Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Cuitlaucina / Osmoglossum pulchellum  (Gelesen 10901 mal)

Michaela

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cuitlaucina / Osmoglossum pulchellum
« Antwort #30 am: 08. Mai 2024, 12:11:46 »

Es sind dieses Mal nur 5 Blüten. Eine Knospe habe ich abgebrochen. Für die folgende Kultur-Saison werde ich meine Düngergaben anpassen.

Gespeichert
Grüße Michaela

BrigitteB

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cuitlaucina / Osmoglossum pulchellum
« Antwort #31 am: 15. Mai 2024, 16:11:08 »

Glückwunsch! New23 New23
Gespeichert
Viele Grüße,
Brigitte

Muckerl

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
Re: Cuitlaucina / Osmoglossum pulchellum
« Antwort #32 am: 15. Mai 2024, 21:19:14 »

Wunderschön :sign0098:
Gespeichert

Michaela

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cuitlaucina / Osmoglossum pulchellum
« Antwort #33 am: 03. Juli 2024, 17:33:26 »

Danke Euch!
Gespeichert
Grüße Michaela

Christian G

  • Globaler Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cuitlaucina / Osmoglossum pulchellum
« Antwort #34 am: 14. Januar 2025, 17:19:01 »

Hallo,

mein Osmoglossum pulchellum lebt immer noch und vor zwei Tagen habe ich die Blüten entdeckt.





Liebe Grüße  Christian G
Gespeichert
es gibt nichts, was es nicht doch gibt

Muckerl

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
Re: Cuitlaucina / Osmoglossum pulchellum
« Antwort #35 am: 14. Januar 2025, 21:05:04 »

 Sehr schön, habe es zweimal versucht, leider immer nicht überlebt. Freue mich immer diese Orchidee zu sehen. :sign0098:
Gespeichert

Christian G

  • Globaler Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cuitlaucina / Osmoglossum pulchellum
« Antwort #36 am: 14. Januar 2025, 21:40:31 »

Hallo,

jedenfalls geht es der Pflanze gut, der NT ist kräftig und der Standort scheint ihr zu gefallen. Ansonsten kümmere ich mich nicht darum. Das Aussehen ist seit den früheren Jahren viel besser geworden.

Liebe Grüße  Christian G
Gespeichert
es gibt nichts, was es nicht doch gibt

MartinK

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cuitlaucina / Osmoglossum pulchellum
« Antwort #37 am: 14. Januar 2025, 22:47:33 »

Hallo,

Muckerl, es ist sicher einfacher, diese kühle Schönheit in einem Gewächshaus zu kultivieren, aber es geht auch in der Wohnung, wenn man einen kühlen Raum im Winter und eine Platz im Freien für den Sommer hat. Wir haben diese Art seit vielen Jahren in dieser Weise in Kultur. Damit bekommt man zwar kein Prachtstück hin, aber es geht. Bei uns blüht sie aber deutlich später, da ist noch nicht viel zu sehen.

LG

Martin
Gespeichert

BrigitteB

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cuitlaucina / Osmoglossum pulchellum
« Antwort #38 am: 15. Januar 2025, 10:35:55 »

Schöne Blüten, Christian! New23
Gespeichert
Viele Grüße,
Brigitte