Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Quer durchs Gewächshaus  (Gelesen 6402 mal)

jolle

  • Board-Moderator Württemberg
  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
Quer durchs Gewächshaus
« am: 18. Februar 2014, 23:07:15 »

Ich bin am Sonntag mal mit dem Foto durch das Gewächshaus und habe ein paar Bilder gemacht was gerade so blüht...zumindest fast alle, ein paar habe ich vergessen.

Grüße
Jürgen

Vanda Hybride


Phal. tetraspis x amboinensis


Papilionanthe biswasiana


Laelia kautsky


Laelia mixta(?)


Gastrochilus bellinus dark, gerade am aufblühen


Gastrochilus bellinus


Dendrobium tetragonum, Mini Pflanze mit Miniblüten


Dendrobium teretifolium


Restrepia guttulata


Masdevallia


Papilionanthe pendunculata




Dendrobium mohlianum


Dendrobium aberrans


Encyclia vitellina


Renanthera


Barkeria whartoniana
Gespeichert

MartinK

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Quer durchs Gewächshaus
« Antwort #1 am: 18. Februar 2014, 23:47:59 »

Jolle,

eine schöne, bunte Sammlung, mit vielen verschiedenen Arten. Da kann ich mich drin wieder finden, auch wenn es bei mir "Quer durch die Wohnung" heißen müsste und etwas andere Pflanzen die bunte Mischung machen  ;)

Martin
Gespeichert

Carsten

  • Globaler Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Quer durchs Gewächshaus
« Antwort #2 am: 19. Februar 2014, 08:53:54 »

Ja,eine schöne Mischung. Vielen Dank für diese Eindrücke! Mich beeindruckt, daß Du gleich zwei Papilioanthearten blühen hast. Ich finde die Blüten ausgesprochen attraktiv, hätte mich aber nie an die Kultur getraut, weil ich dachte
a) das sind Pflanzen aus dem tropischen Tiefland, brauchen also sehr warme Temperaturen (wie Phal. violacea/bellina)
b) sie brauchen seeehr viel Licht
c) sie blühen generell schlecht

Kannst Du meine Vorurteile bestätigen?
Gespeichert
Viele Grüße, Carsten

eerika

  • DOG-Mitglied
  • Hero Member
  • *
  • Offline Offline
Re: Quer durchs Gewächshaus
« Antwort #3 am: 19. Februar 2014, 10:26:01 »

Danke für die Bilder, sehr schöne Sammlung.

Meine Papilionanthe pendunculata möchte auch nicht blühen.

jolle

  • Board-Moderator Württemberg
  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
Re: Quer durchs Gewächshaus
« Antwort #4 am: 19. Februar 2014, 10:41:29 »

Hallo Carsten,
deine Vorurteile kann ich nur zum Teil bestätigen.

Die Temperaturen sind bei uns eher temperiert, die Pflanzen wachsen aber gut.
Licht brauchen sie immens viel zum blühen, da hat der Winter, der keiner war sicher geholfen.

Die P. pendunculata ist inzwischen so groß dass sie am GWH Dach anstößt und daher entsprechend hell steht. Gekauft hatte ich sie vor gut einem Jahr und sie ist sicher 60-80cm gewachsen und blüht gleich, was mich echt freut. Ich mußte sie auch immer wieder etwas nach unten ziehen da der Blütentrieb am Dach angestoßen ist. Ich finde die Blüte irre.
Die P. biswasiana blüht eigentlich regelmäßig, da kann ich mich nicht beklagen.
Die dritte im Bunde, Papilionanthe vandarum treibt ebenfalls einen Blütentrieb...hat sie in den vergangenen Jahren auch gemacht, der ist jedoch auf halber Strecke immer wieder eingetrocknet. Wenn es am Licht gelegen hat könnte es diesmal vielleicht etwas werden, abwarten und Geduld haben.

 :-[ Martin, die in der Wohnung habe ich auch vergessen zu fotografieren...
Gespeichert

BLC

  • Gast
Re: Quer durchs Gewächshaus
« Antwort #5 am: 19. Februar 2014, 11:42:42 »

Servus Martin!
Das sind ja interessante, sehr exotische Pflanzen, z.B. die Papilionanthe pendunculata.
Eine Frage: Könntest Du eventuell das Habitat einmal fotographieren?
Damit die "Dimension" etwas deutlicher wird.
Wäre sehr nett.
Beste Grüße
BLC
Gespeichert

jolle

  • Board-Moderator Württemberg
  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
Re: Quer durchs Gewächshaus
« Antwort #6 am: 19. Februar 2014, 13:19:17 »

Hallo BLC,

ich bin zwar nicht Martin, aber da die Bilder von mir sind war das wohl nur eine Namensverwechslung?

Um die ganze Pflanze zu fotografieren müsste ich sie rausnehmen was fast nicht mehr möglich ist. Sie steht in einem 12er Topf hat 4 Triebe bzw. eigentlich sind das separate Pflanzen, die Längste misst inzwischen knapp über 2 Meter, sie sukkulenten Blätter haben rd. 20cm und stehen in einem Abstand von ca. 15 cm (Gedächtnisprotokoll, als Pendler sehe ich mein GWH nur am Wochenende).

Gruß
Jürgen
Gespeichert

BLC

  • Gast
Re: Quer durchs Gewächshaus
« Antwort #7 am: 19. Februar 2014, 15:22:26 »

Sorry Jürgen wg. der Namensverwechselung!
Aber so ein Foto wäre sehr, sehr informativ. Ohne rausnehmen, ginge das nicht?
Wäre gut zu sehen, was im Gewächshaus möglich ist. Und eine 4-triebige Pflanze im 12er Topf,  2m hoch ...
Sehenswert.
Na, was nicht geht, geht nicht.
BG
BLC
Gespeichert

jolle

  • Board-Moderator Württemberg
  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
Re: Quer durchs Gewächshaus
« Antwort #8 am: 30. März 2014, 18:57:25 »

Hallo,

heute mal zwei weiße...zuerst Brassavola flagellaris, duftet abends sehr schön und hat auch eine elegante Haltung.
Und bereits die erste Laelia purpurata, sonst erst Ende April/Anfang Mai. Die L.p. alba "Gabriel" macht immer den Anfang, diesmal mit 4 Blüten an einem Trieb.
Gruß
Jürgen

Gespeichert

eerika

  • DOG-Mitglied
  • Hero Member
  • *
  • Offline Offline
Re: Quer durchs Gewächshaus
« Antwort #9 am: 30. März 2014, 21:28:42 »

B.flagellaris ist sehr hübsch!

Phil

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
Re: Quer durchs Gewächshaus
« Antwort #10 am: 05. April 2014, 15:02:59 »


Gastrochilus bellinus



Kein bellinus, sondern ein calceolaris.
Gespeichert