D.O.G.-Forum
Neuigkeiten
Übersicht
Hilfe
Suche
www.orchidee.de
Probeheft
Impressum
Kalender
Einloggen
Registrieren
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
Benutzername:
Passwort:
D.O.G.-Forum
>
spezielle Orchideen
>
botanische Arten
>
Coelogyne und co
« vorheriges
nächstes »
Seiten:
1
2
[
3
]
4
5
...
18
Nach unten
Drucken
Autor
Thema: Coelogyne und co (Gelesen 194432 mal)
Andrea P.
Board-Moderator Teutoburger Wald
Sr. Member
Offline
Re:Coelogyne und co
«
Antwort #30 am:
24. Juli 2010, 18:05:45 »
Auf dem Balkon blüht gerade Coelogyne fimbriata
LG
Andrea
Gespeichert
Grüße aus dem Teuto
Andrea
MariaH
Jr. Member
Offline
Re:Coelogyne und co
«
Antwort #31 am:
24. Juli 2010, 18:16:44 »
Herrliche Coelos!!! Leider sind die meisten viel zu groß für meinen gering verfügbaren Platz - was mich stellenweise trotzdem nicht davon abhalten lässt, ein paar zu haben
Gespeichert
Viele Grüße
Maria Heid
Christian G
Globaler Moderator
Hero Member
Offline
Re:Coelogyne und co
«
Antwort #32 am:
27. Juli 2010, 17:09:43 »
Hallo Andrea,
sehr schöne Aufnahme. Ich habe zwar noch eine ganze Menge überständiger Bilder, doch das habe ich heute gemacht, weil die Blüten nebeneinander hingen: Coelogyne xyrekes und Coelogyne speciosa var. salmicolor
Liebe Grüße Christian G
Gespeichert
es gibt nichts, was es nicht doch gibt
Andrea P.
Board-Moderator Teutoburger Wald
Sr. Member
Offline
Re:Coelogyne und co
«
Antwort #33 am:
27. Juli 2010, 18:47:45 »
Hallo Christian
Tolles Bild mit dem Kontrast der Farben .
Ich glaube dein GWH ist so groß wie unser Garten
Gespeichert
Grüße aus dem Teuto
Andrea
JeanLux
Hero Member
Offline
Re:Coelogyne und co
«
Antwort #34 am:
27. Juli 2010, 19:40:18 »
Extremer Farbenvergleich, bravo Christian!!!!
Jean
Hier 2 meiner zZ blühenden Coelogynes:
pandurata, mehrere Teile blühen in ihren Töpfen, ausgelagert in meinem Garten:
und Coelogyne asperata, eine jetzt starke Pflanze welche ich vor einigen Jahren bei Wubben kaufte. (hat in vorigen Jahren schon stärker geblüht)
Gespeichert
Bernhard
Full Member
Offline
Re:Coelogyne und co
«
Antwort #35 am:
12. September 2010, 10:34:15 »
Hallo JeanLux,
die pandurata ist ja toll. Wir haben vor 2 Jahren ein Teilstück in Esslingen erworben, welches gerade auch im Garten ist, aber geblüt hat es leider noch nicht.
eine Coelogyne celebensis
Viele Grüße
Bernhard
Gespeichert
McMartin
Newbie
Offline
Re:Coelogyne und co
«
Antwort #36 am:
14. September 2010, 17:04:23 »
Meine erste Coelogyne blüht, Coelogyne tomentosa. Letztes Jahr über einen Tausch bekommen, hat sie gleich viele NT gemacht, dieses Jahr komischerweise noch keinen, blüht jetzt aber:
LG Martin
Gespeichert
Christian G
Globaler Moderator
Hero Member
Offline
Re:Coelogyne und co
«
Antwort #37 am:
27. September 2010, 18:36:58 »
Hallo,
schon wieder verblüht, Coelogyne lawrenceana x Coelogyne ochracea
Liebe Grüße Christian G
Gespeichert
es gibt nichts, was es nicht doch gibt
Christian G
Globaler Moderator
Hero Member
Offline
Re:Coelogyne und co
«
Antwort #38 am:
30. September 2010, 12:43:02 »
Hallo,
mal eine aufgebundene Coelogyne speciosa, wird von Jahr zu jahr größer und blüht fast ununterbrochen, jetzt mit 5 BT
Liebe Grüße Christian G
Gespeichert
es gibt nichts, was es nicht doch gibt
Werner H.
Administrator
Hero Member
Offline
Re:Coelogyne und co
«
Antwort #39 am:
07. November 2010, 21:09:27 »
Gehört zur Verwandschaft
Clelonistele sulphurea
Gespeichert
Werner
"Diskutiere nie mit Idioten, sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung.
jolle
Board-Moderator Württemberg
Full Member
Offline
Re:Coelogyne und co
«
Antwort #40 am:
16. Dezember 2010, 23:03:46 »
Coelogyne mooreana hat gerade einen Nachzüglertrieb, normal blüht sie im Juni/Juli, was sie auch reichlich gemacht hat. Das ist das erste Mal, dass sie so spät nochmals blüht. Vielleicht lags am tollen Sommer...
viele Grüße
Jürgen
Gespeichert
Carsten Hammer
Carsten Hammer
DOG-Mitglied
Hero Member
Offline
Re:Coelogyne und co
«
Antwort #41 am:
02. Januar 2011, 11:53:05 »
Und es blüht wieder meine Coelogyne wettsteinii:
Grüße
Carsten Hammer
Gespeichert
Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber den Tagen mehr Leben.
Christian G
Globaler Moderator
Hero Member
Offline
Re:Coelogyne und co
«
Antwort #42 am:
06. Januar 2011, 16:28:20 »
Hallo,
nach einem Jahr blüht wieder Chelonistele peranensis. Ein extra Bild habe ich mal von den hübschen kleinen Öhrchen gemacht.
Liebe Grüße Christian G
Gespeichert
es gibt nichts, was es nicht doch gibt
Werner H.
Administrator
Hero Member
Offline
Re:Coelogyne und co
«
Antwort #43 am:
06. Januar 2011, 21:35:11 »
Coelogyne fuliginosa
Gespeichert
Werner
"Diskutiere nie mit Idioten, sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung.
Gerald
Full Member
Offline
Re:Coelogyne und co
«
Antwort #44 am:
21. Januar 2011, 07:24:57 »
Hallo,
hier meine Ceologyne massangeana, die seit zwei Tagen blüht.
Gerald
Gespeichert
Gerald
Drucken
Seiten:
1
2
[
3
]
4
5
...
18
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
D.O.G.-Forum
>
spezielle Orchideen
>
botanische Arten
>
Coelogyne und co