier mal eine kleinere Pflanze mit 25 cm ab Topfoberkante und doch 12 cm breiten Blüten.


Liebe Grüße Christian G
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
21
am: 23. Juni 2025, 16:52:15
|
||
Begonnen von Christian G - Letzter Beitrag von Christian G | ||
Hallo Brigitte und Martin, ich danke Euch für Euer Lob und
nach und nach blühen einzelen Purpuratas auf, hier mal eine kleinere Pflanze mit 25 cm ab Topfoberkante und doch 12 cm breiten Blüten. ![]() ![]() Liebe Grüße Christian G |
22
am: 20. Juni 2025, 14:30:56
|
||
Begonnen von Christian G - Letzter Beitrag von Christian G | ||
... das geht noch weiter ...
auch vom Warmraum habe ich ein paar Bilder gesammelt, keineswegs von allen blühenden Pflanzen. Am 15.6.2025 machte ich bei aufgehender Sonne dieses Bild von den lanmgsam entfaltenden Blüten ... ![]() ... und gestern am 19.6.2025 sah es so aus. ![]() Es waren an vier BT 20 stolze 16 cm breite Blüten vorhanden und nach dem Verlust von einem BT (Geschenk an eine Freundin) steht der Topf nun in der Küche. ![]() Eine weitere Lp im Warmraum habe ich auch noch dokumentiert. An einer Lp werkhäuseri entdeckte ich am 15.6.2025 zwei BT, kaum zugänglich. Ich versuchte mir durch Wegschieben Zugang zu schaffen ... ![]() ... und da das nur unzureichend ging, half dann eine Schere das Problem zu beseitigen. In der Hand haltend kam es dann zu diesem Bild. Der BT wanderte in eine Vase und in die Küche. ![]() Heute, 5 Tage später, haben sich die Blüten viel besser aufgestellt und es besteht kaum mehr eine Tendenz sich aufzurollen oder zu drehen. Die Blüte ist 14 cm breit. ![]() Liebe Grüße Christian G |
23
am: 20. Juni 2025, 11:56:14
|
||
Begonnen von Christian G - Letzter Beitrag von Christian G | ||
Hallo Muckerl.. danke für das Lob ...
inzwischen sind im Kaltraum, der gar nicht mehr so kalt ist, weitere Lp. erblüht. Hier der Überblick ... ![]() ... in der Mitte hinten blüht eine Lp mit 5 BT und mit 22 Blüten/Knospen - Blütenbreite 15 cm ![]() ![]() Einer Hummel muss die Blüte sehr gut gerochen haben, sie suchte an vielen Stellen nach der Quelle des Geruches. ![]() Rechts blüht eine Lp mit zwei 15 cm breiten Blüten, die hintere davon ist verklemmt. ![]() Im Vordergrund vorne stehen zwei Lp werkhäuseri mit keiner schönen Haltung - Blütenbreite 11 cm , Die rechte davon hat einen BT mit drei Blüten ... ![]() ... und die linke hat inzwischen drei erblühte BT mit 10 Blüten. ![]() Liebe Grüße Christian G |
24
am: 19. Juni 2025, 23:16:06
|
||
Begonnen von Christian G - Letzter Beitrag von MartinK | ||
Wirklich schöne Blüten!
![]() LG Martin |
25
am: 19. Juni 2025, 16:23:12
|
||
Begonnen von Christian G - Letzter Beitrag von Christian G | ||
Hallo,
das Dendrobium moschatum, das ich 2021 am Fussboden fand, lebt immer noch. Der gleicheTopf sieht nun so aus ... ![]() ... und die Bulben sind bis 120 cm lang. Am 7.6.2025 entdeckte ich BT ... ![]() ... die sich schnell weiterentwickelten. ![]() Heute sind die ersten Blüten offen ... ![]() ... und es sind an den 8 BT, die ich bisher fand, zwischen 8 - 10 jeweils 8 cm breite Blüten/Knospen da. ![]() Liebe Grüße Christian G |
26
am: 14. Juni 2025, 16:50:12
|
||
Begonnen von Christian G - Letzter Beitrag von Christian G | ||
Hallo,
ich möchte wieder mal von meinem Oncidium hintonii berichten und habe mal nachgeforscht. Lange vor 2010 erhielt ich zwei dieser Pflanzen und am 28.5.2010 habe ich mal, da beide gleichzeitig blühten ein Vergleichsbild gemacht. Die Blüten sind also schon recht unterschiedlich. ![]() Jetzt bluht die andere Pflanze, nicht die vom 8.7.2023. Die ersten Blüten von den drei BT konnte ich am 26.5.2025 mit dem Habitusbild machen. ![]() ![]() ![]() Heute am 14.6.2025 sind fast alle Blüten auf ... ![]() ![]() ![]() ... und die Blütenbreite beträgt 35 mm, die Länge eines BT 65 cm und ein Bulb mit Blatt ist 26 cm hoch. Liebe Grüße Christian G |
27
am: 11. Juni 2025, 08:55:31
|
||
Begonnen von Christian G - Letzter Beitrag von Muckerl | ||
Die sind so schön geworden.
![]() |
28
spezielle Orchideen / Freiland-Orchideen / Re: Anacamptis, Dactylorhiza,Epipactias und ähnliches im Garten
am: 10. Juni 2025, 17:25:19
|
||
Begonnen von BrigitteB - Letzter Beitrag von BrigitteB | ||
Danke, Martin!
![]() Jetzt kommen noch Epipactis und dann ist bei mir das Orchideenjahr rum. |
29
am: 10. Juni 2025, 07:00:13
|
||
Begonnen von Pleurothallis - Letzter Beitrag von Christian G | ||
... danke Martin, das müsste es auf Grund meiner Bestandsliste auch sein. Doch die Lippe erschien mir nicht ganz so typisch wie bei einem S. verrucosum.
Liebe Grüße Christian G |
30
spezielle Orchideen / Freiland-Orchideen / Re: Anacamptis, Dactylorhiza,Epipactias und ähnliches im Garten
am: 10. Juni 2025, 00:18:02
|
||
Begonnen von BrigitteB - Letzter Beitrag von MartinK | ||
Schöne Gartenorchideen zeigst du da!
![]() LG Martin |