Ich werde mich mal an diesen Tread anschließen.
Da ich kein Gewächshaus habe bin ich gezwungen meine kleinen und feuchtigkeitsliebenden Arten in Terrarien zu halten. Mit Erfolg, wie man im Bildertread Lepanthes sehen kann.
Diese Glasterrarien gibt es in vielen Größen und für jeden Geldbeutel. Die Vorteile dieser Terrarien liegen auf der Hand.
Mann hat eine geschlossene Einheit, die es ermöglich eine Hohe Luftfeuchtigkeit zu erhalten. Das Glas ist leicht sauber zu halten und durch die
serienmäßgen Alugitter in der Front und oben ist jederzeit die Belüftung gewährleistet. Je nach Größe entweder mit Lüfter oder ohne. Die Beleuchtung
kann einfach oben drauf gelegt werden und duch Aufklemm-Reflektoren gelangt alles Licht in Vitrine. Meine Vitrinen werden mit Terrarium Vollspektrum Röhren beleuchttet. Als Bodenmaterial habe ich bei meinen Seramis gewählt. Es nimmt überschüssige Feuchtigkeit auf und verrottet nicht. Meine Terrarien mit den Abmessungen von L 80 cm x T 50 cm x H 50 cm sind noch nicht groß genug um sie Automatisch zu bewässern. So muss ich 2 mal täglich sprühen. Das ist schnell
erledigt. Zu Not geht auch einmal, dann ist es auch für den Orchisitter kein Problem.
So sieht das bei mir aus



