Inzwischen sind 7 Jahre vergagngen, hier sind die aktuellen Blüten meiner Pflanze:
https://forum.orchidee.de/Themes/brightforest/images/body_bg.jpghttps://forum.orchidee.de/Themes/brightforest/images/body_bg.jpghttps://forum.orchidee.de/Themes/brightforest/images/body_bg.jpgDie Gattung Embreea ist eng mit Stanhopea verwandt, man E. rodigasiana und E. herrenhusana (auch als Varietät von rodigasiana betrachtet) aber nicht mit Stanhopeen verwechseln, sondern erkennt sie schon auf den ersten Blick.
Als Stanhopea iwurde diese Art bereits 1898 beschrieben (Claess.ex Cogn.) und Dodson hat sie 1980 in die Gattung Embreea überführt.
Heimat dieser Orchidee ist Kolumbien, wo sie in Höhen zwischen 400 und 1500m wächst.
Die Blüten erreichen bei mir einen Dm. von 18cm, der Duft ist nicht so stark wie bei Stanhopea, aber angenehmer und trotzdem sehr exotisch.
Die Blüteninduktion erfolgt durch zeitweilig niedere Temperaturen, ansonsten erfolgt die Kulur warm bis temperiert.
Wenn die Temperaturen den warmen Bereich verlassen, muß sparsam gewässert werden. Eine längere Ruhezeit erfolgt bei dieser Art nicht.
Für mich ist E. rodigasiana schon immer eine Traumorchidee gewesen, blieb aber lange unerreichbar.
Gruß
Christian