Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Laelia alaori suavissima  (Gelesen 8307 mal)

gitti

  • Sr. Member
  • ****
  • Offline Offline
Re:Laelia alaori suavissima
« Antwort #15 am: 07. Juli 2010, 23:06:19 »

Hallo Carsten,

ob sie tatsächlich rosa angehaucht ist, weiß ich nicht, vielleicht liegt es an der Aufnahme. Ich kann ja einmal nachbohren, wer weiß.

Ich habe ein Teilstück einer s/a bekommen, allerdings weiß ich nicht, ob es eine von denen war, also abwarten.

viele Grüße
Gitti
Gespeichert

John Boy

  • Gast
Re:Laelia alaori suavissima
« Antwort #16 am: 08. Juli 2010, 00:07:44 »

nur weil's zum Thema passt:

Hat man schon was von einem coerulea Clone gesehen, oder gehört?
Gespeichert

sf

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re:Laelia alaori suavissima
« Antwort #17 am: 08. Juli 2010, 08:24:38 »

nur weil's zum Thema passt:

Hat man schon was von einem coerulea Clone gesehen, oder gehört?


"gerüchteweise" gehört ja, aber gesehen noch nie, weder auf foto, geschweige denn "live".....

  sf
Gespeichert

gitti

  • Sr. Member
  • ****
  • Offline Offline
Re:Laelia alaori suavissima
« Antwort #18 am: 08. Juli 2010, 13:54:59 »

Auf diese Frage eine direkte Antwort. Da gibt es in Brasilien jemanden, der verkauft coeruleas und er hatte sie mir auch schon angeboten. Nachdem ich mich mit vielen Leuten aus der "Szene" darüber gesprochen hatte, nahm ich Abstand vom Kauf dieser Pflanze, denn außer Kai Wagner kennt sie eigentlich keiner.

Ich glaube, dass es die alaorii caerulea so wenig gibt wir die jongheana caerulea, das ist aber nur meine Meinung.

viele Grüße
Gitti
Gespeichert

John Boy

  • Gast
Re:Laelia alaori suavissima
« Antwort #19 am: 08. Juli 2010, 14:02:45 »

spannend!!!, na, dann warten wir einfach noch ein bisschen. Bei einer Art die so variable ist, muß es sowas früher oder später geben... ;)
Gespeichert

sf

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re:Laelia alaori suavissima
« Antwort #20 am: 12. Juli 2010, 08:26:05 »

Auf diese Frage eine direkte Antwort. Da gibt es in Brasilien jemanden, der verkauft coeruleas und er hatte sie mir auch schon angeboten. Nachdem ich mich mit vielen Leuten aus der "Szene" darüber gesprochen hatte, nahm ich Abstand vom Kauf dieser Pflanze, denn außer Kai Wagner kennt sie eigentlich keiner.

Ich glaube, dass es die alaorii caerulea so wenig gibt wir die jongheana caerulea, das ist aber nur meine Meinung.

viele Grüße
Gitti

das (von alaorii)  klingt auch für mich sehr "bekannt, bzw. nachvollziehbar.....

allerdings hab ich mal ein "glaubwürdiges foto" einer jongheana gesehen die schon "sehr coerulea" ausgesehen hat... was immer man darunter verstehen mag d.h. natürlich nicht "dunkelblau" aber auch deutlich nicht ! rosa oder in der richtung wie 'tipo'...


 sf
Gespeichert