Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Benutzername: Passwort:
Seiten: 1 ... 8 9 [10]
 91 
 am: 26. Juli 2025, 16:21:07 
Begonnen von Carsten Hammer - Letzter Beitrag von Paphio
Bulbophyllum rubroguttatum blüht seit 9 Jahren wieder mal. Wächst gut bei warmen/feuchten Bedingungen. Nur mit der Blüte haperts. Gruß Wolfgang

 92 
 am: 26. Juli 2025, 09:09:40 
Begonnen von Berthold - Letzter Beitrag von Christian G
Hallo,

bei meinem Dendrobium victoria reginae, von dem ich im Beitrag #16 am 21.5.2025 die letzten Bilder zeigte, hat sich einiges getan. Hier der Überblick ...



... beim damals blühenden BT sind die ersten Blüten verwelckt, aber neue und weitere Knospen dazugekommen, ...



... aus der vermeintlichen Knospe beim untersten Bild Beitrag #16 kam keine Blüte, sondern ein inzwischen 17 cm langer NT. Mal beobachten, ob er Wurzeln in das Sphagnum schicken wird.



Dafür sind an zwei weiteren Bulben Knospen und auch schon Blüten erschienen. Ja, diese Pflanze blühte mehrmals über das ganze Jahr.




Liebe Grüße  Christian G

 93 
 am: 26. Juli 2025, 08:54:22 
Begonnen von Christian G - Letzter Beitrag von Christian G
Hallo,

es sind noch viele BS in meinem Urwald, ob noch was draus wird? Bei der einen Lp habe ich nun die Kapseln abgeschnitten. An 3 BT fand ich 6 Kapseln. So viele haatte ich bisher noch nicht.



Liebe Grüße   Christian G


 94 
 am: 26. Juli 2025, 08:49:34 
Begonnen von Pleurothallis - Letzter Beitrag von Christian G
Hallo,

gestern habe ich wieder mal bei diesem Mini-Pleuro, das seit 6 Jahren in meiner Kultur ist, Blüten entdeckt. Inzwischen ist die Pflanze mit den neuen Blättern auf dem Kork nach unten gewandert ...



... die BT sind ab Blattachsel 7 cm lang ...



... und die einzelne Blüte misst 3 - 4 mm.




Liebe Grüße   Christian G

 95 
 am: 26. Juli 2025, 00:46:00 
Begonnen von Muckerl - Letzter Beitrag von MartinK
Ja, diese Viecher sind ein echtes Problem, bei uns sind sie auch, teils auch an den Orchideen im Zimmer. Hier einige Tipps zur Bekämpfung. Wir wollen die Nematoden einsetzen, das wird aber erst ab August empfohlen. Ansonsten findet man beim nächtlichen Absammeln vereinzelt solche Käfer.

LG

Martin

 96 
 am: 25. Juli 2025, 17:30:05 
Begonnen von Muckerl - Letzter Beitrag von Muckerl
Hallo Zusammen,
habt ihr vielleicht eine gute Idee wie man dem  asiatischen Dickmaulrüsselzahnkäfer zu Leibe rückt? Ist auf meinem Balkon aufgetaucht.
schon mal vielen Dank für eure Beiträge.
Viele Grüße aus MUC

 97 
 am: 25. Juli 2025, 10:55:12 
Begonnen von Carsten Hammer - Letzter Beitrag von Paphio
Bulbophyllum pecten-veneris rote Form. Gruß Wolfgang

 98 
 am: 23. Juli 2025, 16:50:52 
Begonnen von BrigitteB - Letzter Beitrag von BrigitteB
Dankeschön!

 99 
 am: 23. Juli 2025, 12:49:33 
Begonnen von BrigitteB - Letzter Beitrag von Muckerl
oh wie schön :-) :sign0098:

 100 
 am: 23. Juli 2025, 11:50:54 
Begonnen von Carsten Hammer - Letzter Beitrag von Paphio
Das Moos nehme ich als Unterlage. Die Luftfeuchte ist bei mir allerdings auch sehr hoch (> 90%). Außerdem sprühe ich jeden Tag.

Seiten: 1 ... 8 9 [10]