Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Homöpathie für Pflanzen - Buch von Chr. Maute  (Gelesen 9747 mal)

lm

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
Homöpathie für Pflanzen - Buch von Chr. Maute
« am: 28. November 2011, 17:16:11 »

Nachfolgend zur Sendung im SWR (letzte Woche) habe ich mir das Buch gekauft.
Gegen die lästigen Wollläuse empfiehlt Frau Maute Sulphur C200. Wer hat damit schon Erfahrungen gesammelt.
Gruß
Laetitia
Gespeichert
herzliche Grüße
Laetitia Merou

Nomina si nescis, perit et cognito rerum - "Wenn Sie die Namen nicht kennen, geht Ihr Wissen verloren".
C. Linnaeus, 1737.

Berthold

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • orchideenkultur.net
Re:Homöpathie für Pflanzen - Buch von Chr. Maute
« Antwort #1 am: 28. November 2011, 21:47:59 »

Nachfolgend zur Sendung im SWR (letzte Woche) habe ich mir das Buch gekauft.
Gegen die lästigen Wollläuse empfiehlt Frau Maute Sulphur C200. Wer hat damit schon Erfahrungen gesammelt.
Gruß
Laetitia

Die Anwendung der homöopathischen Mittel auf die Pflanzen wirken nicht direkt auf die Pflanzen sondern auf den Kultivateur. Er bildet sich dann ein, seine Pflanze wäre gesünder.
Nach dem gleichen Prinzip arbeiten auch homöopathische Tierärzte.

Ich denke, es ist richtig, dass Du Dir das Buch gekauft hast, Laetitia. Denn vermutlich verstärkt das Lesen des Buches die Wirkung von C200 noch weiterhin. 
Gespeichert

emmily

  • DOG-Mitglied
  • Hero Member
  • *
  • Offline Offline
  • DOG-Mitglied
Re:Homöpathie für Pflanzen - Buch von Chr. Maute
« Antwort #2 am: 29. November 2011, 13:50:12 »

Nachfolgend zur Sendung im SWR (letzte Woche) habe ich mir das Buch gekauft.
Gegen die lästigen Wollläuse empfiehlt Frau Maute Sulphur C200. Wer hat damit schon Erfahrungen gesammelt.
Gruß
Laetitia


Hallo Laetitia,

lass dich bitte nicht entmutigen, ich arbeite seit längerem mit Biplantol Vital NT und Mykos 2 zur Pflanzenstärkung  der Fa.
Bioplant aus Konstanz!!!
Nachteil haben meine Cattleyen bisher keinen gehabt ganz im Gegenteil.
Schade, dass du in Nürnberg nicht dabei warst.:)))

Liebe Grüße Emmi
Gespeichert
Liebe Grüße emmily

Berthold

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • orchideenkultur.net
Re:Homöpathie für Pflanzen - Buch von Chr. Maute
« Antwort #3 am: 29. November 2011, 15:18:04 »

Nachfolgend zur Sendung im SWR (letzte Woche) habe ich mir das Buch gekauft.
Gegen die lästigen Wollläuse empfiehlt Frau Maute Sulphur C200. Wer hat damit schon Erfahrungen gesammelt.
Gruß
Laetitia


Hallo Laetitia,

lass dich bitte nicht entmutigen, ich arbeite seit längerem mit Biplantol Vital NT und Mykos 2 zur Pflanzenstärkung  der Fa.
Bioplant aus Konstanz!!!
Nachteil haben meine Cattleyen bisher keinen gehabt ganz im Gegenteil.
Schade, dass du in Nürnberg nicht dabei warst.:)))

Liebe Grüße Emmi

Liebe Emmily, die Hochschule Hannover konnte in wissenschaftlich fundierten Versuchen keine Wirkung von Biplantol nachweisen. Der Nachteil beim Einsatz eines solchen Mittels ist, dass man dafür Geld ausgibt. Der Vorteil beim Einsatz eines solchen Mittels ist, dass der Hersteller dadurch Geld einnimmt.
 
Eine Konzentarion von C200 besitzt sicherlich keine Wirkung. Die Verdünnung ist nämlich so gross, dass im gesamten Unisversum kein einziges Molekül vorhanden ist. Deshalb ist auch die Herstellung solcher Produkte nicht möglich.
Wer sie verkauft, ist ein Scharlatan.

Laetitia, ich rate Dir, lasss den Quatsch sein.
Gespeichert

emmily

  • DOG-Mitglied
  • Hero Member
  • *
  • Offline Offline
  • DOG-Mitglied
Re:Homöpathie für Pflanzen - Buch von Chr. Maute
« Antwort #4 am: 29. November 2011, 16:30:32 »

Hallo Berthold,

kannst du das beweisen? Ich lasse mich sehr gerne belehren!!!
Fällt mir nur ein bisschen schwer zu glauben.

Liebe Grüße emmily
Gespeichert
Liebe Grüße emmily

Berthold

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • orchideenkultur.net
Re:Homöpathie für Pflanzen - Buch von Chr. Maute
« Antwort #5 am: 29. November 2011, 17:17:29 »

Hallo Berthold,

kannst du das beweisen? Ich lasse mich sehr gerne belehren!!!
Fällt mir nur ein bisschen schwer zu glauben.

Liebe Grüße emmily

Emmily, wenn man behauptet, es gäbe eine Wirkung, so muss man das beweisen.  Also muss nicht ich einen Beweis antreten, sondern der Hersteller des Produktes muss die Wirkung beweisen.

Ein anderes Beispiel:
Ich könnte behauten, eine Teekanne kreist zwischen Jupiter und Saturn auf einer Umlaufbahn um die  Sonne. Wenn Du es nicht glauben willst, so beweise mir, dass dort keine Teekanne kreist.
Diese Argumentationslogik ist unzulässig.
Gespeichert

emmily

  • DOG-Mitglied
  • Hero Member
  • *
  • Offline Offline
  • DOG-Mitglied
Re:Homöpathie für Pflanzen - Buch von Chr. Maute
« Antwort #6 am: 29. November 2011, 17:35:42 »

Hallo Berthold,

so habe ich es auch nicht gemeint! Bitte nicht falsch verstehen.
Ist schon klar, dass du nichts beweisen musst!!!

Müssen solche Hersteller ihre Produkte nicht auf deren Wirkung unter Beweis stellen und vor allem nachweisen?

Grüße emmily
Gespeichert
Liebe Grüße emmily

Berthold

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • orchideenkultur.net
Re:Homöpathie für Pflanzen - Buch von Chr. Maute
« Antwort #7 am: 29. November 2011, 18:41:49 »

Hallo Berthold,
Müssen solche Hersteller ihre Produkte nicht auf deren Wirkung unter Beweis stellen und vor allem nachweisen?

Grüße emmily

Vom Grundsatz eigentlich nicht, aber sie können eventuell gegen das Wettbewerbsrecht verstossen, wenn sie die Käufer mit falschen Angaben anlocken wollen.

Du kannst aber ohne weiteres irgend ein Wasser zum Verkauf in Flaschen abfüllen und sagen "Mit diesem Wasser gedeihen die Pflanzen sehr gut und sind glücklich"
Gespeichert

Bernd Ahrend

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
Re:Homöpathie für Pflanzen - Buch von Chr. Maute
« Antwort #8 am: 29. November 2011, 23:52:34 »

Hallo Berthold,

du schreibst die Hochschule Hannover, hier interessiert mich welche Hochschule Hannovers hierzu Stellung bezogen hat, und dieses auf Grund eigener Untersuchungen. Denn von dort könnte man doch nähere Auskunft über deren wissenschaftliche fundierte  Untersuchung erhalten, vielleicht ist dieses auf den Internetseiten bei der von dir dann näher benannten Hochschule aufzufinden.
Interessierte Mitglieder können sich direkt informieren.

Mit den besten Grüßen
Bernd Ahrend
« Letzte Änderung: 29. November 2011, 23:54:58 von Bernd Ahrend »
Gespeichert

Berthold

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • orchideenkultur.net
Re:Homöpathie für Pflanzen - Buch von Chr. Maute
« Antwort #9 am: 30. November 2011, 01:25:57 »

Hallo Berthold,

du schreibst die Hochschule Hannover, hier interessiert mich welche Hochschule Hannovers hierzu Stellung bezogen hat, und dieses auf Grund eigener Untersuchungen. Denn von dort könnte man doch nähere Auskunft über deren wissenschaftliche fundierte  Untersuchung erhalten, vielleicht ist dieses auf den Internetseiten bei der von dir dann näher benannten Hochschule aufzufinden.
Interessierte Mitglieder können sich direkt informieren.

Mit den besten Grüßen
Bernd Ahrend

Bernd, es handelt sich um den Bereich Gartenbau der naturwissenschaftlichen Fakultät. Hier wurde nicht das Produkt Sulphur C200 sonder das Produkt Biplantol, ein ähnliches Teufelszeug untersucht.
Biplantol sollte auf Wunsch des Herstellers getestet werden. Die Uni hatte jedoch den offiziellen Test abgelehnt, weil die theoretisch auftretende Wirkungen kaum zu verifizieren sind. Allerdings wurde im Rahmen eines Praktikums eine sehr grosse Anzahl Pflanzen nach Herstellerangaben behandelt. Im Vergleich zu einer nicht mit dem Mittel behandelten Pflanzenkontrollgruppe konnten jedoch nicht die geringsten Unterschiede festgestellt werden.
Gespeichert