D.O.G.-Forum
Neuigkeiten
Übersicht
Hilfe
Suche
www.orchidee.de
Probeheft
Impressum
Kalender
Einloggen
Registrieren
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
Benutzername:
Passwort:
D.O.G.-Forum
>
spezielle Orchideen
>
Cattleyen und Verwandte
>
Zweimal Sophronitis
« vorheriges
nächstes »
Seiten:
1
[
2
]
Nach unten
Drucken
Autor
Thema: Zweimal Sophronitis (Gelesen 16843 mal)
MartinK
Hero Member
Offline
Re: Zweimal Sophronitis
«
Antwort #15 am:
30. Dezember 2009, 23:55:38 »
Hallo Gitti,
hat die auch einen Namen?
Martin
Gespeichert
gitti
Sr. Member
Offline
Re: Zweimal Sophronitis
«
Antwort #16 am:
31. Dezember 2009, 13:11:18 »
Hallo Martin,
ein bestimmter Klon ist das nicht, ich habe sie damals als flava erhalten.
viele Grüße
Gitti
Gespeichert
Bernd Ahrend
Full Member
Offline
Re: Zweimal Sophronitis
«
Antwort #17 am:
31. Dezember 2009, 17:22:32 »
Hallo Gitti,
in dem Buch von Hubert Mayr "Orchideennamen und ihre Bedeutung" steht geschrieben, das "flava" eine gelbe Blüte sein sollte. Wörtlich heißt flava gelb.
Dir und allen Orchideenfreunden ein gutes Neues Jahr.
Bernd Ahrend
Gespeichert
Christian G
Globaler Moderator
Hero Member
Offline
Re: Zweimal Sophronitis
«
Antwort #18 am:
31. Dezember 2009, 18:17:43 »
Hallo,
eine Sophronitis rosea ist nun schon verblüht
Liebe Grüße Christian G
Gespeichert
es gibt nichts, was es nicht doch gibt
Phalifan
Full Member
Offline
Re: Zweimal Sophronitis
«
Antwort #19 am:
26. März 2010, 14:09:19 »
Hallo zusammen,
ich hätte da mal eine Frage an die erfahrenen Sophronitis-Pfleger. Habe mir gestern bei Biorchids eine Soph. brevipedunculata zugelegt. Sie wurde mit einer leichten Moosunterlage aufgebunden und leicht schattiert aber sonnig im GWH aufgehangen.
Wie anfällig ist diese Species gegen einer abendlichen Dusche? Eher ungefährlich, solange die Temperaturen nicht unter 16°C gehen? Oder sollte sie eher trockenen Fusses in die Nacht gehen?
Gespeichert
Liebe Grüße
Mike
Christian G
Globaler Moderator
Hero Member
Offline
Re: Zweimal Sophronitis
«
Antwort #20 am:
26. März 2010, 14:19:42 »
Hallo Mike,
mit Moosunterlage würde ich sie nur kultivieren, wenn die LF lokal optimiert werden muss, sonst wächst sie besser am blanken Kork an. Bei NT wird er Dir sicher bei abendlicher Dusche ausfaulen, außer die Pflanze hängt vor dem laufende Ventilator.
Liebe Grüße Christian G
Gespeichert
es gibt nichts, was es nicht doch gibt
Phalifan
Full Member
Offline
Re: Zweimal Sophronitis
«
Antwort #21 am:
26. März 2010, 14:54:54 »
Danke für Deine schnelle Antwort. Das Moos ist nur deswegen drunter, damit die Feuchte der morgendlichen Dusche ein zwei Stunden länger hält. Die Wurzeln sind damit nicht eingepackt. Nach Deinem Tip schicke ich sie daher trocken in die Nacht, wo die LF dann zwischen 90-95% liegt.
Gespeichert
Liebe Grüße
Mike
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
D.O.G.-Forum
>
spezielle Orchideen
>
Cattleyen und Verwandte
>
Zweimal Sophronitis