Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Rumrillara, eine außergewöhnliche Mehrgattungshybride  (Gelesen 19614 mal)

Solanum

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
Re: Rumrillara, eine außergewöhnliche Mehrgattungshybride
« Antwort #15 am: 09. Juli 2012, 22:07:05 »

Danke! Ich bin gespannt!
Gespeichert
Schöne Grüße,

Solanum

Olaf

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Rumrillara, eine außergewöhnliche Mehrgattungshybride
« Antwort #16 am: 22. September 2012, 12:35:18 »

Wirklich ein interessantes Kreuzungsergebnis. Was haben die anderen Knospen gemacht?
Olaf
Gespeichert

Solanum

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
Re: Rumrillara, eine außergewöhnliche Mehrgattungshybride
« Antwort #17 am: 09. November 2012, 02:16:57 »

Tut mir leid, war eine Weile nicht mehr hier. Die anderen Knospen sind auch noch aufgegangen und ich war begeistert!

Parafinetia Crownfox Twinkle



Gespeichert
Schöne Grüße,

Solanum

Olaf

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Rumrillara, eine außergewöhnliche Mehrgattungshybride
« Antwort #18 am: 09. November 2012, 02:39:39 »

Wirklich interessante Hybride

Danke für die Bilder

Olaf
Gespeichert

sf

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Rumrillara, eine außergewöhnliche Mehrgattungshybride
« Antwort #19 am: 09. November 2012, 10:35:35 »

wäre absolut mein traum !!..

(vor allem weil sie auch noch duften soll :)  )

  sf
Gespeichert

Solanum

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
Re: Rumrillara, eine außergewöhnliche Mehrgattungshybride
« Antwort #20 am: 09. November 2012, 13:26:28 »

Oh ja, und ob sie duftet!  ;)
Gespeichert
Schöne Grüße,

Solanum