D.O.G.-Forum
Neuigkeiten
Übersicht
Hilfe
Suche
www.orchidee.de
Probeheft
Impressum
Kalender
Einloggen
Registrieren
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
Benutzername:
Passwort:
D.O.G.-Forum
>
spezielle Orchideen
>
Pleurothallis und Co
>
Octomeria
« vorheriges
nächstes »
Seiten: [
1
]
2
Nach unten
Drucken
Autor
Thema: Octomeria (Gelesen 22448 mal)
gruni
Gast
Octomeria
«
am:
29. März 2010, 23:16:08 »
Die Gattung Octomeria beinhaltet eine Vielzahl interessanter Arten mit zum Teil sehr verschiedenem Habitus.
Hier mal eine Art mit peitschenartigen Trieben, Gesamtlänge bis 55 cm, davon ca 35 cm stielrundes, leicht eingekerbtes Blatt, Durchmesser 3 mm.
Octomeria spec.
gruni
Gespeichert
Schildlaus
Gast
Re: Octomeria
«
Antwort #1 am:
30. März 2010, 10:26:47 »
Das ist
Octomeria juncifolia
.
Grüße
Wilfried
Gespeichert
Andrea P.
Board-Moderator Teutoburger Wald
Sr. Member
Offline
Re:Octomeria
«
Antwort #2 am:
01. Mai 2010, 20:40:49 »
Octomeria fialhoensis
Octomeria grandiflora
LG
Andrea
Gespeichert
Grüße aus dem Teuto
Andrea
Christian G
Globaler Moderator
Hero Member
Offline
Re:Octomeria
«
Antwort #3 am:
07. September 2010, 16:42:38 »
Hallo Andrea,
Octomeria grandiflora blühen jetzt bei mir an allen Ecken und Enden, habe da zwei Pflanzen unterschiedlicher herkunft, die kommen gleichzeitig zur Blüte
Liebe Grüße Christian G
Gespeichert
es gibt nichts, was es nicht doch gibt
Andrea P.
Board-Moderator Teutoburger Wald
Sr. Member
Offline
Re:Octomeria
«
Antwort #4 am:
19. Oktober 2010, 22:37:14 »
Hier mal eine ganz kleine Octomeria
es soll dalstroemii sein , ich habe aber noch kein Vergleichsfoto gefunden
LG
Andrea
Gespeichert
Grüße aus dem Teuto
Andrea
Werner H.
Administrator
Hero Member
Offline
Re:Octomeria
«
Antwort #5 am:
24. Mai 2011, 22:03:53 »
Vor einem Jahr habe ich bei Currlin eine Octomeria brasiliensis gekauft.
Zuhause habe ich sehr schnell festgestellt, dass es die gar nicht gibt.
Jetzt blüht sie zum ersten mal. Intressanter weise macht sie am tag die
Blüten zu und früh wenn das Licht in der Vitrine angeht ist sie offen.
Die zweite ist eine Octomeria grandiflora
«
Letzte Änderung: 24. Mai 2011, 22:19:28 von Werner H.
»
Gespeichert
Werner
"Diskutiere nie mit Idioten, sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung.
Carsten Hammer
Carsten Hammer
DOG-Mitglied
Hero Member
Offline
Re:Octomeria
«
Antwort #6 am:
18. September 2011, 20:51:57 »
Und eine Octomeria von mir, leider nur als spec.:
Grüße
Carsten Hammer
Gespeichert
Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber den Tagen mehr Leben.
Werner H.
Administrator
Hero Member
Offline
Re:Octomeria
«
Antwort #7 am:
14. November 2011, 22:30:05 »
Eine Octomeria spec. blüht auch wieder.
«
Letzte Änderung: 04. Juli 2012, 22:50:39 von Werner H.
»
Gespeichert
Werner
"Diskutiere nie mit Idioten, sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung.
jolle
Board-Moderator Württemberg
Full Member
Offline
Re:Octomeria
«
Antwort #8 am:
29. Januar 2012, 19:59:16 »
Vor etlichen Jahren ein paar Blättchen als Octomeria spec. Brasilien erhalten. Ist inzwischen eine stattliche Pflanze geworden und blüht mehrmals im Jahr.
Sorry für die Qualität der Bilder...vielleicht sollte ich doch mal nen besseren Foto in Erwägung ziehen...
Geschätzt habe ich rd. 150 Blüten und diesmal alles gleichzeitig offen.
viele Grüße
Jürgen
Gespeichert
Werner H.
Administrator
Hero Member
Offline
Re:Octomeria
«
Antwort #9 am:
29. Januar 2012, 20:08:21 »
wahnsinn Jürgen. Glückwunsch
Gespeichert
Werner
"Diskutiere nie mit Idioten, sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung.
jolle
Board-Moderator Württemberg
Full Member
Offline
Re:Octomeria
«
Antwort #10 am:
29. Januar 2012, 21:11:58 »
Danke, und ich Depp hatte es beim letzten Gruppenabend vergessen mit zu nehmen
Gruß
Jürgen
Gespeichert
Carsten Hammer
Carsten Hammer
DOG-Mitglied
Hero Member
Offline
Re:Octomeria
«
Antwort #11 am:
23. Juni 2012, 16:17:15 »
Bei mir blühen auch mal wieder zwei Octomerias:
species:
grandiflora:
Grüße
Carsten Hammer
«
Letzte Änderung: 23. Juni 2012, 16:19:56 von Carsten Hammer
»
Gespeichert
Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber den Tagen mehr Leben.
Werner H.
Administrator
Hero Member
Offline
Re:Octomeria
«
Antwort #12 am:
26. Juni 2012, 22:22:45 »
Meine grandiflora blüht auch gerade,
die zweite ist vermutlich Octomeria estrellensis
«
Letzte Änderung: 04. Juli 2012, 15:39:27 von Carsten Hammer
»
Gespeichert
Werner
"Diskutiere nie mit Idioten, sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung.
jolle
Board-Moderator Württemberg
Full Member
Offline
Re:Octomeria
«
Antwort #13 am:
27. Juni 2012, 08:31:22 »
Hallo Werner,
ist ein schöner Stern, scheint aber deutlich kleiner vom Habitus zu sein als die grandiflora oder täuscht das?
viele Grüße
Jürgen
Gespeichert
Werner H.
Administrator
Hero Member
Offline
Re:Octomeria
«
Antwort #14 am:
27. Juni 2012, 08:44:04 »
Jürgen das täuscht nicht. Genau wie sich das gehört,ein richtiger mini. Die Blüten sind größer als die Pflanze.
Gespeichert
Werner
"Diskutiere nie mit Idioten, sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung.
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
D.O.G.-Forum
>
spezielle Orchideen
>
Pleurothallis und Co
>
Octomeria