Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Cattleya intermedia  (Gelesen 10132 mal)

Frank S.

  • DOG-Mitglied
  • Sr. Member
  • *
  • Offline Offline
Re: Cattleya intermedia
« Antwort #15 am: 08. April 2010, 21:32:18 »

hab ja schon so einiges an intermedia gesehen, aber die amethystina-orlata ist echt was neues für mich..

tolles teil ! aus welcher quelle ist die denn ?...


 sf

Hallo sf,

die Pflanze habe ich mal von einem Freund im Tausch bekommen.......

so und hier noch eine weitere intermedia...



und noch eine, wie ich finde, besonders schöne.....ganz zart Rosa auf den Blütenblättern....



Gruß Frank
« Letzte Änderung: 08. April 2010, 21:37:47 von Frank S. »
Gespeichert
"Tiefdenkende Menschen kommen sich im Verkehr mit anderen als Komödianten vor,
 weil sie sich da, um verstanden zu werden,
immer erst eine Oberfläche anheucheln müssen."

Phalifan

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
Re: Cattleya intermedia
« Antwort #16 am: 09. April 2010, 09:50:17 »

Wie unterschiedlich doch die Geschmäcker sein können. Mir persönlich gefällt die vorletzte mit den sehr schmalen Tepalen am besten. Sie hat so viel von Natürlichkeit und zurückhaltender Grazie.
Gespeichert
Liebe Grüße

Mike

sf

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cattleya intermedia
« Antwort #17 am: 10. April 2010, 10:10:33 »

was geschmäcker angeht hast recht, ich find auch die "grazileren" schön, die "vollrunden" sehen manchmal zu.. hm.. "bombastisch" aus..  ;)

aber den "blauen" kann ich halt schwer widerstehen..  ;D


  sf
Gespeichert

gitti

  • Sr. Member
  • ****
  • Offline Offline
Re:Cattleya intermedia
« Antwort #18 am: 13. April 2010, 12:07:21 »

Bei den intermedias tut sich auch langsam was, hier die erste. C Iintermedia maculata



viele Grüße
Gitti
Gespeichert

AndiL

  • Gast
Re:Cattleya intermedia
« Antwort #19 am: 13. April 2010, 13:08:33 »

Gitti, worauf bezieht sich das maculata?
Gespeichert

Pleurothallis

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
Re:Cattleya intermedia
« Antwort #20 am: 13. April 2010, 13:20:18 »

Hallo,

maculata heißt gefleckt und wenn man genau hinschaut, sieht man auch einige Flecken.

MfG
Pleurothallis
Gespeichert

AndiL

  • Gast
Re:Cattleya intermedia
« Antwort #21 am: 13. April 2010, 15:53:14 »

Ok, also die klein Tupfen, die aussehen als hätte da jemand beim malen gekleckert.
« Letzte Änderung: 13. April 2010, 15:59:16 von AndiL »
Gespeichert

Carsten

  • Globaler Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re:Cattleya intermedia
« Antwort #22 am: 13. April 2010, 16:18:53 »

Gitti, Du bist spät dran mit Deinen intermedias  ;D Selbst bei mir im Norden ist schon Hochblüte... Die maculata ist sehr schön, so eine fehlt mir noch.
« Letzte Änderung: 13. April 2010, 16:20:58 von Carsten »
Gespeichert
Viele Grüße, Carsten

gitti

  • Sr. Member
  • ****
  • Offline Offline
Re:Cattleya intermedia
« Antwort #23 am: 13. April 2010, 17:47:18 »

@Carsten, wahrscheinlich hattet ihr früher Sonne als wir. ;)

Diese intermedia ist eine von den Original Teilstücken, welche ich letztes Jahr bekommen habe. Ich denke, dass auch die Umstellung bei meiner Blütezeit noch eine Rolle spielt. Mal sehen, wie sie sich nächstes Jahr verhält, da sollte sie dann doch früher dran sein.

Obwohl bei uns die intermedia fast nicht umzubringen sind, hatten diese Pflanzen doch so ihre Probleme. Wird schon werden. ;)

viele Grüße
Gitti
Gespeichert

JeanLux

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re:Cattleya intermedia
« Antwort #24 am: 25. April 2010, 16:20:53 »

Meine 'Normalform', auch meine älteste intermedia blüht mit 11 Blüten an 3 Trieben! Beim genaueren Hinsehen merkt man Spuren von Schneckenbesuch  :o!!!  Jean



Gespeichert

gitti

  • Sr. Member
  • ****
  • Offline Offline
Re:Cattleya intermedia
« Antwort #25 am: 28. April 2010, 20:55:29 »

Hier noch ein Bild der zweiten intermedia maculata "Dom Pedro".



viele Grüße
Gitti
Gespeichert

Gabi M.

  • DOG-Mitglied
  • Full Member
  • *
  • Offline Offline
Re:Cattleya intermedia
« Antwort #26 am: 23. Mai 2010, 23:28:48 »

Die nächste Cattleya intermedia ist jetzt auch auf

Cattleya intermedia amesiana



Liebe Grüße Gabi
Gespeichert

JeanLux

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re:Cattleya intermedia
« Antwort #27 am: 29. Mai 2010, 07:04:21 »

Eine meiner coeruleas hat diese Jahr 5 Blüten!!! Jean

Gespeichert

JeanLux

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re:Cattleya intermedia
« Antwort #28 am: 05. Juli 2010, 09:06:46 »

Bild von Heute früh: Nachzüglertrieb meiner unter #24 gezeigten Pflanze, welche seit 6 Wochen an einem Apfelbaum in meinem Garten hängt! Jean

Gespeichert