Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
übrigens ... Stereochilus ringens (habe mir erlaubt, Eric Christenson zu befragen .... the mystery plant is Stereochilus ringens. That very long beak-like rostellum separates it from Cleisostoma and other similar genera.)
Zitat von: laminarflow am 29. September 2010, 06:44:21übrigens ... Stereochilus ringens (habe mir erlaubt, Eric Christenson zu befragen .... the mystery plant is Stereochilus ringens. That very long beak-like rostellum separates it from Cleisostoma and other similar genera.)Tja,stimmt leider nicht. Ich habe da von Jim Cootes und Peter O'Byrne andere Meinungen...Die Zeichnungen von Reichenbach zeigen aber auch eine völlig andere Pflanze..Das lange Rostellum reicht aber auch nicht aus um diese Pflanze in die Gattung Stereochilus zu stecken.
...weswegen man die aktuelle Blüte vielleicht zur Anfertigung besserer Fotos und einer exakteren Beschreibung ausnützen könnte.