..weil hier beim Gruppenabend von I. Bock wieder das Thema mal aufgetaucht ist:
Phal. Liodoro - ist kein registrierter (RHS-)Name, sondern ein reiner Handelsname für eine relativ weitverbreitete Phal-Hybride.
Wenn man sie kennt wird aufgrund von Blütenform,-farbe und Duft schnell der Verdacht aufkommen "es ist eine violacea drin"..
Suchen in der RHS ergibt:
Es existiert tatsächlich eine Anmeldung für
Phal. Liodora - mit A hintendran !
und zwar: Phal. Liodora = Deventeriana x violacea (Rex D.Smith, Nov. 1982)
(wobei Phal. Deventeriana = amabilis x amboinensis )
Diese "Mischung" paßt sehr gut zu den bekannten Liodoro, so daß die Vermutung naheliegt: die sind identisch, d.h. Liodoro = Liodora, warum auch immer die Namensverwirrung zustande kam.
Und um die Verwirrung komplett zu machen:
Die selbe Kreuzung ( Deventeriana x violacea ) wurde ebenfalls im Nov. '82 von Rex D.Smith nochmal angemeldet, und zwar als:
Phal. Sweet Memory
- wie das ging, da eigentlich immer nur ein Name für eine Hybride registriert sein soll, das entzieht sich meiner Kenntnis.
Und - siehe da: Die Sweet Memory war mal eine Zeitlang ein echter Klassiker, vor allem der Klon 'Bubbles' !
und noch besser: wenn man das mal vergleicht (z.b. Bildersuche im internet) kommt man schnell zum Schluß, daß eine gute Sweet Memory (z.b. der erwähnte Klon) von Liodoro/a nicht zu unterscheiden ist ! (was natürlich zu erwarten war ;-) )
Der tiefere Sinn und Hintergrund der Story ist mir allerdings leider unbekannt...
sf